Deutsch 1 (Dezember bis 18.12) Flashcards

1
Q

channel

A

der Kanal

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Ich freue mich drauf

A

Ich bin drauf sehr gespannt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

das Resultat

A

das Ergebnis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

letztlich (ultimately)

A

im Endeffekt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

in parallel

A

parallel - Parallel habe ich an der Hausaufgabe gearbeitet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

außerdem / daneben

A

zudem - Zudem habe ich mehr Wörter gelernt, um meine Sprache zu verbessern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

pillar

A

die Säule (-en) - Die Säule des effektiven Lernen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

unbezahlbar sein

A

Gold wert sein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

von Anfang an

A

von Grund auf

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

etw weiterleiten

A

etw vermitteln

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

einfach, verständlich

A

nachvollziehbar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

sehr neu

A

brandneu

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

etw behandeln

A

sich mit etw auseinandersetzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

zwei Ziele mit einer Aktion erreichen

A

zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen (geschlagen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

einen Termin vereinbaren

A

einen Termin ausmachen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

etw vertiefen

A

etw festigen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

sich ergänzen

A

Hand in Hand gehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

to put into context

A

etw im Kontext sehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

etw ist die Grundlage

A

etw ist das A und O

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

etw toll finden

A

etw feiern - Alle haben mein Outfit gefeiert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

to build up a solid basis

A

eine solide Basis aufbauen (die)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

to develop a habit

A

eine Gewohnheit entwickeln

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

to expand

A

erweitern - z.B. den Wortschatz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

I went there.

A

Ich bin dort hin gegangen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Q

to get an approval

A

eine Genehmigung einholen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
26
Q

to save one’s pride

A

den Stolz bewahren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
27
Q

to report to sb

A

jdm berichten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
28
Q

that’s an old hat

A

Das ist (doch) Schnee von gestern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
29
Q

hypocrisy

A

die Verlogenheit - Wie lange wird diese Verlogenheit noch dauern? - der Heuchler(-in)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
30
Q

service

A

der Dienst(-e)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
31
Q

nun

A

die Nonne(-n)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
32
Q

wahrscheinlich

A

möglicherweise

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
33
Q

regarding sth

A

im Hinblick auf

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
34
Q

nachvollziehbar

A

plausibel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
35
Q

to conquer; to win sb over

A

etw erobern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
36
Q

to meet a challenge

A

eine Herausforderung trotzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
37
Q

innate

A

angeboren (sein) -> angeborenes Charisma

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
38
Q

origins

A

die Abstammung - Ich bin ukrainischer Abstammung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
39
Q

sehr glücklich

A

überglücklich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
40
Q

let alone

A

geschweige denn - Ich habe Bedenken, dass wir uns überhaupt die nächste Woche treffen, geschweige denn am Mittwoch.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
41
Q

sozusagen

A

gewissermaßen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
42
Q

to guarantee sth

A

jdm etw gewährleisten - die Gewährleistung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
43
Q

to give sth

A

etw erteilen - Ich kann Ihnen darüber keine Auskunft erteilen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
44
Q

etw bezweifeln

A

(das) Bedenken haben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
45
Q

insufferable, unbearable

A

unerträglich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
46
Q

monastery

A

das Kloster

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
47
Q

Das juckt mich nicht!

A

Das geht mich nicht an!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
48
Q

lack of qualified personnel

A

die Fachkräftemangel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
49
Q

to rethink sth

A

etw überdenken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
50
Q

favor

A

die Gunst - er nutzte die Gunst des Augenblicks aus.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
51
Q

flexibility

A

die Flexibilität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
52
Q

to disqualify sb

A

jdn / etw disqualifizieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
53
Q

Fehler (flaw)

A

etw ist ein Makel (der)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
54
Q

complexity

A

die Komplexität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
55
Q

crispy

A

knackig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
56
Q

smack, eat noisily

A

schmatzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
57
Q

etw kritisieren

A

(scharfe) Kritik an etw üben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
58
Q

in Zukunft

A

künftig - zum Beispiel einen Fortschritt künftig machen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
59
Q

progress, improvement

A

der Fortschritt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
60
Q

das Geschlecht

A

das Gender

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
61
Q

to prohibit somebody from doing sth

A

jdm etw untersagen o. jdm untersagen, etw zu tun

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
62
Q

legislature

A

die Legislative

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
63
Q

fallacy

A

ein (der) Trugschluss sein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
64
Q

kraftlos werden

A

erlahmen - erlahmt - So erlahmt die Wirtschaft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
65
Q

to turn sth down

A

etw ab|lehnen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
66
Q

criterion

A

das Kriterium (Kriterien)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
67
Q

article

A

der Artikel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
68
Q

to tie one’s shoe

A

der Schnürenkel (:) - laces
die Schuhe schnüren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
69
Q

to expect dth

A

mit etw rechnen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
70
Q

to record sth

A

etw aufzeichnen - die Aufzeichnung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
71
Q

sledge

A

der Schlitten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
72
Q

to be inclined to do sth

A

einen Hang zu etw haben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
73
Q

pattern(-s)

A

das Muster(-)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
74
Q

no pains, no gains

A

Ohne Fleiß kein Preis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
75
Q

it’s no good for you anymore

A

Das dient mir nicht mehr.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
76
Q

gentleness, softbess

A

die Sanftheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
77
Q

to emigrate

A

auswanden - Ich will in die USA auswandern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
78
Q

to pass - temporary

A

vorübergehen - Mach die keine Sorgen, das wird vorübergehen.
vorübergehend (temporary)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
79
Q

to flatter

A

schmeicheln - Ich fühle mich geschmeichelt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
80
Q

dizziness

A

der Schwindel - das Schwindelgefühl

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
81
Q

curative, cure, to take a cure

A

kurativ, die Kure(-n), kuren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
82
Q

head in heels (in love)

A

Ich verliebte mich Hals über Kopf in einem vietnamesischen Mädchen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
83
Q

to get sth

A

kapieren - Hast du es kapiert?

84
Q

corpse

A

die Leiche(-n)

85
Q

to decide

A

etw beschließen (beschlossen)

86
Q

beeindruckend sein; sehr kraftvoll

A

etw ist eine Wucht (das Hotel war eine Wucht!)
jdn mit voller Wucht treffen

87
Q

to stalk sb / sth

A

sich (akk) an etw / jdn anschleichen

88
Q

Das fühlt du auch

A

Du empfindest auch so.

89
Q

etw priorisieren

A

jdn / etw an die (höchste) Priorität stellen

90
Q

zielgerichtet auswählend

A

selektiv

91
Q

to surround sb (to be surrounded by sb)

A

jdn umgeben - von jdn umgeben (hat umgeben)

92
Q

gestalten

A

etw arrangieren

93
Q

to be restricted

A

sich eingeschränkt fühlen (z.B. wegen der Sprache)

94
Q

to owe sb sth

A

jdm etw verdanken - Ich verdanke ganz viel meinen Freunden.

95
Q

allgemein üblich sein

A

gang und gäbe - Es ist nicht gang und gäbe, dass man in Deutschland 30 % Trinkgeld gibt.

96
Q

by now

A

mittlerweile

97
Q

ungelogen, (mit Zahlen: ganze)

A

sage und schreibe - Der Pulli hat mich sage und schreibe 150 € gekostet

98
Q

nicht stattfinden

A

ins Wasser fallen - Ich war traurig, dass unsere Fahrt ins Wasser gefallen ist. Trotzdem freue ich mich schon auf die nächste.

99
Q

Sehr kompliziert

A

Verhext

100
Q

counter

A

die Theke

101
Q

so schnell wie möglich

A

schleunigst

102
Q

as a result

A

aufgrund dessen (Verb gleich danach)

103
Q

complication

A

die Komplikation

104
Q

komplizierter sein, als man denkt

A

nicht ohne sein - Die Übung war trotz meiner Erwartungen nicht ohne.

105
Q

Müdigkeit

A

die Schläfrigkeit

106
Q

Man muss das durchziehen!

A

Da muss man durch!

107
Q

sich um die eigenen Schwächen kümmern

A

sich an die eigene Nase fassen

108
Q

mittleres Ergebnis einer Quantität

A

der Durchschnitt

109
Q

eilig, und daher ungenau

A

flüchtig

110
Q

flüchtig und unkonzentriert

A

im Schweinsgalopp - Im Schweinsgalopp ist es sich nicht gut. Setz dich ordentlich hin und iss in Ruhe.

111
Q

nichts tun

A

Däumchen drehen - Da ich im Unterricht meistens nur Däumchen gedreht hat, muss ich vor der Klausur alles im Schweinsgalopp nacharbeiten. Sonst kriege ich eine Fünf.

112
Q

passieren

A

auftreten (ist aufgetreten) - die Operation war nicht ohne. Sie hat 3 Stunde länger gedauert als geplant. Zudem sind währenddessen einige Komplikationen aufgetreten.

113
Q

on one condition

A

unter einer Bedingung

114
Q

to conceal sth

A

etw verheimlichen

115
Q

außerdem

A

darüber hinaus - Ariadnes Zauberkräfte machten sie zu einer mächtigen Gedankenleserin, und darüber hinaus konnte sie auch ändern, was die Leute dachten.

116
Q

in private

A

unter vier Augen

117
Q

jmdn. glücklich machen

A

jdn mit etw beglücken

118
Q

herumspionieren

A

schnüffeln - die Schnüffelei

119
Q

to adjust sth

A

etw aus|richten - Ich richte meinen Plan nach dir

120
Q

month

A

der Monat

121
Q

(seine) Pläne ändern

A

sich umentscheiden - Falls er sich aber umentscheidet, werde dies auf seiner Homepage mitgeteilt.

122
Q

to admire sth

A

etw bewundern

123
Q

bei jdm sein, bleiben

A

jmdm. Gesellschaft leisten

124
Q

wesentlich unf dauerndes Merkmal

A

die Eigenschaft - die angeborene Eigenschaft

125
Q

that

A

jener / jene / jenes / jene - Wem gehört jenes Packet dort?

126
Q

those

A

derjenige / diejenige / dasjenige - An demjenigen Abend, an dem das geschah, waren wir bereits abgereist.

127
Q

Der fortgesetzte, weitergeführte Teil

A

die Fortsetzung - die Fortsetzung der Diskussion wurde beschlossen.

128
Q

seinen Anteil zur Verwirklichung von etwas leisten, an etwas mitwirken

A

etw zu etw beitragen - trägt bei - hast beigetragen - seine Offenheit hat sehr zu seinem Ansehen seine Popularität beigetragen.

129
Q

ununterbrochen ohne Unterbrechungen vor sich gehend

A

kontinuierlich - eine kontinuierliche Entwicklung, Produktion

130
Q

Das Nachdenken, Überlegen

A

die Überlegung - nach einiger Überlegung, sagte er zu.

131
Q

viele unterschiedliche Eindrücke gleichzeitig oder nacheinander bietend, Facetten aufweisen, vielfältig

A

abwechslungsreich - ein abwechslungsreiches Menü.

132
Q

campaign

A

die Kampagne

133
Q

ein Risiko eingehen

A

etw riskieren

134
Q

to leave no trace

A

keine Spuren hinterlassen (die Spur)

135
Q

voll Verständnis für jmdm. / etw haben

A

verständnisvoll - Das war sehr verständnisvoll von dir.

136
Q

picky, precisely

A

pingelig

137
Q

hypocritical

A

scheinheilig
auch: scheinheilig tun - den unwissenden spielen, unschuldig tun

138
Q

My deepest condolences!

A

Mein Beileid

139
Q

etw schätzen

A

etwas zu schätzen wissen - Vielen Dank für deinen Rat; ich weiß ihn wirklich zu schätzen

140
Q

heritage

A

das Erbe (hinterlassen)

141
Q

jmdn. bei heimlichem oder verbotenem Tun überraschen

A

jdn erwischen - Du hast mich erwischt.

142
Q

so von heftigen Emotionen überwältigt sein, dass man sein seelisches Gleichgewicht (a) verliert, sich kaum noch beherrschen kann

A

außer sich sein - Ich war deswegen außer mir.

143
Q

eine Handlung, Entscheidung hinausziehen, etw. hinausschieben, aufschieben, sich abwartend verhalten

A

zögern - er zögerte mit der Antwort

144
Q

etw. durch Geschick zustande bringen

A

etw hinkriegen - Dies Mal kriegen wir das hin

145
Q

etw entfernen

A

etw beseitigen - Sie wollte, dass ich dieses Problem beseitige.

146
Q

to confess sth to sb

A

jdm etw beichten - Ich muss dir was beichten.

147
Q

eine Person an einem Projekt, einem Vorgang beteiligen (3); eine Person (gegen ihren Willen) in ein Projekt, einen Vorgang hineinziehen

A

jdn in etw involvieren - Wir wollen nicht involviert werden in die Vermarktung von Presseabdruckrechten und andere etwas zweifelhafte Dinge.

148
Q

seine wahre Haltung, Meinung, Absicht zu erkennen geben; eine bisher geheime (negative) Information preisgeben;

A

die Katze (ist) (voll) aus dem Sack lassen - Er wusste von Anfang an Bescheid, aber ließ die Katze erst aus dem Sack, als er mit dem Reden an der Reihe und fast fertig war.

149
Q

frei von allen Verbindlichkeiten, Schulden

A

quitt sein - ich schulde dir nichts mehr, wir sind jetzt quitt
nach Bezahlung des fälligen Betrags war er mit ihm quitt

150
Q

etw. verursachen, bewirken, auslösen

A

etw hervorrufen - der Brand hat eine Panik, allgemeine Verwirrung hervorgerufen

151
Q

irgendwann einmal, überhaupt einmal, jemals

A

je - (ever) - keiner wird das je begreifen.

152
Q

seit sehr langer Zeit; seit jeher; solange die Erinnerung zurückreicht

A

seit eh und je - Ein guter Schlaf gilt schon seit eh und je als wesentlicher Bestandteil wahrer Erholung.

153
Q

(jemandem) Umstände machen · (jemanden) stören

A

jdn belästigen - Dabei vermeidet er, andere Gäste mit seinem Rauch zu belästigen.

154
Q

zwei paar Stiefel - zwei (vollkommen) verschiedene, ungleichartige, nicht vergleichbare Dinge, Themen, Sachverhalte o. Ä.; nicht ein und dasselbe

A

zwei paar Schuhe sein - Englisch zu sprechen und Englisch zu unterrichten, das sind zwei Paar Schuhe.

155
Q

republic

A

die Republik

156
Q

ein bevorstehendes Ereignis bekanntgeben

A

etw (durch etw) ankündigen - Der kündigt einschneidende Maßnahmen an, um die entgleiste Wirtschaft des südamerikanischen Landes wieder in die Spur zu bringen.

157
Q

sich auf jmds. Aussage verlassen

A

jmdn beim Wort nehmen - er hat mich beim Wort genommen und erinnert mich ständig an mein Versprechen

158
Q

denken, dass man für etw zu gut ist

A

sich (D) für etw schade sein - ich werde kein Geschirr spülen. Dafür bin ich mir zu schade.

159
Q

sich nicht anstrengen

A

keinen Finger krumm machen - mein Mann macht keinen Finger krumm und schiebt mir die gesamte Hausarbeit zu, obwohl wir beide Vollzeit arbeiten

160
Q

den Konflikt schlichten

A

die Wogen glätten - wir waren lange zerstritten, aber gestern haben wir uns hingesetzt und die Wogen geglättet

161
Q

die Situation eskalieren lassen

A

Das Fass zum Überlaufen bringen - mein Friseur hat mir ins Ohr geschnitten, und das hat das Fass zum überlaufen gebracht. Ich setze keinen Fuß mehr in diesen Saftladen.

162
Q

don’t let sth go unchecked

A

etw nicht auf sich (D) sitzen lassen - seitdem ich meine Nachricht ihm vermittelt habe, habe ich keine Rückmeldung erhalten. Das werde ich nicht auf mir sitzen lassen.

163
Q

literally

A

buchstäblich meine Geduld hängt buchstäblich am seidenen Faden.

164
Q

audacity

A

die Dreistheit - diese Dreistigkeit lasse ich nicht auf mir sitzen

165
Q

sich gedulden

A

etw abwarten - ich hab schon lange mit dem Gedanken der Kündigung gespielt, aber in letzter Zeit war alles gut und ich wollte noch abwarten.

166
Q

sofort, ohne zu zögern

A

unverzüglich - doch die letzte Sitzung hat das Fass zum überlaufen gebracht: Ich kündige unverzüglich.

167
Q

einen Streit durch vermitteln beenden

A

einen Konflikt schlichten

168
Q

sich einigen

A

sich vertragen - wir haben uns vertragen

169
Q

sich in fremde Angelegenheiten mischen

A

Sich einmischen in (Akk) - Gott sei Dank hat sich die Hausverwaltung eingemischt und die Wogen geglättet.

170
Q

der Konflikt

A

die Auseinandersetzung

171
Q

Unternehmen, Geschäft, Verein o. Ä., das bzw. der schlecht geführt ist oder nicht die erwartete Leistung erbringt

A

der Saftladen - ich setze keinen Fuß mehr in diesen Saftladen.

172
Q

to prevail

A

herrschen - Das schlechte Wetter herrscht.

173
Q

am meisten

A

zumeist

174
Q

die wichtigste Sache zu erwähnen

A

hauptsächlich

175
Q

to grow as an individual

A

individuell als Person wachsen

176
Q

diverse

A

vielseitig

177
Q

etw., jmdn. beurteilen

A

etw einschätzen - wie schätzt du die Lage ein?

178
Q

wenn man so tut, dass ein Gesetz in Kraft tritt

A

ein Gesetz einführen

179
Q

Fähigkeit, Vermögen, auf einem bestimmten Gebiet etwas zu leisten, wozu nicht jedermann in der Lage ist, Begabung, Anlage

A

das Talent

180
Q

ohne Gegenleistung, Bezahlung, unentgeltlich, kostenlos

A

umsonst:
etw. (für) umsonst tun, bekommen
sie ist für umsonst im Theater gewesen

181
Q

ohne Gefühl

A

emotionslos - etw emotionslos tun

182
Q

teilweise

A

zum Teil - Ich stimme dir zum Teil zu.

183
Q

algorithm

A

der Algorithmus

184
Q

Weise, wie jmd. lebt, besonders hinsichtlich seiner Gesundheit und Ernährung

A

die Lebensweise - z.B. gesunde

185
Q

etw nicht schätzen

A

etw nicht so wert schätzen <> Gold wert sein

186
Q

to sunbathe

A

sich sonnen

187
Q

schlechter behandeln

A

jdn benachteiligen - Frauen werden ständig wegen verschiedenster Gründe benachteiligt.

188
Q

informativ, aufschlussreich; überzeugend, beweiskräftig

A

aussagekräftig - Eine aussagekräftige Bewerbung mit konkreten Erfolgen und Fähigkeiten verfassen.

189
Q

to prefer sth over sth

A

jdm vor etw / jdm bevorzugen

190
Q

to suppress sth

A

unterdrücken - Die Emotionen unterdrücken Männer häufig. Sie lassen nämlich seine Emotionen nicht raus.

191
Q

to apply make-up

A

sich schminken

192
Q

gang und gäbe

A

gewöhnlich

193
Q

etw verschieben

A

aufschieben auf etw - dieses wichtige Schreiben kann nicht länger aufgeschoben werden

194
Q

ermutigen (Gegenteil?)

A

entmutigen

195
Q

jmdn., sich erniedrigen, herabsetzen

A

sich / jmdn demütigen - Ich habe mich von seinen Worten nicht demütigen lassen.

196
Q

jmdm. etw. wohlwollend, neidlos zugestehen, ohne Missvergnügen den Vorteil eines anderen mit ansehen

A

sich / jmdm gönnen - ich gönne ihr das Vergnügen, die Erholung, Reise, Freude, das Glück. Ich gönne ihm diesen Erfolg vom ganzen Herzen.

197
Q

Beharrlichkeit, Zähigkeit

A

die Ausdauer
Beispiele:
große, bewundernswerte, eiserne Ausdauer (in etw.) haben, besitzen, beweisen, zeigen

198
Q

sich nach etw. richten, um sich in einer Gegend zurechtzufinden

A

sich an jmdm / etw orientieren
Beispiele:
er orientierte sich an dem Turm, nach der Karte, dem Stand der Sonne
Viele Jugendliche orientieren sich an professionellen Sportlern.

199
Q

upgrade

A

eine Aufrüstung - sie kaufen sich auch gerne eine teure, professionelle Ausrüstung.

200
Q

ein guter Job

A

der Brotberuf

201
Q

jmdn. (durch ein bestimmtes Verhalten oder eine Aussage) reizen und dadurch wütend, zornig machen; jmdn. empören

A

jmd. bringt jmdn. in Rage:
Besonders die aussenpolitischen Ansichten seines jungen Kontrahenten [Vivek Ramaswamy] brachten den sonst so besonnenen Politiker [Mike] Pence in Rage.

202
Q

etw. Notwendiges fehlt (jmdm.)

A

etw. mangelt (jmdm.), es mangelt (jmdm.) an etw.⟩
es mangelte ihm an Mut, Autorität, Selbstvertrauen, Vernunft

203
Q

gut schmecken

A

munden - Hat’s dir gemundet?

204
Q

etw., ein Tier, jmdn. (gewaltsam) in Stücke reißen

A

etw zerreißen - zerrißen - Das Mädchen war nach dem Feierabend total zerrißen.
ein Blatt Papier, ein Foto, einen Brief, ein Netz zerreißen
der Tiger, Wolf zerriss das erjagte Tier

205
Q

bills

A

der Schein(-e) - Ich habe nur Scheine

206
Q

small change

A

das Kleingeld - Ich benötige das Kleingeld