Capital Structure Flashcards

1
Q

Mentorium 3

Aufgabe 5:

a) Erläutern Sie, warum Eigenkapitalerhöhungen, d.h. es fließen neue Mittel dem Unternehmen zu, einen negativen Einfluss auf den Gesamtwert des Unternehmens haben können.
b) Sehen Sie des Weiteren einen Zusammenhang zu der Beobachtung, dass Unternehmenswert bei Dividendenzahlungen, also Abfluss von Mitteln steigen kann?

A

a)

  • Eigentlich sollten EK-Erhöhungen den Unternehmenswert erhöhen (genau um ihren Wert)
  • Jedoch hat eine EK-Erhöhung eine negative Signalwirkung (Pecking order)

b)

  • Dividendenzahlung hat eine positive Signalwirkung und erhöht unter Umständen den Unternehmenswert
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was besagt die “Pecking Order Theory”?

A

-> Von interner Finanzierung zu Eigenkapital

Genauer:

Die Pecking Order Theorie besagt also, dass Unternehmen ihre Finanzierungsquellen (von interner Finanzierung zu Eigenkapital) nach dem Prinzip des geringsten Aufwands oder des geringsten Widerstandes priorisieren, und es vorziehen Eigenkapital als Finanzierungsquelle lediglich als letzten Ausweg heranzuziehen. Daher werden interne Mittel (wie Gewinnthesaurierung) zuerst herangezogen, wenn diese aufgebraucht sind, werden Schulden aufgenommen, und wenn es nicht mehr sinnvoll ist, noch mehr Schulden aufzunehmen, wird Eigenkapital ausgegeben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Mentorium 3

Aufgabe 7:

Erläutern sie das Debt-overhang Problem

A

Debt Overhang Problem

  • Unternehmen hoch verschuldet
  • FK/EK-Geber sind nicht dazu bereit ein Projekt zu finanzieren, welches hauptsächlich “alten” FK-Gebern nutzt
  • Projekte werden trotz positivem NPV nicht durchgeführt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Mentorium 3

Aufgabe 7:

Nennen Sie Lösungsmöglichkeiten zur Überwindung des Debt Overhang Problems und welche Probleme dabei auftreten könnten

A

Lösungen für Debt Overhang:

  • Neue Schulden bei alten FK-Gebern
  • Problem: (jedoch sind diese möglicherweise nicht dazu bereit weitere Finanzmittel zu stellen)
  • Senior-debt bei neuen FK-Gebern
  • Problem: (alte FK-Geber werden dies wahrscheinlich nicht akzeptieren)
  • Debt for equity
  • Problem: (neue Risiken für FK-Geber)
  • Schuldenerlass
  • Problem: (jemand müsste bereit sein auf einen Teil seiner Forderungen zu verzichten)
  • Symmetrische Information anstreben
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Definieren Sie den Begriff “Debt Overhang

A

Debt Overhang

Schuldenüberhang besteht bei einer Organisation, deren Schulden so groß sind, dass sie sich nicht ohne weiteres mehr Geld leihen kann, selbst wenn diese Neuanleihe tatsächlich eine gute Investition ist, die mehr als sich selbst zahlen würde.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Mentorium 4

Aufgabe 2:

Beurteilen sie folgende Aussage:

Die Anteilseigner eines Unternehmens haben den Anreiz das Risiko des Unternehmens

auch auf Kosten der Fremdkapitalgeber zu erhöhen. Aus diesem Grund sollten alle Entscheidungen hinsichtlich der Führung eines Unternehmens gemeinsam von allen Kapitalgebern getroffen werden.

A

Hier: Risk-Shifting Problem

  • Absprache mit FK-Gebern ist aufwendig
  • Informationsprobleme
  • Interessenkonflikte (unteranderem bezüglich des Risikos)
  • Mehraufwand für FK-Geber
  • Andere Interessen des FK-Geber könnten eine Rolle spielen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Mentorium 4:

Aufgabe 4:

  • Die PFIN-AG habe große Teile ihrer Assets mit langfristigem Fremdkapital finanziert. Es besteht ein nennenswertes Insolvenzrisiko. Erläutern Sie knapp:*
    a) Warum sich die Anteilseigner der PFIN-AG verschlechtern können, wenn ein vorteilhaftes Investitionsprojekt (NPV > 0) mit Hilfe einer Eigenkapitalerhöhung durchgeführt wird.
A

Unterinvestition:

Finanzierung durch EK aber vor allem FK profitiert. Der Barwert der Zahlungen an das EK würde durch die Durchführung des Investitionsprojekts fallen, also wird es unterlassen.

  • > Problem ist besonders gravierend in einer Situation von „debt overhang“
  • > Gegeben die konkrete Annahme für die Mittelverwendung (in ein Projekt mit positivem NPV) und der Möglichkeit, dass die Eigenkapitalerhöhung von den bisherigen Anteilseignern stammen kann, ist die Pecking Order Theorie allgemein KEIN gutes Argument
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Mentorium 4:

Aufgabe 4:

  • Die PFIN-AG habe große Teile ihrer Assets mit langfristigem Fremdkapital finanziert. Es besteht ein nennenswertes Insolvenzrisiko. Erläutern Sie knapp:*
    b) Warum sich die Anteilseigner der PFIN-AG verbessern können, wenn ein nachteiliges Investitionsprojekt (NPV < 0) mit Cash finanziert wird.
A

Überinvestition:

Finanzierung durch Mittel die ansonsten dem FK zufallen würden

-> Cash muss falls vorhanden zur Bedienung von FK genutzt werden. Investition kann die bessere Alternative für EK sein.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Mentorium 4:

Aufgabe 4:

  • Die PFIN-AG habe große Teile ihrer Assets mit langfristigem Fremdkapital finanziert. Es besteht ein nennenswertes Insolvenzrisiko. Erläutern Sie knapp:*
    c) Warum die Anteilseigner von einer (großen) Dividendenauszahlung profitieren können
A
  • Cash muss falls vorhanden zur Bedienung von FK genutzt werden. Auszahlung stellt das EK besser.
  • Dividendenzahlung als Signal für erfolgreiche Zukunftsaussichten. EK profitiert von höherem am Markt antizipierten Unternehmenswert.
  • Verringerung der Free Cash Flow Problematik.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly