Bioexam revision "Ernährung der Pflanzen mit Mineralstoffen/Pilze" Flashcards

1
Q

Welche Mineralien benötigt die Pflanze alles und was macht sie mit den Mineralstoffen?

A
  • CO2, wird zu C gemacht und daraus dann Glukose
  • H2O, wird zu H und O hydratisiert
  • Phosphor, DNA wird damit hergestellt
  • Magnesium, wird fürs Chlorophyll benötigt–> Magnesiummangel führt zu gelben Blättern
  • Stickstoff, wird für Proteine (Aminosäuren) und die DNA benötigt.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie viele Mineralstoffe werden insgesamt benötigt?

A

17 Stoffe.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist das Gesetz des Minimums?

A

Die Pflanze benötigt von jedem Stoff ein Minimum. Wenn sie von einem Stoff nicht genug hat, kann sie nicht leben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Die Pflanze bezieht ja die Mineralstoffe aus dem Boden durch die Wasseraufnahme, wie gelangen aber diese Mineralstoffe in den Boden überhaupt?

A

Die Mineralstoffe aus abgestorbenen Pflanzen- oder Tierteilen werden von Destruenten (Würmer, Schnecken, Insekten, Pilze, Bakterien) abgebaut und in anorganische Teile zerlegt. Die Mineralstoffe werden dann in den Boden freigesetzt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was sind Mineralstoffe?

A

Baustoffe, um die grossen Moleküle (DNA, Proteine etc.) herzustellen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Aus was besteht ein Pilz?

A
  • Aus dem sichtbaren Fruchtkörper, welcher in Hut und Stiel gegliedert ist
  • Aus dem Myzel, ein verzweigtes netzartiges Gebilde, welches im Substrat (Erde oder Holz) wächst
  • Aus den Hyphen, lange Zellfäden, welche grosser Bestandteil des Fruchtkörpers sind.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was sind die Ständepilze

A

Hutpilze und Gallertpilze werden zusammen zu den Ständepilzen zusammengefasst.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Zu welcher Lebewesengruppe gehören die Pilze?

A

Zu keiner, sie bilden eine eigene.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Warum haben die Pilze eine eigene Gruppe?

A

Da sie sowohl pflanzliche als auch tierische Merkmale aufweisen und nebenbei weitere Merkmale zeigen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche Unterschiede/ Welche Gemeinsamkeiten haben die Pilze mit den Tieren und Pflanzen?

A

Gemeinsamkeiten Pflanzen:

  • Zellwand
  • verankert

Gemeinsamkeiten Tiere:

  • Chitin –> In den Zellwänden enthalten, kommen auch bei Insekten vor
  • heterotroph –> Pilze haben keine Chloroplasten, deswegen können sie keine Fotosynthese betreiben
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie gelangen die Nährstoffe zu den Pilzen?

A

Sie durchsetzen Nährstoffreiche Materialien mit ihren Hyphen, welche an vielen Stellen ein Myzel bilden.
Durch ausgeschiedene Enzyme zersetzten Pilze die Nährstoffe ausserhalb ihres Körpers und nehmen dann die Bausteine auf.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche Rollen kann der Pilz im Wald annehmen?

A
  • Destruent

- Mykhorriza

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was erledigt der Pilz als Destruent?

A

Die Hyphen des Pilzes bauen Rückstände wie Falllaub oder tote Lebewesen ab. Dabei werden organische Stoffe durch Zellwand und Zellmembran aufgenommen und zum Aufbau körpereigenen Stoffe verwendet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Warum sind die Pilze als Destruent wichtig für den Wald?

A

Beim zersetzen des biologischen Materials werden Mineralstoffe freigesetzt, welche die Pflanzen als Dünger verwenden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was bedeutet Parasitismus?

A

Wenn lebende Bäume von Holz zersetzenden Pilzen geschädigt werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Welche Art Pilz befindet sich in der Nähe von Fichten?

A

Fliegenpilze.

17
Q

Sind die Hyphen des Pilzes und die Wurzeln des Baumes miteinander verbunden?

A

Ja, die Hyphen bilden um die Baumwurzeln ein dichtes Geflecht.

18
Q

Was sind die Aufgaben der Mykorrhiza-Pilze? Geben beide Seiten etwas?

A

Die Mykorrhiza-Pilze nehmen Wasser und Mineralstoffe auf und geben diese dem Baum. So bekommt der Baum mehr Mineralstoffe, als das er selbst aufnehmen könnte. Der Baum im Gegenzug gibt dem Mykorrhiza-Pilz Glukose, die er benötigt um zu leben.

19
Q

Was ist die Symbiose?

A

Die Beziehung zwischen Mykorrhiza-Pilzen und einem Baum, da sie beiden Lebewesen etwas bringt.

20
Q

Wie viel Prozent aller Landpflanzen leben mit Mykorrhiza-Pilzen zusammen?

A

80%

21
Q

Haben Mykorrhiza-Pilze auch eine weitere Funktion, nebst dem Nährstoffe liefern?

A

Ja, sie schützen auch vor Schadstoffen.