C1 Verbs Flashcards

You may prefer our related Brainscape-certified flashcards:
1
Q

Entlarven

A

Expose يفضح

Hier sind Fünf Sätze, die die Menschen ohne Emotionale Intelligenz entlarven könnten.

Das Verb “entlarven” wird verwendet, um jemanden oder etwas zu demaskieren, aufzudecken oder zu enttarnen, oft in Bezug auf betrügerische Absichten, Geheimnisse oder Täuschungen. Wenn man etwas oder jemanden entlarvt, wird die wahre Identität, Absicht oder Natur offenbart, oft indem man Lügen, Täuschungen oder versteckte Informationen aufdeckt. Zum Beispiel: “Die Untersuchung konnte die betrügerischen Machenschaften des Unternehmens entlarven” bedeutet, dass die Untersuchung die unlauteren Handlungen oder Absichten des Unternehmens aufgedeckt hat. “Er entlarvte die Lügen seines Freundes” bedeutet, dass er die Unwahrheiten, die sein Freund gesagt hatte, aufdeckte.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Aufdecken

A

Das Verb “aufdecken” wird verwendet, um etwas zu enthüllen, zu enthüllen oder freizulegen, das zuvor verborgen, geheim oder unbekannt war. Es bezieht sich auf den Akt, Informationen, Fakten oder Geheimnisse ans Licht zu bringen, oft um die Wahrheit zu zeigen oder etwas zu enthüllen, das nicht offensichtlich war. Zum Beispiel: “Die Journalisten deckten einen Skandal in der Regierung auf”, was bedeutet, dass die Journalisten Informationen über einen Skandal entdeckt und der Öffentlichkeit bekannt gemacht haben. “Die Polizei deckte die verborgene Waffe im Haus auf” bedeutet, dass die Polizei die versteckte Waffe gefunden und sichtbar gemacht hat.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Verbergen

A

Das Verb “verbergen” bedeutet, etwas zu verstecken, zu verheimlichen oder vor den Blicken anderer zu schützen. Wenn man etwas verbirgt, versucht man, es vor anderen zu verbergen oder es geheim zu halten. Dies kann Informationen, Gegenstände, Gefühle oder Absichten betreffen. Zum Beispiel: “Sie versuchte, ihr Lachen zu verbergen”, was bedeutet, dass sie versuchte, nicht zu lachen, damit andere es nicht bemerken. “Er verbarg seine wahren Absichten vor seinen Kollegen” bedeutet, dass er seine wahren Absichten oder Pläne vor seinen Kollegen geheim hielt. “Die Schätze wurden im Keller versteckt” bedeutet, dass die Schätze im Keller verheimlicht oder vor den Blicken anderer geschützt wurden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Verheimlichen

A

“Verheimlichen” ist ein Verb, das verwendet wird, um auszudrücken, dass man absichtlich Informationen, Tatsachen oder Geheimnisse vor anderen verbirgt oder nicht preisgibt. Es bezieht sich auf das Handeln, Informationen zurückzuhalten oder bewusst zu verschweigen, oft um persönliche Gründe, Privatsphäre oder Geheimhaltung zu wahren. Zum Beispiel: “Er versuchte, seine Krankheit vor seiner Familie zu verheimlichen”, was bedeutet, dass er seine Krankheit absichtlich vor seiner Familie geheim hielt. “Das Unternehmen verheimlichte die finanziellen Schwierigkeiten” bedeutet, dass das Unternehmen absichtlich die Informationen über seine finanziellen Probleme zurückhielt oder nicht offenlegte. “Sie verheimlichte ihre wahren Gefühle” bedeutet, dass sie ihre wahren Emotionen vor anderen verbergen wollte.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Einbürgern

A

Das Verb “einbürgern” bedeutet, dass eine Person die Staatsbürgerschaft eines Landes erwirbt, in dem sie zuvor keine Staatsbürgerin oder kein Staatsbürger war. Dies geschieht in der Regel durch einen formellen Prozess, der als Einbürgerung bezeichnet wird. Einbürgerung kann verschiedene Voraussetzungen und Anforderungen haben, einschließlich eines Aufenthaltszeitraums im Land, Kenntnisse über die Kultur und die Sprache des Landes, sowie das Erfüllen bestimmter rechtlicher Bedingungen.

Darüber hinaus kann “einbürgern” auch in einem metaphorischen Sinne verwendet werden, um auszudrücken, dass etwas in eine neue Umgebung, eine Gruppe oder eine Kultur integriert wird. Zum Beispiel: “Die Tradition des Nachmittagstees wurde in vielen Ländern eingebürgert.” Hier bedeutet es, dass die Tradition des Nachmittagstees in verschiedenen Ländern übernommen und in ihre Kultur integriert wurde.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Erwerben

A

Das Verb “erwerben” bedeutet, etwas zu erlangen, zu bekommen oder zu erlangen, oft durch Kauf, Tausch, Anstrengung oder auf andere Weise. Es bezieht sich auf den Akt des Erhaltens oder des Besitzes von etwas, sei es materiell oder immateriell. Hier sind einige Beispiele für die Verwendung des Verbs “erwerben”:

  1. Materieller Besitz: “Er hat vor kurzem ein neues Auto erworben.” Das bedeutet, dass er kürzlich ein neues Auto gekauft oder erhalten hat.
  2. Fähigkeiten oder Qualifikationen: “Sie hat während ihres Studiums viele Kenntnisse und Fähigkeiten erworben.” Hier bedeutet es, dass sie während ihres Studiums Wissen und Fähigkeiten erlangt hat.
  3. Eigenschaften oder Attribute: “Geduld ist eine wichtige Eigenschaft, die man im Laufe der Zeit erwerben kann.” Das bedeutet, dass man Geduld im Laufe der Zeit entwickeln oder erlangen kann.
  4. Rechte oder Lizenzen: “Um in diesem Land zu arbeiten, müssen Sie eine Arbeitsgenehmigung erwerben.” Das bedeutet, dass man eine Arbeitsgenehmigung beantragen und erhalten muss, um legal zu arbeiten.

Insgesamt bezieht sich “erwerben” auf den Akt des Erhaltens oder Erreichens von etwas, sei es physisch, intellektuell oder auf andere Weise.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Anlass zur Sorge zu geben

A

“Anlass zur Sorge geben” bedeutet, dass eine bestimmte Situation, ein Ereignis oder Informationen Gründe oder einen Grund für Sorge, Besorgnis oder Alarm bieten. Wenn etwas Anlass zur Sorge gibt, weist es darauf hin, dass es potenzielle Probleme, Risiken oder Gefahren birgt, die Aufmerksamkeit erfordern. Menschen machen sich Sorgen oder sind besorgt über etwas, weil sie glauben, dass es negative Konsequenzen haben könnte.

Zum Beispiel, wenn es heißt, dass “die steigenden COVID-19-Fallzahlen Anlass zur Sorge geben”, bedeutet dies, dass die Zunahme der Fälle Grund zur Besorgnis ist, da sie auf die Möglichkeit hinweisen, dass sich die Krankheit weiter ausbreiten könnte und Gesundheitsprobleme verursachen könnte. In solchen Fällen ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen oder Lösungen zu finden, um mit der besorgniserregenden Situation umzugehen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Vermögen

A

Das Wort “Vermögen” bezieht sich normalerweise auf den Gesamtwert aller finanziellen und materiellen Güter einer Person oder eines Unternehmens. Es kann Eigentum, Bargeld, Investitionen und andere Vermögenswerte umfassen. Das Vermögen einer Person kann stark variieren und hängt von verschiedenen Faktoren wie Einkommen, Ersparnissen und Investitionen ab. Es kann auch im rechtlichen Kontext verwendet werden, um auf das Erbe oder den Besitz einer Person Bezug zu nehmen.

das Wort “Vermögen” kann auch als Verb verwendet werden. Als Verb bedeutet es normalerweise, die Fähigkeit oder die Möglichkeit zu haben, etwas zu tun oder zu erreichen. Hier sind einige Beispiele:

“Er vermag es, große Herausforderungen zu bewältigen.”
(Das bedeutet, dass er die Fähigkeit hat, große Herausforderungen zu bewältigen.)

“Kannst du es heute schaffen, die Arbeit zu erledigen?”
(Hier wird “vermögen” verwendet, um die Fähigkeit oder Möglichkeit auszudrücken, die Arbeit heute zu erledigen.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Rezensieren

A

Das Verb “rezensieren” bedeutet, eine kritische Bewertung oder Analyse eines Buches, Films, einer Veranstaltung oder eines anderen künstlerischen oder intellektuellen Werks zu verfassen. Wenn jemand etwas rezensiert, beurteilt er oder sie es normalerweise anhand verschiedener Kriterien wie Qualität, Inhalt, Stil und Originalität. Diese Bewertung kann in Form einer schriftlichen Rezension oder einer mündlichen Diskussion erfolgen und dient oft dazu, anderen Menschen eine Einschätzung des betreffenden Werks zu geben, um ihnen bei ihrer eigenen Entscheidung oder Meinungsbildung zu helfen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Erörtern

A

Das Verb “erörtern” bedeutet, ein Thema oder eine Frage ausführlich zu diskutieren oder zu behandeln. Wenn jemand etwas erörtert, untersucht er normalerweise verschiedene Aspekte, Argumente und Standpunkte zu diesem Thema. Dies kann in schriftlicher Form, z.B. in einem Essay oder einer Präsentation, oder in mündlichen Diskussionen geschehen. Das Ziel beim Erörtern ist, die Vor- und Nachteile zu beleuchten, verschiedene Meinungen zu präsentieren und letztendlich zu einer fundierten Schlussfolgerung oder einem Verständnis des Themas zu gelangen. Es ist eine wichtige Fähigkeit, insbesondere in akademischen und professionellen Kontexten, um komplexe Fragen zu analysieren und zu besprechen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Beleuchten

A

Das Verb “beleuchten” bedeutet, ein Thema, eine Frage oder einen Sachverhalt genauer zu untersuchen oder zu beleuchten, um mehr Informationen, Klarheit oder Verständnis darüber zu gewinnen. Wenn man etwas beleuchtet, kann dies bedeuten, dass man verschiedene Aspekte, Hintergründe oder Details aufdeckt, um eine umfassendere Sichtweise zu ermöglichen. Dieses Verb wird oft verwendet, um auf eine eingehendere Analyse oder Erklärung hinzuweisen, um etwas genauer zu betrachten. Zum Beispiel könnte man sagen: “Lassen Sie uns die verschiedenen Faktoren beleuchten, die zu diesem Problem beitragen.” Dies bedeutet, dass man die verschiedenen Einflüsse und Elemente, die das Problem beeinflussen, genauer betrachten möchte.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Ergründen

A

Das Verb “ergründen” bedeutet, tief in etwas einzudringen oder es eingehend zu erforschen, um ein besseres Verständnis für die zugrunde liegenden Ursachen, Zusammenhänge oder Geheimnisse zu gewinnen. Wenn man etwas ergründet, versucht man oft, verborgene Informationen oder Wahrheiten ans Licht zu bringen. Es kann sich auf eine gründliche Analyse, Forschung oder Nachforschung beziehen, um ein Problem, ein Phänomen oder eine Situation genauer zu verstehen. Zum Beispiel könnte man sagen: “Wir müssen die Geschichte dieses alten Gebäudes ergründen, um herauszufinden, warum es so wichtig für die Stadt ist.” In diesem Fall bedeutet “ergründen”, die Hintergründe und die Geschichte des Gebäudes zu erforschen, um die Gründe für seine Bedeutung herauszufinden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Eindringen

A

Das Verb “eindringen” bedeutet, in etwas hineinzugehen oder einzutreten, oft mit einer gewissen Intensität oder Entschlossenheit. Es kann physisch oder metaphorisch verwendet werden:

  1. Physisch: Wenn jemand physisch in etwas eindringt, bedeutet dies, dass er in einen bestimmten Ort, Raum oder Bereich eindringt, normalerweise ohne Erlaubnis oder aufdringlich. Zum Beispiel könnte man sagen: “Der Einbrecher drang in das Haus ein.”
  2. Metaphorisch: In einem metaphorischen Kontext kann “eindringen” bedeuten, tief in eine Angelegenheit, ein Thema oder ein Problem einzutauchen, um es gründlich zu verstehen oder zu beeinflussen. Zum Beispiel: “Die Forscher drangen tief in das Problem ein, um eine Lösung zu finden.”

Es ist wichtig zu beachten, dass “eindringen” oft eine gewisse Intensität oder das Eintauchen in etwas Schwieriges oder Unbekanntes impliziert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Auswerten

A

Das Verb “auswerten” bedeutet, Informationen, Daten oder Fakten sorgfältig zu prüfen, zu analysieren und zu beurteilen, um Schlussfolgerungen zu ziehen oder Entscheidungen zu treffen. Es wird häufig in wissenschaftlichen, geschäftlichen und akademischen Kontexten verwendet. Beim Auswerten werden Informationen auf ihre Bedeutung, Relevanz und Genauigkeit hin überprüft.

Beispiele für die Verwendung von “auswerten” sind:

  1. “Die Forscher müssen die Ergebnisse ihrer Studie auswerten, um festzustellen, ob ihre Hypothesen bestätigt wurden.”
  2. “Die Lehrer werden die Prüfungen der Schüler auswerten, um ihre Leistung zu bewerten.”
  3. “Das Unternehmen wird die Marktdaten auswerten, um die nächste Geschäftsstrategie zu planen.”

In diesen Beispielen bezieht sich “auswerten” darauf, Informationen kritisch zu analysieren, um Schlüsse zu ziehen oder fundierte Entscheidungen zu treffen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

verhandeln (to negotiate)

A

Verhandeln bedeutet, über Bedingungen oder Preise zu sprechen, um eine Einigung zu erzielen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

leiten (to lead)

A

Leiten bedeutet, eine Organisation oder ein Team zu führen und Entscheidungen zu treffen.

17
Q

delegieren (to delegate)

A

Delegieren bedeutet, Aufgaben oder Verantwortlichkeiten an andere zu übertragen.

18
Q

implementieren (to implement)

A

Implementieren bedeutet, Pläne oder Strategien in die Tat umzusetzen.

19
Q

evaluieren (to evaluate)

A

Evaluieren bedeutet, etwas kritisch zu bewerten oder zu überprüfen oder auszuwerten

20
Q

koordinieren (to coordinate)

A

Koordinieren bedeutet, verschiedene Elemente oder Aktivitäten miteinander abzustimmen.

21
Q

überwachen (to monitor)

A

Überwachen bedeutet, etwas ständig zu beobachten oder zu kontrollieren.

22
Q

rekrutieren (to recruit)

A

Rekrutieren bedeutet, neue Mitarbeiter oder Mitglieder für eine Organisation zu gewinnen.

23
Q

veranschaulichen (to illustrate)

A

Veranschaulichen bedeutet, etwas durch Beispiele oder Visualisierung klarer zu machen.

24
Q

reklamieren (to complain)

A

Reklamieren bedeutet, eine Beschwerde über ein Produkt oder eine Dienstleistung vorzubringen.

25
Q

debattieren (to debate)

A

Debattieren bedeutet, kontroverse Themen zu diskutieren und Argumente auszutauschen.

26
Q

konfrontieren (to confront)

A

Konfrontieren bedeutet, sich einer schwierigen Situation oder Person zu stellen.

27
Q

kondolieren (to offer condolences)

A

Kondolieren bedeutet, sein Beileid auszudrücken.

“Wir kondolieren herzlich zum Tod deiner Schwester. Unsere Gedanken sind bei dir.”

“Meine Frau und ich kondolieren zum Verlust deines Ehemanns. Wir sind hier, wenn du Unterstützung benötigst.”

28
Q

interpretieren (to interpret)

A

Interpretieren bedeutet, die Bedeutung oder den Sinn von etwas zu entschlüsseln.

29
Q

beurteilen (to judge)

A

Beurteilen bedeutet, eine Meinung oder Bewertung über etwas abzugeben.

30
Q

überreden (to persuade)

A

Überreden bedeutet, jemanden dazu zu bringen, etwas zu tun oder zu glauben.

31
Q

assimilieren (to assimilate)

A

Assimilieren bedeutet, sich in eine neue Kultur oder Umgebung anzupassen.

32
Q

spekulieren (to speculate)

A

Spekulieren bedeutet, Vermutungen oder Hypothesen anzustellen.

33
Q

kontrahieren (to contract)

A

Kontrahieren bedeutet, einen Vertrag oder eine Krankheit zu bekommen.

34
Q

intervenieren (to intervene)

A

Intervenieren bedeutet, in eine Situation einzugreifen, um sie zu beeinflussen oder zu verändern.