Basisdatentypen Flashcards
(132 cards)
Was ist ein Byte?
8 Bit
Was ist eine Speicheradresse?
Die Byte-Position von einer Zahl im Speicher
Wie ist der Speicher eingeteilt?
Der Speicher besteht aus Byte-Blöcken.
Was ist die kleinste Anzahl an Bit, auf die im Speicher separat zugegriffen werden kann.
Ein Byte.
Was ist eine Variable?
Eine Variable ist ein Adresse im Hauptspeicher, an der Sie einen Wert ablegen können, um gegebenenfalls später wieder darauf zurückzugreifen. Neben einer Adresse hat eine Variable auch einen Namen, genauer gesagt einen Bezeichner, mit dem man auf den Wert der Variable zugreifen kann.
Was ist ein Variablentyp?
Ein Variablentyp besagt, wie die Bits einer Variable strukturiert sind.
Was sind Operanden?
Wenn man mit Variablen rechnet, dann nennt man die Variablen Operanden.
Was sind Operatoren?
Wenn man eine Rechenoperation ausführt wird die Rechenoperation selbst als Operator bezeichnet.
Was ist ein Parameter?
Wenn man in C Funktionen definiert, kann man dieser Funktion Variablen und Zahlen, oder auch Argumente, übergeben, die die Funktion nutzen kann. Diese Argumente werden Parameter gennant.
Was ist eine Deklaration einer Variable?
Die Deklaration einer Variablen informiert den Compiler über den Typ und den Namen der Variablen, ohne ihr Speicherplatz zu reservieren oder ihren Wert zu initialisieren. es ist im Wesentlichen eine Ankündigung, dass eine Variable dieses Namens und Typs verwendet wird.
Was ist die Definition einer Variable?
Die Definition einer Variablen reserviert Speicherplatz für die Variable und kann auch einen Anfangswert zuweisen.
Welche Speicheradresse hat eine Variable?
Welche Speicheradresse eine Variable bekommt kann nicht beeinflusst werden und ändert sich auch bei jedem Aufrufen des Programms.
Was ist die Variablentabelle?
Der Compiler nutzt die Variablentabelle um Informationen über die Variablen zu Speichen und zu organisieren. Z.B.: Bezeichner, Speicherplatz, Typ, Speicheradresse, Gültigkeitsbereich etc.
Variablenverwendung ohne Wertzuweisung.
In C wird der vorherige Inhalt der Speicheradresse, die einer Variable zugewiesen wird nicht mit einem Standardwert überschrieben. Daher befindet sich vor der ersten Wertzuweisung einer Variable ein zufälliger Wert.
Variablengrößen
Sämtliche Variablengrößen sind ein Vielfaches eines Bytes. Deshalb werden die Variablengrößen auch nicht in Bit sondern in Byte angegeben.
Was ist ein Array
Ein Array ist ein Datenfeld, also eine Feld, in dem mehrere Variablen des selben Typs gespeichert werden können
Array - Definition
Typ Bezeichner[Feldgröße]
kann man bei einem Array die größe nach Definition verändern?
Nein
Wie werden Strings in C gespeichert.
In Arrays, wobei die einzeilnen Zeichen in den einzelnen Feldern des Arrays stehen.
Wie viel Speicher beletgt eine Variable?
Das hängt vom Typ der Variable ab. Jeder Datentyp hat eine Speichergröße, die für den Datentypen fest ist.
Datentyp: int (Integer)
- wird zum Speichern von Ganzzahlen verwendet
- hat nach ANSI C mindestens 2 Byte
- Größe hängt von der Maschine ab
- hat laut Standart die natürliche Größe, die von der Ausführungsumgebung vorgeschlagen wird, und die meistens genau so breit, wie die Wortbreite des Prozessors ist.
- Ausnahme ist 64 Bit-Archiketuren, wo der int nur 32 Bit hat.
Grenzen von Datentypen
Die Grenzen von Datentypen sind in der Headerdatei
~~~
<limits.h>
```
definiert.
</limits.h>
Bezeichner - Namenswahl
Bezeichner sollten andeuten, was in ihnen gespeichert wird
int - Schreibweise
int a; a = 5;
Folgende Schreibweisen sind dabei erlaut:
~~~
int wert = 5;
int wert1 = 10, wert2 = 20;
int wert1, wert 2 = 20;
int wert1;
int wert2 = wert1 = 10;
~~~