Craniota Flashcards
(77 cards)
Somiten
Ursegmente in Kopf-Schwanz-Richtung aus dem Mesoderm abgeschnürt. Zwei Stränge rechts und links von Chorda dorsalis und Neuralrohr.
Plakoden
Neurogene Plakoden sind Verdickungen des Epithels
in der Ektodermschicht des Embryonenhirns, aus
denen Neuronen und andere Strukturen des sensorischen Nervensystems entstehen.
endokrine Drüsen
Geben Absonderungsprodukte direkt ins Blut ab (z.B. Hormondrüsen)
Rundmäuler - 2 Klassen
Cyclostomata
- Myxinoida (Schleimaale)
- Petromyzontida (Neunauge)
Schuppen-Arten bei Fischen (3)
Ganoidschuppen (basalste Form)
Placoidschuppen (Fortbewegung)
Elasmoidschuppen (Ctenoid und Cycloid)
Fischherz - Grundbauplan (4)
- Sinus venosus
- Atrium
- Ventrikel
- Bulbus cordis/arteriosus
Apomorphien der Craniota (4)
- Wirbelsäule
- anteriorer Schädel
- großes Gehirn
- ventrales Herz
Amnion
Innerste Embryonalhülle, die Embryo und Amnionflüssigkeit enthält.
- Oberarmknochen
- Elle
- Speiche
- Humerus
- Ulna
- Radius
Lissamphibiata Ordnungen (3)
- Gymnophiona (Blindwühlen)
- Caudata (Schwanzlurche)
- Anura (Froschlurche)
Schädelarten bei Amnioten (3)
- Anapsid (kein Schläfenfenster)
- Synapsid (ein Schläfenfenster)
- Diapsid (zwei Schläfenfenster)
Zahnarten (4)
- Akrodont (auf dem Kiefer)
- Pleurodont (seitlich am Kiefer)
- Thecodont, einwurzelig (im Kiefer)
- Thecodont, mehrwurzelig (im Kiefer)
- Oviparie
- Viviparie
- Ovoviviparie
- Fortpflanzung durch Eiablage
- Fortpflanzung durch Lebendgeburt
- Fortpflanzung durch Eier, die während oder kurz nach Ablage schlüpfen
Anpassung der Crocodylia an semiaquatische Lebensweise (3)
- Ruderschwanz
- Schwimmhäute
- verschließbare Nasenlöcher u. Gehörgänge
- Wechselwarm
2. Gleichwarm
- Poikilotherm
2. Homöotherm
Federarten (5)
- Konturfedern
- Dunen-/Daunenfedern
- Faden-/Pinselfedern
- Borstenfedern
- Nestlingsdaunenfedern
Hornscheiden (bei Schnabel)
Rhamphotheka
Anpassungen an den Vogelflug (8)
- Vorderextremitäten weitgehend frei von Muskulatur
- pneumatisierte Knochen
- Verlängerung von Elle und Speiche
- Verwachsung von Knochen (Handwurzelknochen, Brustknochen, Lende und Wirbelsäule
- Carina sterni (Brustbeinkamm)
- Luftsäcke
- Reduktion von Organen (Harnblase, ein Ovar, Zähne)
- Federn
Wichtigstes Stimmorgan der Vögel
Syrinx
Grundaufbau der Haut bei Craniota (3)
- Epidermis
- Corium
- Subcutis
Gräten
Sehnenverknöcherungen
Welche zwei wichtigen Arten von Muskelfasern gibt es?
- Weiße Muskelfasern (fast-twitch)
Für kurzfristige, schnelle Bewegungen - Rote Muskelfasern (slow-twitch)
Für langanhaltende, langsame Bewegungen
Welche Atmungsarten gibt es bei Lissamphibiata? (3)
- Hautatmung
- Mundhöhlenatmung
- Lungendruckatmung
Wie funktioniert Mundhöhlenatmung?
Luft wird an der feuchten Mundschleimhaut zirkuliert (im Prinzip Hautatmung)