Claude Monet And C1 Adjectives Flashcards

1
Q

Das, was Monet als sein “großartigstes Kunstwerk” ansah, war interessanterweise kein Gemälde – es waren die schönen Gärten, die er bei seinem Haus in Giverny anlegte. In seinen späteren Jahren widmete er sich nur noch ihnen.

A

Interestingly, what Monet considered his “greatest work of art” was not a painting – it was the beautiful gardens that he created at his house in Giverny. In his later years, he devoted himself only to them.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

The bridge, designed by Monet himself, shows the influence of Japanese art on his work. This is one of 18 images in which this view can be seen in different lighting conditions. Monet began working on them in the summer of 1899 – the same year that he also began painting the Waterloo and Charing Cross bridges.

A

Die Brücke, die Monet selbst entworfen hat, zeigt den Einfluss der japanischen Kunst auf seine Arbeit. Dies ist eines von 18 Bildern, in denen diese Ansicht bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen zu sehen ist. Monet begann im Sommer 1899 mit der Arbeit an ihnen – im selben Jahr, in dem er auch anfing, die Waterloo- und Charing-Cross-Brücken zu malen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Die Spätnachmittagssonne wirft einen Lichtstrahl über die Brücke und taucht die rechte Seite in ein blasses Grün, das sich vom vorherrschenden, dunkleren Blaugrün abhebt.

A

The late afternoon sun casts a ray of light over the bridge, plunging the right side into a pale green, contrasting with the prevailing, darker blue-green.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

unvergleichlich

A

incomparable

Das Wort “unvergleichlich” beschreibt etwas, das so einzigartig oder außergewöhnlich ist, dass es mit nichts anderem verglichen werden kann. Es drückt aus, dass es keine Maßstäbe (Set new standards) oder Ähnlichkeiten gibt, die dazu passen oder in irgendeiner Weise ähnlich sind. Wenn etwas als “unvergleichlich” bezeichnet wird, bedeutet dies, dass es in seiner Art einzigartig und herausragend ist und keinen Vergleich zulässt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

unergründlich

A

Translation: unfathomable

“Unergründlich” ist ein Adjektiv, das sich auf etwas bezieht, das schwer oder unmöglich zu verstehen, zu ergründen oder zu durchdringen ist. Es beschreibt etwas, das tiefgründig, geheimnisvoll oder unerklärlich ist und möglicherweise über das menschliche Verständnis hinausgeht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

unwiderstehlich

A

irresistible

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

unermüdlich

A

indefatigable - الدؤوب

Das Adjektiv “unermüdlich” beschreibt eine Person oder eine Handlung, die ohne Ermüdung, ohne Unterlass oder ohne nachlassende Ausdauer fortgesetzt wird. Es deutet darauf hin, dass jemand eine Aufgabe, ein Ziel oder eine Tätigkeit hartnäckig und beharrlich verfolgt, ohne sich durch Erschöpfung oder Schwierigkeiten entmutigen zu lassen.

Ein “unermüdlicher” Mensch zeigt eine bemerkenswerte Ausdauer und ist in der Lage, über einen langen Zeitraum hinweg kontinuierlich zu arbeiten, ohne dass seine Energie oder Motivation nachlässt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

unbezwingbar

A

invincible

Das Adjektiv “unbezwingbar” beschreibt etwas, das nicht bezwungen, besiegt oder überwunden werden kann. Es weist darauf hin, dass eine Person, eine Sache oder eine Situation so stark, widerstandsfähig oder unbesiegbar ist, dass es schwierig oder sogar unmöglich ist, sie zu besiegen, zu überwinden oder zu bezwingen.

“Unbezwingbar” wird oft verwendet, um auf eine außergewöhnliche Stärke, Widerstandsfähigkeit oder Unüberwindbarkeit hinzuweisen. Es kann sich sowohl auf physische als auch auf metaphorische Aspekte beziehen, wie z. B. den unbezwingbaren Willen einer Person, eine Herausforderung zu meistern, oder die unbezwingbare Natur einer Burg oder einer Verteidigungsanlage.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

unverständlich

A

incomprehensible

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

unermesslich

A

immeasurable

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

unbestreitbar

A

undeniable

Das Wort “unbestreitbar” bedeutet, dass etwas nicht bestritten oder angezweifelt werden kann. Es drückt aus, dass eine Tatsache oder eine Eigenschaft so offensichtlich oder klar ist, dass keine vernünftigen Einwände dagegen erhoben werden können. Wenn etwas als “unbestreitbar” bezeichnet wird, bedeutet dies, dass es zweifelsfrei und unumstößlich ist.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

unaufhaltsam

A

unstoppable

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

unübertroffen

A

unparalleled

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

zeitgenössisch

A

contemporary

Das Adjektiv “zeitgenössisch” bezieht sich auf etwas, das in der gleichen Zeitspanne oder Epoche wie etwas anderes existiert oder produziert wurde. Es beschreibt oft etwas, das aktuell oder modern ist und zu der Zeit, in der es entstanden ist, relevant oder typisch war. Zum Beispiel kann man von einem “zeitgenössischen Künstler” sprechen, um auf einen Künstler hinzuweisen, der in der aktuellen Epoche arbeitet und moderne Kunstwerke produziert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

herausragend

A

outstanding

Das Adjektiv “herausragend” beschreibt etwas oder jemanden, der sich deutlich von anderen abhebt oder überdurchschnittlich gut in einer bestimmten Eigenschaft oder Fähigkeit ist. Es wird verwendet, um eine bemerkenswerte Leistung, Qualität oder Fertigkeit zu betonen. Zum Beispiel könnte man sagen, dass eine Person “herausragende Fähigkeiten” in einem bestimmten Bereich hat, was bedeutet, dass ihre Fähigkeiten in diesem Bereich außergewöhnlich sind und Aufmerksamkeit verdienen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

unverzichtbar

A

indispensable

Das Wort “unverzichtbar” beschreibt etwas, das absolut notwendig, unentbehrlich oder unumgänglich ist. Wenn etwas als “unverzichtbar” bezeichnet wird, bedeutet dies, dass es so wichtig ist, dass man nicht darauf verzichten kann, da es eine wesentliche Rolle spielt oder unerlässlich ist, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen oder eine Aufgabe zu erfüllen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

überzeugend

A

convincing

Das Wort “überzeugend” beschreibt etwas, das in der Lage ist, andere Menschen zu überzeugen oder zu beeinflussen, oft durch klare Argumente, Beweise oder eine überzeugende Darstellung. Etwas, das als “überzeugend” bezeichnet wird, hat die Fähigkeit, andere von seiner Richtigkeit, Wirksamkeit oder Wahrheit zu überzeugen. Zum Beispiel könnte man sagen, dass eine Rede, ein Argument oder eine Präsentation “überzeugend” war, wenn sie dazu geführt hat, dass die Zuhörer die dargelegten Ideen oder Standpunkte akzeptieren oder unterstützen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

beeindruckend

A

impressive

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

erstaunlich

A

astonishing

Das Wort “erstaunlich” ist ein Adjektiv im Deutschen und bedeutet, dass etwas sehr beeindruckend, überraschend oder bemerkenswert ist. Es drückt in der Regel eine positive Emotion aus und wird verwendet, um auszudrücken, dass man von etwas positiv überrascht oder beeindruckt ist. Zum Beispiel: “Das Feuerwerk gestern Abend war wirklich erstaunlich!”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

hervorragend

A

excellent

Das Wort “hervorragend” ist ebenfalls ein Adjektiv im Deutschen und bedeutet, dass etwas von außergewöhnlicher Qualität, exzellent oder sehr gut ist. Es wird oft verwendet, um Lob oder Anerkennung auszudrücken. Zum Beispiel: “Deine Leistung bei der Arbeit war hervorragend” bedeutet, dass die Leistung außerordentlich gut war.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

außergewöhnlich

A

extraordinary

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

bemerkenswert

A

remarkable

23
Q

faszinierend

A

fascinating

24
Q

herausfordernd

A

challenging

25
Q

sinnbildlich

A

symbolic

“Sinnbildlich” ist ein Begriff, der verwendet wird, um auszudrücken, dass etwas in übertragener Bedeutung oder symbolisch gemeint ist, anstatt wörtlich. Wenn etwas sinnbildlich ist, repräsentiert es oft abstrakte Ideen oder Konzepte. Zum Beispiel: “Die zerbrochene Uhr auf dem Buchcover ist ein sinnbildlicher Ausdruck für die Vergänglichkeit der Zeit.” Hier steht die zerbrochene Uhr symbolisch für die Idee der Vergänglichkeit.

26
Q

erschütternd

A

shocking

Das Wort “erschütternd” beschreibt eine Situation oder ein Ereignis, das stark bewegend oder schockierend ist und starke emotionale Reaktionen hervorrufen kann. Es kann auch bedeuten, dass etwas so erschreckend oder tragisch ist, dass es einen tiefen Eindruck hinterlässt. Zum Beispiel: “Die Nachricht von der Naturkatastrophe war erschütternd, da viele Menschen ihr Leben verloren haben.” In diesem Fall zeigt “erschütternd”, wie stark die Nachricht die Emotionen der Menschen beeinflusst hat.

27
Q

maßgeblich

A

authoritative

Das Wort “maßgeblich” wird verwendet, um auszudrücken, dass etwas von entscheidender Bedeutung oder von großer Autorität ist. Es zeigt an, dass etwas einen wesentlichen Einfluss auf eine Situation oder eine Entscheidung hat. Zum Beispiel: “Seine maßgebliche Meinung in dieser Angelegenheit wurde sehr geschätzt.” Hier bedeutet “maßgeblich”, dass seine Meinung als besonders wichtig und einflussreich angesehen wurde.

28
Q

beispiellos

A

unprecedented ملوش مثيل

“Beispiellos” beschreibt etwas, das ohne Vergleich oder Vorbild ist, etwas Einzigartiges oder das es in dieser Form noch nie gegeben hat. Es betont, dass eine Sache oder ein Ereignis so außergewöhnlich ist, dass es keine entsprechenden Beispiele oder Präzedenzfälle gibt. Zum Beispiel: “Die Fortschritte in der Medizin waren beispiellos und haben das Leben vieler Menschen gerettet.” Hier zeigt “beispiellos”, dass diese Fortschritte in der Medizin so außergewöhnlich sind, dass es keine vergleichbaren Entwicklungen in der Vergangenheit gab.

29
Q

wagemutig

A

daring

“Wagemutig” beschreibt eine Person oder eine Handlung, die mutig, risikofreudig oder entschlossen ist, etwas zu unternehmen, das mit Unsicherheit oder Gefahr verbunden sein kann. Es drückt die Bereitschaft aus, Risiken einzugehen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Zum Beispiel: “Sein wagemutiger Sprung von der Klippe beeindruckte alle, da nur wenige so mutig waren, dieses Risiko einzugehen.” Hier zeigt “wagemutig”, dass die Handlung des Sprungs von der Klippe mutig und risikofreudig war.

30
Q

beflügelnd

A

inspiring

“Beflügelnd” beschreibt eine Erfahrung oder eine Situation, die dazu beiträgt, Inspiration, Begeisterung oder positive Energie zu wecken. Es kann bedeuten, dass etwas motivierend oder anregend ist und einem das Gefühl gibt, neue Energie oder Enthusiasmus zu gewinnen. Zum Beispiel: “Die Rede des Motivationstrainers war äußerst beflügelnd und motivierte die Teilnehmer, ihre Ziele zu verfolgen.” Hier zeigt “beflügelnd”, dass die Rede die Teilnehmer inspirierte und motivierte.

31
Q

aufschlussreich

A

revealing

“Aufschlussreich” beschreibt Informationen, Erkenntnisse oder Erfahrungen, die dazu beitragen, Wissen zu erweitern oder ein tieferes Verständnis für ein bestimmtes Thema oder eine Situation zu gewinnen. Etwas Aufschlussreiches liefert Einblicke oder enthüllt wichtige Details, die zuvor nicht bekannt waren. Zum Beispiel: “Die Studie über das Verhalten von Tieren in freier Wildbahn war äußerst aufschlussreich und hat neue Erkenntnisse über ihre Lebensweise geliefert.” Hier bedeutet “aufschlussreich”, dass die Studie wichtige Informationen und Erkenntnisse geliefert hat, die unser Verständnis für das Verhalten der Tiere vertieft haben.

32
Q

weitreichend

A

far-reaching

Das Adjektiv “weiterreichend” wird verwendet, um auf etwas hinzuweisen, das weitreichende oder umfassende Auswirkungen oder Konsequenzen hat. Es bedeutet, dass etwas nicht nur oberflächlich oder begrenzt ist, sondern tiefergehende Konsequenzen hat, die sich über einen größeren Bereich erstrecken können. Zum Beispiel: “Die politische Entscheidung hatte weiterreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft des Landes.” Hier bedeutet “weiterreichend”, dass die Entscheidung nicht nur in einem begrenzten Bereich, sondern in einem breiteren Kontext erhebliche Auswirkungen hatte.

33
Q

facettenreich

A

multifaceted

“Facettenreich” beschreibt etwas, das viele verschiedene Aspekte, Ansichten oder Elemente aufweist. Es deutet darauf hin, dass etwas vielfältig, komplex und reich an verschiedenen Facetten oder Perspektiven ist. Zum Beispiel: “Der Roman ist äußerst facettenreich, da er die menschlichen Beziehungen, die Geschichte und die Kultur in einer reichen Erzählung miteinander verwebt.” Hier bedeutet “facettenreich”, dass der Roman viele verschiedene Elemente und Dimensionen enthält, die ihn vielschichtig und interessant machen.

34
Q

nachhaltig

A

sustainable

Das Wort “nachhaltig” beschreibt etwas, das so gestaltet oder durchgeführt wird, dass es die Umwelt, die Gesellschaft und die Ressourcen langfristig schützt und bewahrt. Es bezieht sich auf Maßnahmen oder Praktiken, die auf die Bedürfnisse der Gegenwart eingehen, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu beeinträchtigen. Nachhaltigkeit bezieht sich oft auf Umweltschutz, soziale Verantwortung und wirtschaftliche Stabilität. Zum Beispiel: “Die Verwendung erneuerbarer Energiequellen ist ein nachhaltiger Ansatz zur Energieerzeugung, da sie die Umwelt weniger belastet und langfristig verfügbar ist.” Hier bedeutet “nachhaltig”, dass die Verwendung erneuerbarer Energiequellen langfristig umweltfreundlich ist.

35
Q

unabdingbar

A

indispensable

“Unabdingbar” beschreibt etwas, das unbedingt notwendig, unumgänglich oder unverzichtbar ist. Es betont, dass etwas erforderlich ist, ohne dass es eine Wahl oder Alternative gibt. Zum Beispiel: “Die Sicherheitsmaßnahmen sind unabdingbar, um Unfälle zu verhindern.” Hier bedeutet “unabdingbar”, dass die Sicherheitsmaßnahmen zwingend erforderlich sind und nicht vernachlässigt werden können, um Unfälle zu verhindern. Es drückt eine hohe Dringlichkeit aus.

36
Q

erhellend

A

enlightening

“Erhellend” beschreibt etwas, das Klarheit bringt, Wissen vermittelt oder ein besseres Verständnis für ein Thema ermöglicht. Es deutet darauf hin, dass etwas aufklärend oder informativ ist und dazu beiträgt, Dunkelheit oder Unwissenheit zu vertreiben. Zum Beispiel: “Die Vorlesung des Professors war äußerst erhellend und half den Studenten, das schwierige Konzept besser zu verstehen.” Hier bedeutet “erhellend”, dass die Vorlesung das Verständnis der Studenten verbesserte, indem sie wichtige Informationen und Erklärungen lieferte.

37
Q

anspruchsvoll

A

demanding

“Anspruchsvoll” beschreibt etwas, das hohe Anforderungen stellt oder schwierig zu bewältigen ist. Es kann sich auf Aufgaben, Aktivitäten, Projekte oder auch Personen beziehen. Etwas anspruchsvoll zu sein, bedeutet, dass es ein gewisses Maß an Wissen, Fähigkeiten, Anstrengung oder Hingabe erfordert, um erfolgreich damit umzugehen. Zum Beispiel: “Die Arbeit an diesem Projekt war äußerst anspruchsvoll aufgrund der komplexen technischen Anforderungen.” Hier bedeutet “anspruchsvoll”, dass das Projekt viel technisches Wissen und Anstrengung erforderte.

38
Q

ergiebig

A

productive

Das Wort “ergiebig” beschreibt etwas, das reich an Ergebnissen, Erträgen oder Nutzen ist. Es deutet darauf hin, dass eine bestimmte Tätigkeit, eine Ressource oder eine Erfahrung produktiv oder profitabel ist und positive Ergebnisse hervorbringt. Zum Beispiel: “Die Forschungsreise war sehr ergiebig, da sie viele wichtige Erkenntnisse über die Tierwelt in diesem Gebiet geliefert hat.” Hier bedeutet “ergiebig”, dass die Forschungsreise viele wichtige Ergebnisse und Erkenntnisse geliefert hat. Es kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um auf andere produktive oder fruchtbare Aktivitäten hinzuweisen.

39
Q

erkenntnisreich

A

insightful

40
Q

kontrovers

A

controversial

41
Q

prägend

A

formative

Der Begriff “prägend” wird verwendet, um auf etwas hinzuweisen, das einen starken Einfluss auf die Entwicklung, Formung oder Bildung von etwas oder jemandem hat. Es bezieht sich auf Ereignisse, Erfahrungen, Personen oder Faktoren, die einen bedeutenden Einfluss auf die Entstehung oder das Verhalten eines Individuums, einer Gruppe oder einer Sache haben. Zum Beispiel: “Die Kindheitserfahrungen können das spätere Leben eines Menschen in vielerlei Hinsicht prägen.” Hier bedeutet “prägend”, dass die Kindheitserfahrungen einen tiefgreifenden Einfluss auf das spätere Leben haben und es in gewisser Weise formen.

42
Q

kraftvoll

A

powerful

43
Q

vielschichtig

A

complex

“Vielschichtig” beschreibt etwas, das viele verschiedene Schichten, Aspekte oder Dimensionen hat. Es deutet darauf hin, dass eine Sache oder eine Situation komplex ist und verschiedene Facetten oder Ebenen aufweist, die berücksichtigt werden müssen. Zum Beispiel: “Die Beziehung zwischen den beiden Hauptcharakteren in diesem Buch ist äußerst vielschichtig, da sie Liebe, Konflikte und persönliche Entwicklung miteinander verwebt.” Hier bedeutet “vielschichtig”, dass die Beziehung viele verschiedene Aspekte und Entwicklungen aufweist, die sie komplex und interessant machen.

44
Q

vielseitig

A

versatile

“Vielseitig” beschreibt etwas oder jemanden, der viele verschiedene Fähigkeiten, Anwendungen oder Verwendungsmöglichkeiten hat. Es bedeutet, dass eine Person, eine Sache oder ein Konzept in verschiedenen Kontexten oder auf unterschiedliche Weisen genutzt werden kann. Zum Beispiel: “Sie ist eine vielseitige Künstlerin, die sowohl singen als auch malen kann.” Hier bedeutet “vielseitig”, dass die Künstlerin in mehreren Bereichen talentiert und anwendbar ist. Es kann auch bedeuten, dass etwas abwechslungsreich oder flexibel ist und sich gut an verschiedene Anforderungen anpassen kann.

45
Q

unvergänglich

A

timeless

46
Q

eindrucksvoll

A

impressive

47
Q

erhellend

A

illuminating

48
Q

unumgänglich

A

inevitable

“Unumgänglich” beschreibt etwas, das unvermeidbar, notwendig oder unabwendbar ist. Es betont, dass es keine Möglichkeit gibt, etwas zu verhindern oder zu umgehen, weil es dringend erforderlich oder zwingend ist. Zum Beispiel: “In dieser komplexen Situation ist eine gründliche Analyse unumgänglich, um die beste Lösung zu finden.” Hier bedeutet “unumgänglich”, dass die gründliche Analyse notwendig und unvermeidlich ist, um die beste Lösung zu finden. Es betont die zwingende Notwendigkeit.

49
Q

zukunftsweisend

A

forward-looking

“Zukunftsweisend” beschreibt etwas, das wegweisend oder richtungsweisend für die Zukunft ist. Es deutet darauf hin, dass eine Idee, eine Technologie, ein Konzept oder eine Handlung dazu beiträgt, die Zukunft positiv zu gestalten oder neue Entwicklungen und Innovationen voranzutreiben. Zum Beispiel: “Die Forschung und Entwicklung erneuerbarer Energien ist zukunftsweisend, da sie dazu beiträgt, umweltfreundlichere Energiequellen für kommende Generationen zu schaffen.” Hier bedeutet “zukunftsweisend”, dass diese Bemühungen die Zukunft beeinflussen und positive Veränderungen ermöglichen.

50
Q

unausweichlich

A

unavoidable

“Unausweichlich” beschreibt etwas, das unvermeidbar oder unausweichlich ist, was bedeutet, dass es nicht verhindert oder umgangen werden kann. Es unterstreicht, dass eine bestimmte Situation oder ein Ereignis sicher eintreten wird, und es gibt keine Möglichkeit, es zu verhindern. Zum Beispiel: “Der technologische Fortschritt ist unausweichlich und wird weiterhin unsere Art zu leben und zu arbeiten verändern.” Hier bedeutet “unausweichlich”, dass der technologische Fortschritt unvermeidlich ist und zwangsläufig stattfinden wird, ohne dass wir ihn aufhalten können.

51
Q

Das Wort wird oft verwendet, um auf komplexe Konzepte, abgründige Gefühle oder mysteriöse Ereignisse hinzuweisen, die schwer zu durchschauen oder zu erklären sind. Es kann sich auf intellektuelle, emotionale oder spirituelle Aspekte beziehen, die für uns rätselhaft oder unfassbar erscheinen. In diesem Kontext kann “unergründlich” auch als Synonym für “undurchschaubar”, “geheimnisvoll” oder “unbegreiflich” betrachtet werden.

A

غالبا ما تستخدم الكلمة للإشارة إلى المفاهيم المعقدة أو المشاعر السحيقة أو الأحداث الغامضة التي يصعب فهمها أو تفسيرها. يمكن أن يشير إلى الجوانب الفكرية أو العاطفية أو الروحية التي تبدو غامضة أو غير مفهومة بالنسبة لنا. في هذا السياق ، يمكن أيضا اعتبار “لا يسبر غوره “مرادفا لـ” غامض “أو” غامض “أو”غير مفهوم”.

52
Q

Erlangen

A

Das Verb “erlangen” bedeutet, etwas zu erreichen, zu gewinnen oder zu erlangen. Es drückt aus, dass man sich im Besitz oder in der Kontrolle von etwas befindet, das zuvor nicht vorhanden war.

Dies kann Wissen, Fähigkeiten, Rechte, Besitz oder andere Dinge umfassen. Zum Beispiel: “Sie hat einen hohen Bildungsabschluss erlangt” bedeutet, dass sie einen Abschluss erreicht oder erworben hat, den sie zuvor nicht hatte. “Er konnte die Kontrolle über das Unternehmen erlangen” bedeutet, dass er die Kontrolle oder das Management des Unternehmens übernommen hat.

53
Q

Besorgniserregend

A

“Besorgniserregend” beschreibt etwas, das Anlass zur Sorge, zur Besorgnis oder zur Unruhe gibt. Es drückt aus, dass eine Situation, ein Ereignis oder eine Information ernsthafte Bedenken hervorrufen kann. Besorgniserregende Dinge können potenzielle Gefahren, Probleme oder Schwierigkeiten darstellen. Zum Beispiel: “Die steigende Umweltverschmutzung ist besorgniserregend, da sie die Gesundheit der Bevölkerung gefährdet.” Hier bedeutet “besorgniserregend”, dass die Zunahme der Umweltverschmutzung Anlass zur Sorge gibt, da sie negative Auswirkungen auf die Gesundheit hat. Es drückt eine gewisse Alarmiertheit oder Beunruhigung aus.

54
Q

Düster

A

“Düster” ist ein Adjektiv, das verwendet wird, um etwas zu beschreiben, das düster, finster, trüb oder bedrückend ist. Es bezieht sich oft auf eine düstere Atmosphäre, Stimmung oder Aussicht, die düster oder negativ erscheint. “Düster” kann auch auf etwas hinweisen, das düster oder bedrohlich wirkt. Zum Beispiel:

  • “Das Wetter war düster und es regnete den ganzen Tag.”
  • “Die düstere Prognose der Wirtschaftslage beunruhigte viele Menschen.”
  • “Der düstere Wald in dem Horrorfilm erzeugte eine unheimliche Stimmung.”

In diesen Beispielen vermittelt “düster” ein Bild von etwas, das dunkel, bedrückend oder unangenehm ist. Es kann sich auf physische Umgebungen, Stimmungen oder Vorhersagen beziehen.