Controlling/Finanzierung Flashcards
(46 cards)
Wie berechnet sich ein Tilgungsdarlehen?
- Zinsen von Gesamtsumme
- Tilgung konstant
Wie berechnet sich das Annuitätendarlehen?
Annuitätenfaktor x Kreditsumme
Beschreibe den Leverage - Effekt
Eigenkapitalrendite steigt mit zunehmender Verschuldung
Voraussetzung:
1. Gesamtkapitalrendite > FK-Zinssatz
2. Gesamtkapitalrendite muss konstant sein
Was ist die Sozialpolitik in Deutschland?
- Stellung von wirtschaftlich schlecht gestellten Personen verbessern (Wohngeld, Sozialhilfe)
- Absicherung gegen existenzgefährdende Risiken sicherstellen (Renten-, Kranken-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung)
Übergeordnetes Ziel: Sicherheit und Vorsorge
Was sind direkte und indirekte Selbstbeteiligung?
Indirekt: Negativliste, Kürzungen des Regelleistungskatalogs
Direkt: Prozentual, Absolut(Zuzahlungen) und Festbeträge (Indemnitätsmodell)
Grafiken angucken!
Welche Arten von Rationierung gibt es?
implizite/verdeckte:
- Budgets. Ärzte werden zu willkürlichen Entscheidern. Pat. merken nicht, dass rationiert wird.
explizite/offene:
Verkündung der Rationierung mit Kriterium. “Ab 75 Jahren (Kriterium) wird keine Hüfte mehr operiert.”
Harte:
Durchgängige Rationierung. Kein privater Erwerb.
Weiche:
Zulassung eines privaten Marktes. “OP´s ab 75 Jahren werden nicht mehr von der KK bezahlt.”
Direkte:
Kriterium, welches eine Gruppe benennt z.B. <75 Jahre
Indirekt: Anhand statistischer Wahrscheinlichkeiten (Heilungswahrscheinlichkeit)
Wie kann die Anzahl potenzieller Organspender erhöht werden?
- Widerspruchslösung
- Reziprozitätslösung (Ist er selbst Spender oder nicht?
- Ökonomische Anreize (Für Spende gibt’s 1.000€)
- Zum Tode verurteilte müssen spenden (war in China so)
Soziale und ökonomische Kriterien finden keine Berücksichtigung.
Was sind wesentliche Kriterien bei der Klassifizierung der Patientengruppen nach DRGs?
ökonomisch: Ressourcenverbrauch
medizinisch: klinische Ähnlichkeit
Was ist der ökonomische und sachliche Hintergrund der Definition einer unteren, mittleren und
oberen Grenzverweildauer?
Untere GV = medizinisch indiziert
Mittlere GV = statistischer Durchschnittswert
Obere GV = ökonomischer Grund, da Teilung des Morbiditätsrisikos
Erläutern Sie schematisch, wie eine DRG berechnet wird.
LBFW * Relativgewicht = DRG
Zuschläge:
LBFW * Relativgewicht * Tage Überschreitung = DRG Zuschlag
Abschläge: Anzahl Abschlagstage (Tag Entlassung zählt nicht mit!) * Relativgewicht * LBFW = DRG Abschlag
Welche Nachteile sind mit der DRG-Vergütung aus gesamtwirtschaftlicher Perspektive
verbunden?
- Ökonomischer Zwang zur Mengenausweitung aufgrund der Festpreise
- Leistungsverdichtung aus Mitarbeitersicht
- Extrem aufwendiges und bürokratisches System
- Anreiz zur Selektion nach Schweregrad (Ab/Überweisung von schweren Fällen)
- Tendenz zur unzureichenden Behandlung von Patienten
- Skimping: mangelnde qualitative Leistungserbringung bei schweren Fällen
- Tendenz zu Diagnose-Verschiebungen (up-coding)
- Nicht für alle medizinischen Leistungen geeignet
Welche Vergütungsformen gibt es in der ambulanten Versorgung?
Festgehalt
Einzelleistungsvergütung
Grund-/Kopfpauschalen
Erfolgsorientierte Vergütung
Was ist das Regelleistungsvolumen?
Grenze, bis zu der die erbrachten Leistungen mit dem festen EBM-Wert vergütet werden.
RLV = Fallwert der Arztgruppe x Fallzahl des Arztes (Vorjahresquartal)
- Fallwert der Arztgruppe: Orientiert an durchschnittlicher Leistung der jeweiligen
Arztgruppe in der Vergangenheit
Ziel: Abrechnung unnötiger und kostenintensiver Leistungen wird unattraktiv
Gründe Ärztemangel:
- durchschnittliche Arbeitszeit der Ärzte ist gesunken (durch angestellte Ärzte)
- Regionale Unterschiede (Stadt/Land)
- Fallzahlsteigerung
- Fälle werden aufwendiger - multimorbider Patient
- Ungleichverteilung der Fachrichtungen
Was macht die KV?
- Wesentliche Ordnungsfunktion
- Honorarverteilung
- Sicherung der ärztlichen Versorgung
- Vertretung der Mitglieder bei Verhandlungen für die Honorarfestlegung
Was ist der Nutzen von Arzneimitteln?
- Verbesserung der Lebensqualität
- Lebensverlängerung
- Schmerzen lindern
- Epidemien eindämmen
Was sind Kosten von Arzneimitteln?
Direkte: Abgabekosten, Transaktionskosten, Ausgaben der KK´s, Zuzahlungen
Intangible: Nebenwirkungen, Abhängigkeiten
Was sind Unterschiede der Pflegeversicherung ggü. Krankenversicherung?
- Kinderlosenbeitrag
- Geldleistungen in der Pflegeversicherung
- Teilkaskoversicherung (Pflege)
- Systematische Einbeziehung von Laien in die Leistungserstellung
- Auf Pflege muss Antrag gestellt werden
- Leistungsfall ist definiert
Nenne Einflussfaktoren auf die Ausgaben der SPV
- Demographie
- Med. Fortschritt
- Geburtenrate
- Prävention
- Einteilung in Pflegegrade
- Leistungskatalog
Was sind Leistungskomplexe in der Pflegeversicherung?
Leistungskomplexe sind sinnhaft mit einander verbundene und zusammengefasste
Pflegetätigkeiten, die pauschal vergütet werden
=> Orientierung an einer durchschnittlichen Pflegesituation
Diese Leistungskomplexe sind flächendeckend etabliert und werden auf Ebene der
Bundesländer vereinbart
Erläutern Sie wesentliche Unterschiede zwischen dem operativen und strategischen Controlling
anhand von vier Kriterien.
Operativ vs. Strategisch
- Zeitbezug: kurzfristig, Gegenwart, nahe Zukunft vs. mitte- bis langfristig, nahe + ferne Zukunft
- Zielgrößen: Erfolg, Gewinn Liquidität vs. Existenzsicherung, Aufbau und Sicherung von Erfolgspotentialen
- Dimensionen: Leistung/Kosten, Ertrag/Aufwand, Ein/Auszahlung vs. SWOT
- Instrumente: Rechnungswesen, Jahresabschluss, KLR, Finanzierungsrechnung vs. Unternehmensumfeld, Unternehmen, Portfolioanalyse
Welche Teilsysteme des Rechnungswesens gehören zum operativen Controlling?
- JÜ
- Einnahme Überschuss Regelung
- Betriebsergebnis
- CF
Erläutern Sie die Prozessschritte zur Strategieentwicklung und Umsetzung.
Analyse = Analyse der Ausgangssituation
Entwicklung = Strategiebestimmung
Bewertung = quantitative und qualitative Bewertung
Implementierung = Umsetzung und Durchsetzung
Kontrolle = Kontrollen
Welche Instrumente gehören jeweils zur strategischen Analyse, Entwicklung und Bewertung?
Analyse: SWOT, Branchenstrukturmodell nach Porter, Benchmarking
Entwicklung:
PRODUKT-MARKT-MATRIX nach Ansoff Portfolioanalysen nach BCG, Mc Kinsey
Wettbewerbsstrategien nach Porter
(Kostenführerschaft, Differenzierungsstrategie, Spezialisierungsstrategie)
Bewertung:
Share-holder Value, Economic Value Added, Wertgeneratoren-Modell