Do VL 1-3 Flashcards
(22 cards)
Genomanalyse
Verwandtschaft von Organismen/Genen zu überprüfen!
Mutationen
können positive, negative oder keine Auswirkungen haben!
man kann 2 Gene vergleichen, und schauen inwieweit sie gleich sind, d.h. wie viele Mutationen sie voneinander unterscheiden!
können in Protein-kodierenden oder nicht-kodierenden Regionen sein!
—> nicht-kod. Regionen sind toleranter für Mutationen, da die Auswirkungen nicht ! ! ! unbedingt sichtbar werden bzw Folgen haben!
Konservierung
konservierte Gene Proteine!
ermöglicht ziehen von Rückschlüssen auf die evolutionäre Verwandtschaft
Wie kann ich neue Gene erhalten/evolvieren
gibt keinen direkten Mechanismus um de novo neue DNA zu synthetisieren!
- intragenische Mutation eines Gens
- Genduplikation
- DNA-Segment-Shuffling
- horizontaler Gentransfer!
intragenische Mutation eines Gens
zB indem man die Funktion eines Gens in ein anderes kopiert (erstes Gen wird dabei zerstört)!
Genduplikation
ein Gen wird verdoppelt —> eine Kopie kann dann mutiert werden, während die alte Fkt trd noch vorhanden ist —> Kopien evolvieren voneinander weg!
DNA-Segment-Shuffling
2 Gene werden zusammengefügt (=> Genhybrid) !
horizontale Gentransfer
Übertragung von einem Gen an die Stelle eines anderen!
Homologe Proteine
sequenzielle Ähnlichkeit!
• Orthologe — Homologe zw. Organismen!
• Paraloge — Homologe in einem Organismus!
Wie kann ich Sequenzvergleiche machen?!
• man möchte vor allem Proteinkonservierung wissen und nicht DNA-Konservierung! •
computergestützte Sequenzvergleiche:
BLAST = basic local alignment search tool!
—> damit kann man nach Proteinen suchen!
—> wenn man zB ein Protein gefunden hat, wo die Fkt unklar ist, sucht man nach Homologen und schließt dann ggf auf die Funktion
je komplexer ein Organismus ist, desto mehr Paraloge eines Gens gibt es!
!
Redundanz
Paraloge Gene bilden gleiches Merkmal aus!
Aufbaue des Menschl. Genoms!
~24000 Gene — protein-kodierende Regionen = 1,5%!
• Rest sind repetitive Sequenzen!
Karyotypie!
= wieviele Chr hat eine Org und welche Form haben sie!
Basenaustausch!
Synonym! —DNA Mutation ohne AS-Sequenz-Änderung!
• nicht synonym — … mit AS-Seq-Änderung!
• daraus kann man schließen zB welche Gene wichtig waren um Übergang vom Menschen zum
Affen zu ermöglichen!
Heterochromation
DNA-Enden stark kondensiert!
- so davor geschützt repliziert zu werden!
Telomerdisfunktion:!
Telomere werden wie ds-Brüche behandelt —> end-to-end Verschmelzungen von versch.
Telomeren —> Fusion von 2 Chromosomen —> bei Mitose fatal, da Chr brechen ! => fusion-break Zyklus!
=> genomische Instabilität (
Konsequenzen der Telomerdisfkt
DNA-damage-response!
- Zellzyklus-Arrest!
- Seneszenz,Apostose!
- end-to-end-fusion!
Regulation der Telomeraseaktivität
Cdc13!
- ssDNAbindend!
- Präferenz für G-reiche Sequenz!
• Exzitation!
- CdC13 bindet an 3’-Überhang!
- rekrutiert Est1;2;3 (Telomerase)!
- Telomerase verlängert diesen Strang weiter!
• Inhibition!
- nach gewisser Zeit wird Stn1 rekrutiert und bindet an Cdc13-
Telomerase —> ist negativer Regulator! !- inhibiertTelomeraseaktivität!
Telomerlängen-Homöostase
Protein Rap1 erkennt Repeats und bindet an dsDNA!
• Rift1 bindet an Rap1 — ist negativer Regulator der Telomerase; Rap1-interacting factor!
• je kürzer Telomer, desto weniger Rift1—>weniger Rap1 gebunden, dadurch weniger Inhibition!
! => Telomeraseaktivität steigt & verlängert wieder Telomere!
Zentromere!
Mikrotubuli heften an Zentromere während Mitose!
- sorgen so für die gleichmäßige Verteilung der Schwersterchromatiden zw. Tochterzellen! - bei Fehler: ! Nondisjunction (Fehlverteilung) => Aneuploidie (Chr-Zahl falsch)
Zentromer-Sequenzen!
oft repetitiv! aus Heterochromatin! - konstitutives Heterochromatin! - perizentrisch! • Histon3-Variante! - Mensch: CENP-A! - bildet alternatives Nukleosom —> wichtig damit Zentromer seine Fkt ausführen kann (in Mitose)!
Kinetochor!
Verbindung zw Chromatin und Mikrotubuli! • Proteinkomplex! • Aufbau:! 1. innere Platte! - direkt mit Nukleosomen assoziiert! - CENP-H-assoziierte Proteine! - CCAN: CENP-T,W,S,X,Ctf19-Komplex! 2. äußere Platte! - Ndc80-Komplex (direkte Verb. zu Mikrotubuli)! 3. linker Region! - verbindet äußere und innere Platte!