Bioexam revision 20.09.21 "Einführung, Phänologie" Flashcards

1
Q

Welche Vorteile hatte die Landpflanze, als sie an Land vor etwa 475 Mio. kam?

A
  • Sonnenstrahlung wurde nicht mehr durch Wasser und Plankton filtriert
  • Atmosphäre hat mehr CO2 als Wasser
  • Der Boden hat viele Mineralstoffe
  • Am Anfang gab es noch wenige Pflanzenfresser und Parasiten.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Herausforderungen hatten die Pflanzen in ihrem neuen Landleben?

A
  • Wasser könnte knapp werden. Schutz vor Austrocknung ist wichtig
  • Luft trägt den Pflanzenkörper weniger gut als das Wasser. Stabile Zellwände sind wichtig.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie entstanden Landpflanzen?

A

Sie haben sich vor 475 Mio. Jahren aus einzelligen Grünalgen entwickelt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was sind Gefässpflanzen?

A

Über 90% aller Landpflanzen gehören zu den Gefässpflanzen.
Diese zeichnen sich durch ein besonderes Gefässsystem aus, wobei der Effiziente Transport von Wasser und Nährstoffen sicher gestellt wird.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was sind Angiospermen?

A

Die meisten aller Gefässpflanzen sind Angiospermen.
Ihre Samen entwickeln sich im Inneren einer Kammer, dem Ovar, welches in der Blüte entsteht und später zur Frucht heranreift.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist die Frucht und welche Vorteile hat sie?

A

Die Frucht ist aus den Angiospermen “erfunden” worden und hat zwei Vorteile:

  • Die Samen sind im Inneren der Frucht geschützt
  • Mannigfaltige Verbreitungsarten ergeben sich.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Sind Pflanzen autotroph?

A

Ja, sie stellen energiereiche organische Kohlenstoffverbindungen selbst her. Dafür benötigen sie das Sonnenlicht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Sind Tiere autotroph oder heterotroph?

A

Tiere sind heterotroph, was heisst, dass sie die energiereichen Stoffe nicht selbst herstellen können, sondern sie mit der Nahrung aufnehmen müssen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist ein Unterschied zwischen Tieren und Pflanzen?

A

Pflanzen können ihr Leben lang wachsen, während Tiere aufhören zu wachsen, nachdem sie eine genetisch festgelegte Grösse und Form erreicht haben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was hat die Totipotenz mit der Pflanze zu tun?

A

Viele differenzierte Pflanzenzellen können ihre Totipotenz wieder erreichen. Deswegen können Pflanzen auch aus einer einzigen Zelle regeneriert werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welchen Einfluss hat der Klimawandel auf die Phänophasen?

A

In den letzten 30 Jahren begann der Frühling früher und der Herbst endete später.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche weiteren Einflussfaktoren muss man bei den Phänophasen beachten?

A
  • langfristige klimatische Eigenheiten(z.B. Jahresmitteltemperatur)
  • spezifische Eigenschaften des Mikroklimas (z.B. Nähe zu Gebäuden)
  • Höhe des Standortes –> Temperatur nimmt mit zunehmender Höhe ab
  • verschiedene Schädlinge
  • lokale Klimata
  • jährliche Schwankungen des Klimas
  • verschiedene Wasserverfügbarkeit und -Qualität
  • verschiedene Boden Klimata
  • verschiedene Hangneigungen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly