Cloud-Computing Flashcards

1
Q

Was ist Cloud-Computing?

A

Beim Cloud Computing
handelt es sich um eine IT-Infrastruktur (z.B. Netzwerke,
Server, Speicher, Anwendungen und Dienste) die als
Dienstleistung über das Internet zur Verfügung steht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

nach welcher Angabe wird es abgerechnet?
Wie wird darauf zugegriffen?

A

Wird nach Nutzung abgerechnet.

Der Zugriff selbst erfolgt über eine Standardanwendung (z.B. Webbrowser).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Zwischen welchen Servicemodellen wird unterschieden?
Und nenne jeweils Beispiele

A

(SaaS) Software as a Service z.B. Nutzung einer Anwendung über das Internet

(PaaS) Platform as a Service

(IaaS) Infrastructure as a Service

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Bereitstellungsmodelle gibt es?
Für welche Betriebs-, Eigentums- und Organisationsaspekten werden jeweilige gegliedert?

A

Public Cloud - für die breite Öffentlichkeit über das Internet

Private Cloud - für eine geschlossene Nutzergruppe (Firma, Behörde, …)

Hybrid Cloud - Mischform von Private Clouds, Public Clouds und traditioneller IT-Umgebung

Community Cloud - kleinerer, abgegrenzter und örtlich verteilter Nutzerkreis, der sich die Kosten teilt
(z.B. städtische Behörden, Forschungsgemeinschaften, Genossenschaften)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Die Vorteile von Cloud-Computing:

A
  • Server und Softwarelösungen müssen Nutzer nicht selbst anschaffen, sondern mieten die nötigen Kapazitäten für Daten, Rechenleistung und Anwendungen bei professionellen Anbietern.
    Aus Investitionen werden somit variable Kosten.
  • Spart Geld und Aufwand und sorgt außerdem für hohe Flexibilität.
  • Reduzierung der Personalkapazitäten
  • Reduzierung der Personalkapazitäten durch geringeren Verwaltungsaufwand und Hard- und Software-Bereitstellung.
  • Personal- und kostenintensive Test- und Implementierungsphasen lassen sich vermeiden.
    -Gleichzeitig sinkt der Bedarf an technischem Infrastruktur-Know-how.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly