Das Mehr-Speicher-Modell des Gedächtnisses Flashcards

1
Q

Was wird mit dem Mehr-Speicher-Modell unterschieden?

A

Unterschieden werden drei “Arten” von Gedächtnis als separate Speicher. Zwischen diesen Speichern finden Kontrollprozesse statt, die dafür sorgen, dass Infos von einem Speicher zum Anderen weitergegeben werden, je nachdem, ob man sich eine Information merken, oder sich wieder an sie erinnern möchte (Aktivierung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche drei Gedächtnisse gibt es?

A
  • sensorisches Gedächtnis
  • Kurzzeitgedächtnis
  • Langzeitgedächtnis
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Bedeutung hat das sensorische Gedächtnis?

A

Reizregistrierung und Informationsaufnahme

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Kapazität hat das sensorische Gedächtnis?

A

unbegrenzt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Für welche Dauer bleiben Informationen im sensorischen Gedächtnis?

A

max. 1,5 Sekunden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie hoch ist die Vergessensquote im sensorischen Gedächtnis?

A

sehr hoch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Speicherungsart findet im sensorischen Gedächtnis statt?

A

bioelektrische Impulse (neuronale Erregung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie wird das Kurzzeitgedächtnis noch nenannt?

A

Arbeitsgedächtnis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche Bedeutung hat das Kurzzeitgedächtnis?

A

Be- bzw. Verarbeitung von Informationen: neu eintreffende Infos aus SG werden mit Hilfe von Inhalte aus dem LZG verarbeitet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie groß ist die Kapazität des Kurzzeitgedächtnisses?

A

sehr gering; 7+/-2 Einheiten; Steigerung möglich durch “chunking”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie lange bleiben die Informationen im Kurzzeitgedächtnis?

A

1 min

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wie hoch ist die Vergessensquote im Kurzzeitgedächtnis?

A

hoch (Speicherung in LZG nicht gewollt oder nicht gelungen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welche Speicherungsart findet im Kurzzeitgedächtnis statt?

A

bioelektrisch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wie wird das Langzeitgedächtnis noch genannt?

A

Wissensgedächtnis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welche Bedeutung hat das Langzeitgedächtnis?

A

Speichert alles Wissen eines Menschen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie groß ist die Kapazität des Langzeitgedächtnisses?

A

unbegrenzt

17
Q

Wie lange bleiben die Infos im Langzeitgedächtnis

A

unbegrenzt

18
Q

Was ist das Ziel des Langzeitgedächtnisses?

A

dauerhafte Speicherung

19
Q

Wie hoch ist die Vergessensquote im Langzeitgedächtnis?

A

?
Abruf gelingt nicht oder Gedächtnisspuren verfallen

20
Q

Welche Speicherungsart findet im Langzeitgedächtnis statt?

A

biochemisch (sog. Gedächtnisspuren = neuronale Strukruren)

21
Q

Was sind die Kontrollprozesse zwischen SG und KZG?

A

entscheiden darĂĽber, welche Infos aus dem SG ins KZG weitergeleitet werden (=selektive Aufmerksamkeit)

22
Q

Was sind die Kontrollprozesse zwischen KZG und LZG?

A

Infos, die als genĂĽgend wichtig erachtet werden, gelangen ins LZG. Dies passiert mithilfe des Wissenserwerbs.

23
Q

Was ist die Aktivierung vom LZG ins KZG?

A

Wenn Infos zum Erkennen von Reizen gebraucht werden, werden sie von LZG ins KZG ĂĽbertragen. Passives Wissen wird so aktiviert und nutzbar gemacht