Eigene Fragen 1 Flashcards

(6 cards)

1
Q

Welche Abbauwege kennen Sie bei der Milchsäuregärung und wie ist die ATP-Ausbeute?

A
  • Homofermentativer Abbau: 2 ATP/Glucose
  • Heterofermentativer Abbau: 1 ATP/Hexose, 2/Pentose
  • Bifidum Weg: 2,5 ATP/Glucose
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie kann aus Aminosäuren Energie gewonnen werden?

A

Stickland Reaktion

  • Eine AS wird oxidiert, eine 2. reduziert
  • Bsp.: Alanin + 2 Glycin -> 3 Acetat, CO2, 3 NH4, 3 ATP
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie baut Propionibacterium sp. eine pmf auf?

A
  • Lactat außerhalb d. Zelle zu Pyruvat oxidiert -> 3H+
  • Elektronen fließen auf Fumarat Reduktase
  • > bildet aus Fumarat und 2 H+ Succinat
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Erklären Sie, wie hydrolytische Enzyme Cellulose abbauen!

A
  • amorphe Bereiche durch Endocellulase angegriffen
  • > schneidet Cellulosestränge
  • Exocellulase schneidet diese in Oligosaccharide und Cellobiosen
  • > in Zelle transportiert und durch ß-Glucosidase in Glucose gespalten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist ein Cellulosom?

A
  • Multiproteinkomplex mit verschiedenen Cellulolytischen Enzymen zum Abbau von Cellulose und Hemicellulose
  • Besteht neben Enzymen aus Cohäsin, Dockerin und Kohlenhydrat-Bindemodulen
  • über Scaffold in Zelle verankert
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist ein Fusionsenzym?

A
  • Enthält katalytische Eigenschaften für Hydrolyse von Cellulose und Xylose
  • besitzt Kohlenhydrat-Bindedomäne, welche die kat. Domänen zusammenhält
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly