Cytologie Flashcards
(88 cards)
Nennen Sie der Zelltheorie
- Alle Lebewesen bestehen aus einer oder mehreren Zellen.
- In allen Lebenwesen ist die Zelle die Grundeinheit von Struktur und Organisation.
- Alle Zellen entstehen aus anderen Zellen (“omnis cellula e cellula”).
- Die normale Physiologie folgt der Funktion der gesunden Zelle.
- Krankheit ist die Folge einer gestörten Funktion der Zelle.
Ist eine Zelle ist ein offenes System?
Falls Ja, was tauscht sie mit seiner Umgebung?
Eine Zelle ist ein offenes System, das ständig ENERGIE, STOFFE und INFORMATIONEN mit seiner Umgebung austauscht.
Die Größe einer Zelle ist nicht limitiert. Richtig/Falsch
Falls Ja, wie sind ihre Grosse bestimmt.
Die Größe einer Zelle ist limitiert.
Sie wird durch die Kern-Plasma-Relation und das Verhältnis von Oberfläche zu Volumen bestimmt.
Welche Organellen besitzen Doppelmembran
Nennen Sie auch ihre Funktion
- Zellkern
- Mitochondrien
- Plastiden
Vergleichen mit Notiz
Welche Organellen besitzen einfacher membran
Nennen Sie auch ihre Funktion
- Endoplasmatisches Reticulum (ER)
- Dictyosomen
- Microbodies (Peroxisomen)
- Lysosomen
- Vakuolen
Vergleichen mit Notiz
Welche Organellen besitzen keine Membran
Nennen Sie auch ihre Funktion
Ribosomen, Cytoskelett, Centriolen
Vergleichen mit Notiz
Nennen Sie der Unterschied zwischen prokaryontische und eukaryontische Zelle
Vergleichen mit Notiz
Meisten
Prokaryonten besitzen zusätzlich noch eine Zellwand, woraus bestehen sie?
Bei Bakterien besteht diese aus
Murein (über Peptide vernetzte Zuckerketten)
Nennen Sie das Kennzeichen des Lebens
- Fortpflanzung (Reproduktion)
- Beweglichkeit/Bewegung
- Regulationsfähigkeit (mit oder ohne Rückkopplung)
- Information und Kommunikation mit der Umgebung (Reizaufnahme, Verarbeitung,
Reaktion) - Stoffwechsel, d. h. Stoff- und Energieumwandlung (Atmung, Ausscheidung)
- Wachstum und Vermehrung
Funktion die Zellwand (Prokaryont)
Die Zellwand stabilisiert und bestimmt die
Form
Sie bietet auch Schutz vor schädlichen äußeren Einflüssen
Die Zusammensetzung an Lipiden, Proteinen und Kohlenhydraten in jeder Membran ist nicht
zellspezifisch und haben fast gleiche Prozentanteilen.
Ist dieser Satz richtig?
Die Zusammensetzung an Lipiden, Proteinen und Kohlenhydraten in jeder Membran ist
zellspezifisch und unterscheidet sich in ihren Prozentanteilen.
Funktionen von Membranproteinen
Vergleichen mit Noten
Funktion von Membranen
Mindestens 6
Vergleichen mit Noten
Wie entstehen Van-der-Waals-Kräfte?
Durch ungleiche Verteilung der Elektronendichte auch in unpolaren Bindungen
(zwischen 2 gleichartigen Atomen oder bei Atomen mit geringer EN-Differenz).
Eigenschaften der Van-Der-Waals Krafte
Vergleichen mit Noten
Die Fluidität hängt von den Umweltbedingungen ab, besonders von der Temperatur.
Welche Anderung erfahrt Membranen bei Schwankungen der Temperatur?
Bei kühlen Temperaturen wird die Membran weniger flüssig und die Beweglichkeit der Membranbausteine ist begrenzt.
Bei steigenden Temperaturen wird die Membran flüssiger und ihre Funktion als Stoffbarriere könnte verloren gehen.
Wie erhoht die Membranen ihrer Fluiditat?
- Durch Unwandlung von Einfachbindungen in Doppelbindungen können fast alle Organismen die Zahl der ungesättigten Fettsäuren der Membranlipide erhöhen.
- Ungesättigte Fettsäuren in cis-Stellung verursachen einen Knick in der Struktur; dadurch wird ein dichtes Zusammenrücken der Moleküle verhindert
(je höher der Anteil an ungesättigten Fettsäuren, umso niedriger ist der Schmelzpunkt)
- bei tiefen Temperaturen sorgt in eukaryontischen Zellen das Cholesterin in der Membran für mehr Fluidität
Wie verringert die Membran ihrer Fluiditat?
- Unwandlung von cis in trans-Fettsäuren mithilfe einigen Mikroorganismen
- viele Bakterien können verzweigte Fettsäuren in ihre Lipide einbauen
- bei hohen Temperaturen senkt Cholesterin die Fluidität
Wie stabilisiert Cholesterin der Membran?
Bei welcher Temperatur?
Sie stabilisiert die Membran durch Erhohung des Schmelzpunktes.
Bei Temperaturen um die 37 Grad Celsius.
Welche Veranderung der Fluiditat verursacht Cholesterin bei festen Membranen mit:
- vielen gesättigten Fettsäuren
- vielen ungesättigten Fettsäuren
Cholesterin erhöht die Fluidität bei festen Membranen mit vielen gesättigten Fettsäuren, weil seine Ringstruktur die intermolekularen Wechselwirkungen der Bausteine stört.
In Membranen mit vielen ungesättigten Fettsäuren setzt sich Cholesterin in Lücken die Phospholipidbausteine und verringert es durch diese starre Ringstruktur die Fluidität.
Eigenschaften des Fluüssig-Mosaik-Model
Das Flüssig-Mosaik-Modell nach Singer + Nicolson
Jahre: 1972
- die Biomembran ist kein starres Gebilde, sondern sie ist “flüssig”, d. h. flexibel, beweglich
-die Membranbausteine sind lateral (seitlich) beweglich
- die Membran ist selektiv permeabel
Vergleichen mit Noten (Auch Sehe die Abbildung an Edupage)
Was ist Diffusion?
den Ausgleich eines Konzentrationsgefälles bis zur
gleichmäßigen Verteilung im Raum
Was ist der Grund/Mechanismus hinter Diffusion?
Der Grund liegt in der fortwährenden thermischen
Eigenbewegung der Teilchen (kinetische Energie)
Diese verursacht die Diffusion der Teilchen vom Ort mit
höheren zum Ort mit niedrigeren Konzentration .
Bei der Biomembran kann die Diffusion durch __________________
erleichtert werden.
Spezielle Membranproteine (Transporter)