EBV: §§ 987 ff. Flashcards
Stunde 06 + 07 (124 cards)
Für was gilt § 985?
Für bewegliche Sachen und Grundstücke.
Was ist der AS aus § 985?
Der Vindikationsanspruch (= HGA) des Eigentümers gegen den nicht berechtigten Besitzer.
Mit welcher Norm ist § 985 immer zusammen zu lesen?
Mit § 986 I 1.
Worum handelt es sich bei § 986?
Um Gegenrecht des Besitzers, die er dem Herausgabeverlangen des Eigentümers entgegenhalten kann.
Woran kann der AS des Eigentümers auf Herausgabe aus § 985 scheitern?
Es dürfen keine Gegenrechte des Besitzers vorliegen: Wenn der Anspruchsgegner ein Recht zum Besitz hat, muss er die Sache nicht herausgeben. Er ist dann berechtigter Besitzer gem. § 986.
Weiterhin dürfen keine sonstigen Einreden des Besitzers vorliegen.
Was liegt vor, wenn die VSSen des § 985 vorliegen?
Eine Vindikationslage aka ein Eigentümer-Besitzer-Verhältnis (EBV)
Was ist die Folge des Bestehens einer Vindikationslage?
- Es besteht der HGA aus § 985
- Es entsteht ein gesetzliches Schuldverhältnis (EBV)
- Durch das EBV entstehen verschiedene obligatorische Nebenansprüche
Um welche Nebenansprüche handelt es sich?
- Schadensersatz, §§ 989 ff.
- Herausgabe und Ersatz von Nutzungen, §§ 987 ff.
- Ersatz von Verwendungen, §§ 994 ff.
Für was ist das EBV die Voraussetzung?
Für die Anwendung der §§ 987 ff.
Was ist die RF wenn § 986 nicht greift?
Die Herausgabe der Sache.
Warum sind die AGL aus dem EBV besonders klausurrelevant?
Weil sie in Konkurrenz stehen zu anderen vertraglichen und gesetzlichen Herausgabeansprüchen. Es geht also nicht nur um die Frage der Prüfungsreihenfolge sondern auch um die Frage, welche AGL nachrangig sind.
Welche Ansprüche bestehen, wenn ein EBV vorliegt?
- dinglicher HGA aus § 985
- schuldrechtliche Folgeansprüche aus §§ 987 ff. (= Sekundäransprüche)
Was ist das EBV?
Ein gesetzliches Schuldverhältnis, das entsteht, wenn die VSSen der gesetzlichen Vorschriften § 985 und § 986 vorliegen.
Worum handelt es sich bei den §§ 987 ff.?
Um Sekundäransprüche, die dem dinglichen HGA aus § 985 auf der zweiten Ebene folgen. Sie treten ggf. an die Stelle des § 985 insbesondere dann, wenn die Herausgabe der Sache nicht mehr möglich ist. Sie treten neben § 985 wenn die Herausgabe zwar möglich, die Sache jedoch beschädigt ist.
Was ist eine Vindikationslage?
Ein EBV (Eigentümer-Besitzer ohne Recht zum Besitz) bzw. die VSSen des § 985 liegen vor.
Wann sind die §§ 987 ff. ausnahmsweise auch ohne Vindikationslage anwendbar?
Es gibt Normen im BGB, die auf das EBV verweisen (RF-Verweisung), z.B. §§ 292, 818 IV.
Was ist die VSS für das EBV?
Dass der AS aus § 985 besteht.
Welche AS bestehen zusätzlich neben dem § 985?
- Nutzungsersatz
- SE
- Verwendungsersatz
Nutzungsersatz (= Herausgabe gezogener Nutzungen durch den Besitzer) (Eigentümer gegen Besitzer)
§ 987, 990
SE (Eigentümer gegen Besitzer)
§§ 989 - 992
Verwendungsersatz (Ersatz von Verwendungen des Besitzers auf die Sache) (Besitzer gegen Eigentümer)
§§ 994 ff.
Was sind Verwendungen?
Investitionen in die Sache (Futter, Reparaturen etc.)
Welche AS hat der Eigentümer gegen den Besitzer?
- dinglicher VindikationsAS (§ 985)
- Herausgabe gezogener Nutzungen durch den Besitzer (§§ 987, 990)
- SE bei Verlust oder Verschlechterung der Sache, d.h. teilweiser oder gänzlicher UM der Herausgabe (§§ 989 ff.)
Welche AS hat der Besitzer gegen den Eigentümer?
- Ersatz von Verwendungen (§§ 994 ff.)