B1.2 Kapitel 7 Flashcards

(31 cards)

1
Q

Clique

A

eine feste Freundesgruppe
die(-n)
Ich habe nur eine Clique, aber das reicht mir.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Einfluss

A

Wirkung auf jemanden oder etwas
der(-üe)
Meine Mutter hat großen Einfluss auf mich.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Verständnis

A

das Verstehen oder Mitgefühl
das
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

sich verstehen

A

eine gute Beziehung haben
Ich verstehe mich besser mit geduldigen Leuten.
Präteritum:verstand sich
Perfekt:hat sich verstanden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

schätzen

A

als wertvoll oder wichtig ansehen
Ich schätze meine Familie.
Präteritum schätzte
Perfekt hat geschätzt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

gehören

A

Teil von etwas sein
gehören (zu)
Der Ring hat meiner Oma gehört.
Perfekt hat gehört
Präteritum gehörte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Alles beim Alten bleiben

A

sich nicht ändern
Es ist nicht gut, wenn alles beim Alten bleibt, weil wir immer Veränderungen brauchen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

ins Gespräch kommen (mit)

A

anfangen zu reden
Wir sind mit seinen Freunden ins Gespräch gekommen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Streit

A

heftige Meinungsverschiedenheit
der(-en)
Auch in guten Beziehungen gibt es ab und zu Streit.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Konflikt

A

ein Streit mit tieferem Problem
der(-e)
Wir müssen den Konflikt lösen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Mahnung

A

offizielle Erinnerung oder Warnung
die(-en)
Beim ersten Mal bekommst du eine Mahnung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Scheidung

A

das Ende einer Ehe
die(-en)
Die Scheidung hat einen schlechten Einfluss auf Kinder.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Erwartung

A

was man hofft oder denkt, dass passiert
die(-en)
Du solltest immer niedrige Erwartungen haben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Haut

A

äußere Schicht des Körpers
die(-äe)
Ich hätte gern eine gesunde Haut.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Forderung

A

etwas, das man verlangt
die(-en)
Wir bekommen viele Forderungen nach diesen Waren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Behauptung

A

eine Aussage ohne Beweis
die(-en)
Es war nur eine Behauptung, aber plötzlich wurde sie zur Realität.

17
Q

behaupten

A

etwas sagen, ohne es zu beweisen
Sie hat behauptet, dass die Bevölkerung von Hamburg gestiegen ist.
Präteritum: behauptete
Perfekt: hat behauptet

18
Q

fest/stellen

A

erkennen, bemerken, klarmachen
Ich habe etwas Komisches an seinem Verhalten festgestellt.
Präteritum: stellte fest
Perfekt: hat festgestellt

19
Q

einigen

A

gemeinsam eine Lösung finden
sich einigen auf
Wir mussten nachgeben, aber schließlich haben wir uns geeinigt.
Präteritum: einigte sich
Perfekt: hat sich geeinigt

20
Q

klären

A

etwas verständlich machen, lösen
Ich klärte den Fehler.
Präteritum:klärte
Perfekt:hat geklärt

21
Q

erleichtern

A

leichter machen, einfacher machen
Die Eltern sollten ihren Kindern die Schwierigkeiten erleichtern.
Prät: erleichterte
Perfekt: hat erleichtert

22
Q

beweisen

A

mit Beweisen zeigen
Kannst du das beweisen?
Präteritum: bewiesen
Perfekt: hat bewiesen

23
Q

aufregen

A

emotional reagieren, wütend werden
Ich rege mich über ihre Lügen auf.
sich aufregen
Prät.: regte sich auf
Perfekt: hat sich aufgeregt

24
Q

lügen

A

bewusst nicht die Wahrheit sagen
Offenbar hat sie mir gelogen.
Präteritum:log
Perfekt:hat gelogen

25
schweigen
nichts sagen, still sein Warum schweigst du? Präteritum schwieg Perfekt hat geschwiegen
26
stehlen
etwas heimlich wegnehmen (Diebstahl) Ein Dieb hat meine Tasche gestohlen. Präteritum:stahl Perfekt:hat gestohlen
27
übertreiben
etwas größer / schlimmer darstellen als es ist Ich übertreibe gern, wenn ich eine Geschichte erzähle.
28
verhindern
nicht erlauben, dass etwas passiert Ich versuche, einen Fehler zu verhindern. Präteritum verhinderte Perfekt hat verhindert
29
verspäten
zu spät kommen sich verspäten Ich verspäte mich jeden Tag für die Schule. Prät. verspätete sich Perfekt hat sich verspätet
30
Lüge
nicht die Wahrheit die(-n) Ich rege mich über ihre Lügen auf.
31
zusammenstoßen
heftig aufeinander treffen Zwei Autos sind gestern zusammengestoßen. Präteritum stieß zusammen Perfekt ist zusammengestoßen