Kontrollstrukturen Flashcards
(66 cards)
Was ist die Syntax einer if-Bedingung?
if(Bedingung == wahr) { Anweisung1; } Anweisung2;
Wie sieht die Ausführungslogik der if-Verzweigung aus:
~~~
if(Bedingung == wahr) {
Anweisung1;
}
Anweisung2;
~~~
Wenn die Bedingung wahr ist wird zuert Anweisung1 ausgeführt und dann Anweisung2, sonst wird nur Anweisung2 ausgeführt.
Was kann bei einem Anweisungsblock weggelassen werden sollte nur eine Anweisung in diesem Anweisungsblock stehen?
Die geschweiften Klammern.
Was gibt der Vergleichsoperator a < b
zurück?
1(wahr) wenn a kleiner ist als b, sonst 0(falsch)
Was gibt der Vergleichsoperator a <= b
zurück?
1(wahr) wenn a kleiner oder gleich b ist, sonst 0(falsch)
Was gibt der Vergleichsoperator a > b
zurück?
1(wahr) wenn a größer b ist, sonst 0(falsch)
Was gibt der Vergleichsoperator a >= b
zurück?
1(wahr) wenn a größer oder gleich b ist, sonst 0(falsch)
Was gibt der Vergleichsoperator a == b
zurück?
1(wahr), wenn a gleich b ist, sonst 0(falsch)
Was gibt der Vergleichsoperator a != b
zurück?
1(wahr), wenn a nicht gleich b ist, sonst 0(falsch)
Was ist der Fehler mit folgender if Bedingung wenn ich überprüfen möchte ob die Variable a gleich 18 ist:
~~~
if(a = 18) {
…
}
~~~
a wird der Wert 18 zugewiesen, aber es wird nicht überprüft ob a gleich 18 ist, da aus versehen der Zuweisungsoperator und nicht ein Vergleichsoperator verwendet wurde. Unterschied zwischen =
und ==
Wie kann ich schreiben: Wenn Bedinung1 wahr ist führe Anweisung1aus, sonst wenn Bedingung2 wahr ist führe Anweisung 2 aus?
if(Bedingung1) { Anweisung1; } else if(Bedingung2) { Anweisung2; }
Was muss vor einer ‘else if’ Verzweigung immer stehen?
eine if Verzweigung oder eine andere else if Verzweigung
Was macht der !-Operator
Er negiert Wahrheitswerte. Also alle Zahlen ungleich 0 werden zu 0 und die 0 wird zur 1.
Wie viele Operanden hat der !-Operator?
unär
Wie steht der !-Operator in bezug zu seinen Operanden?
Präfix
Wie viele Operanden haben Vergleichoperatoren?
binär
Wie stehen Vergleichoperatoren in bezug auf ihre Operanden?
infix
Auf welchen Datentypen sind Vergleichoperatoren anwendbar?
Ganzzahldatentypen
Auf welchen Datentypen ist der !-Operator anwendbar?
Ganzzahldatentypen
Wie kann ich folgende Bedingung vereinfachen:
if(a == 1 (wahr) )
if (a)
Wie kann ich folgende Bedingung vereinfachen:
~~~
if (a != 0)
~~~
if (a)
Wie kann ich folgende Bedingung vereinfachen:
if (a == 0)
if (!a)
Wie kann ich eine if-Verzweigung schreiben mit zwei Bedingungen: Bedingung1, Bedingung2 die durch ein und verbunden sind. Also die Bedingung wird wahr wenn sowohl Bedingung1 als auch Bedingung2 wahr sind?
if (Bedingung1 && Bedingung2)
Wenn bei einer &&-Verknüpfung die erste Bedingung bereits falsch ist, wird dann noch die zweite Bedingung überprüft?
Nein