Deck R - S Flashcards
(38 cards)
raten
jemanden zu etwas raten
Der Arzt hat ihr zu einer Kur geraten.
reagieren
auf etwas (A.) reagieren
Der Abteilungsleiter reagiert nicht auf unseren Vorschlag.
rechnen
- auf etwas (A.) rechnen
- mit jemandem/ etwas rechnen
- zu etwas rechnen
- jemanden/ etwas (A.) zu etwas rechnen
- Sie rechnen auf den Sieg.
- Ich habe nicht mit seiner Hilfe gerechnet.
- Die Affen rechnen zu den Primaten.
- Er hat Peter zu seinem engsten Freund gerechnet.
reden
- mit jemandem reden
- über jemanden/ etwas (A.) reden
- von jemandem/ etwas reden
- Die alte Dame redet gerne mit den Jugendlichen.
- Die Studenten reden oft über die Popstars.
- Die Leute reden jetzt nicht mehr von ihm.
reichen
für etwas reichen
Unser Geld reicht nicht für eine bessere Wohnung.
reservieren
etwas (A.) für jemanden reservieren
Die Mutter hat einen Tisch für 6 Personen reserviert.
retten
- jemanden/ etwas (A.) aus / vor etwas (D.) retten
- sich (A.) vor etwas (D.) nicht mehr retten können
- Er konnte seine Kinder aus dem brennenden Haus retten.
- Die Polizei rettet die Frau vor ihren Verfolgern.
- Sie konnte sich vor Verehrern nicht mehr retten.
riechen
- an etwas (D.) riechen
- nach etwas riechen
- Das Kind riecht gerade an einer Blume.
- Er riecht nach Schweiß.
rufen
nach jemandem/ etwas rufen
Der Gast ruft nach dem Kellner.
sagen
etwas (A.) zu etwas sagen
Was sagen Sie zu dem Wahlergebnis?
schauen
- auf etwas (A.) schauen
- nach jemandem schauen
- Er schaut sehr auf die Sauberkeit.
- Er schaut nach der kranken Mutter.
scheinen
scheinen zu + Infinitiv
- Er scheint keine Lust zu haben.
- Wie es scheint, war er noch nicht da.
schicken
- etwas (A.) an jemanden schicken
- sich (A.) für jemanden/ etwas schicken
- Meine Freundin schickt ein Buch an mich.
- Der Student schickt sich nicht für diese Aufgabe.
schieben
etwas (A.) auf jemanden/ etwas (A.) schieben
Du schiebst die Schuld immer auf anderen.
schimpfen
auf / über jemanden/ etwas (A.) schimpfen
- Er schimpfte über den Lärm des Nachbarn.
- Die Eltern schimpfen auf ihn.
schließen
- etwas (A.) aus etwas schließen
- etwas (A.) mit etwas schließen
- Aus seinen Worten können wir schließen, dass die Firma finanzielle Schwierigkeiten hat.
- Der Professor hat seinen Vortrag mit „Danke“ geschlossen.
schmecken
nach etwas schmecken
Diese Speise schmeckt nach Fisch.
schneiden
etwas (A.) in etwas (A.) schneiden
Wurst in Scheiben, Stücke, Würfel, Streifen schneiden.
schreiben
- an jemanden schreiben
- über jemanden/ etwas (A.) schreiben
- Er schreibt regelmäßig an seine Freundin.
- Der Journalist schreibt viel über den Unfall am Samstag.
schreien
- nach jemandem/ etwas schreien
- vor etwas (D.) schreien
- Das Kind schrie nach der Mutter.
- Das Baby schrie vor Hunger.
schützen
- jemanden/ etwas (A.)/ sich (A.) vor jemandem/ etwas (D.) schützen
- jemanden/ etwas (A.)/ sich (A.) gegen jemanden/ etwas schützen
- Er schützt seine Augen vor einer Ansteckung.
- Sie hat sich durch eine Impfung gegen Grippe geschützt.
schweigen
über etwas (A.)/ zu etwas schweigen
Er schwieg über seinen Fehler.
sehen
- etwas (A.) in jemandem sehen
- nach jemandem/ etwas sehen
- Du hast einen Konkurrenten in ihm gesehen.
- Ihre Schwester sieht jeden Tag nach ihrer kranken Mutter.
setzen
etwas (A.) auf jemanden/ etwas (A.) setzen
- Er setzt seine Hoffnung auf den Sohn.
- Er hat zehn Euro auf Nummer drei gesetzt.