Molekulare Genetik Flashcards
(120 cards)
Was sind DNA-Polymerasen?
Wie katalysieren sie der Synthese von DNA?
DNA-Polymerasen sind Enzyme
Durch die miteinander Verbindung von monomeren Nucleotide zu langen Polynucleotiden.
Nenne Sie das zentrale Dogma der Molekularbiologie
In allen lebenden Zellen fließt die genetische Information von der DNA zur RNA (Transkription) und von der RNA zum Protein (Translation).
Warum werden Sie oft als DNA-abhängiger DNA-Polymerase genannt?
weil die Vorlage eine DNA-Sequenz ist
Was passiert bei der DNA-Polymerasereaktion?
Bei der DNA-Polymerasereaktion handelt es sich um einen nukleophilen Angriff des Sauerstoffatoms der freien OH-Gruppe der DNA am α-Phosphor-Atom des einzubauenden Nucleotid.
Deshalb benötigen alle DNA-Polymerasen ein freies 3´-OH-Ende eines Nucleotides als Startpunkt und eine Matrize (Vorlage), zu der sie die komplementäre Sequenz synthetisieren.
Was benötigen alle DNA-Polymerasen als Startpunkt und Vorlage?
Warum?
Ein freies 3´-OH-Ende eines Nucleotides als Startpunkt und eine Matrize (Vorlage),
, weil sie zu der die komplementäre Sequenz synthetisieren
Bei einer von ca. 104 - 105 Reaktionen wird…..
Ein falsches Nukleotid eingebaut.
Wie sorgen DNA-Polymerasen fur Erhohung der Genauigkeit?
Geben Beispiel
Wofur sorgt sie?
Sie sorgt dafur, indem einige DNA-Polymerasen uber weitere Enzymaktivitäten verfügen, wie z. B. eine 3´-5´-Exonucleaseaktivität, die für eine Korrekturlesefunktion (proof reading) sorgt.
Welche DNA Polymerase ist in Bakterien für die Replikation zuständig?
In Bakterien ist die Polymerase III für die Replikation zuständig.
Wie viele DNA Polymerasen befindet sich in Säugetieren?
Was ist die Funktion die Polymerase δ und ε?
Nennen Sie die anderen
Fünf DNA-Polymerasen.
δ: Synthese bei der Replikation den Folgestrang
ε fur den Leitstrang.
Nukleinsäuren sind Makromoleküle
Richtig/Falsch
Woraus besteht sie?
Nukleinsäuren sind Makromoleküle, die aus kleineren Bausteinen bestehen, den Nukleotiden.
Woraus besteht ein Nukleotid. Daraus erklaren Sie die Unterscheid von
Nukleosid.
Ein Nukleotid besteht aus einer stickstoffhaltigen Base, einem C5-Zucker (Pentose) und
einer Phosphatgruppe.
Nukleosid ist die Kombination aus einer Base und einem Zucker; keine Phosphatgruppe.
Welche Basen unterscheidet man und wie sind sie strukturiert?
Pyrimidin- und Purinbasen
Pyrimidinbasen bestehen aus einem
einzigen Ring, Purinbasen aus einem Doppelring.
Wie verbinden die Pyrimidinbasen und Purinbasen?
Uber Wasserstoffbruckenbindung
Welche Basen sind in der DNA und RNA zu finden und wie unterscheiden sie sich?
In der DNA
Die Purinbasen Adenin und Guanin
Die Pyrimidinbasen
Cytosin und Thymin.
In der RNA ist Thymin durch die Pyrimidinbase Uracil ersetzt.
Die Reihenfolge der Basen in der Nukleinsäure codiert….
Die
Reihenfolge der Basen in der Nukleinsäure codiert die Reihenfolge der Aminosäuren
in einem Protein.
Was ist der Unterschied zwischen Ribose und 2’-Desoxyribose?
Bei der 2-
Desoxyribose ist die OH-Gruppe am zweiten C-Atom durch ein H-Atom ersetzt
Unterscheid zwischen DNA und RNA
Gemeinsamkeiten (je mindestens 3)
Vergleichen mit Noten
Wer entschlüsselte die Struktur der DNA und wann?
1953
die Molekularbiologen James Watson und Francis Crick
Wie ist die Struktur der DNA aufgebaut?
Die DNA ist in der Regel doppelsträngig, wobei die Purinbasen eines
Stranges über Wasserstoffbrücken mit den Pyrimidinbasen des anderen Stranges
verbunden sind und umgekehrt.
Wodurch erhalten die DNA Strange die Doppelhelix
Wie ordnen sich die DNA-Einzelstränge zueinander
Durch die Wasserstoffbrücken erhalten die DNA-Stränge eine bestimmte räumliche
Struktur, die Doppelhelix.
Beide DNA-Einzelstränge ordnen komplementär zueinander durch die festgelegte Basenpaarung (ChargaffRegeln)
Welche Base paaren zusammen?
Daraus begrunden Sie welche sind stabiler
Adenin paart
mit Thymin durch 2 Wasserstoffbrückenbindungen
Guanin mit Cytosin durch 3
Wasserstoffbrückenbindungen.
Guanin mit Cytosin, weil sie 3 H-Bindung hat
Wie sind die einzelnen Nukleotide verknüpft?
Die einzelnen Nukleotide sind durch Phosphodiesterbindungen zwischen dem 3´und 5´C Atom der benachbarten Pentosen miteinander verknüpft.
Das DNA-Molekül besitzt eine Polarität (3´ → 5´, bzw. 5´→ 3´).
Daraus erklaren Sie wie die DNA verlauft
Beide Stränge verlaufen antiparallel
zueinander
das 3´-Ende liegt gegenüber dem 5´-Ende des einen Stranges und umgekehrt.
Welche Struktur der DNA liegen an ausser und inneren Seite
Das negativ geladene, hydrophile Zucker-Phosphat-Rückgrat liegt an der Außenseite,
Die hydrophoben Basen sind ins Innere des Moleküls ausgerichtet