Eigenkapitalrentabillität Flashcards

(18 cards)

1
Q

Was ist die Eigenkapitalrentabilität?

A

Zeigt wie viel Gewinn ein Unternehmen mit seinem eingesetzten Eigenkapital macht.

Bedeutung:

Hohe eigentkapitalrentabilitätt = Das Unternehmen nutzt sein Eigenkapital effizient

Niedrige = Unternehmen erwirtschaftet wenig Gewinn im vergleich zum eingesetzten Eigenkapital

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie verändert sich die Eigenkapitalrentabillität bei steigendem Fremdkapital?

A
  • Leverage Effekt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was passiert wenn man mehr Fremdkapital besitzt ?

A

Wenn das Unternehmen durch die Kreditaufnahme mehr Gewinn macht, bleibt das Eigenkapital gleich, aber der Gewinn steigt → die Eigenkapitalrentabilität erhöht sich.

🔹 Beispiel für steigende Eigenkapitalrentabilität:

Unternehmen hat 100.000 € Eigenkapital.
Es macht 10.000 € Gewinn → Eigenkapitalrentabilität = 10 %.
Jetzt nimmt es 100.000 € Kredit mit 3 % Zinsen auf und investiert das Geld mit einer Rendite von 10 %.
Neuer Gewinn: 20.000 € – 3.000 € Zinsen = 17.000 €.
Neue Eigenkapitalrentabilität: 17 % statt 10 %!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was kann noch passieren durch mehr Fremdfinazierung?

A
  1. einerseits: steigt der Zinsaufwand=> Jahresüberschuss sinkt => Zähler nimmt ab
  2. andererseits. Auch das Eigenkapital sinkt im Nenner ( z.b zu hohe Zinsen)
    => Überkompensation sodasss der Wert insgesamt zunimmt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist der leverage Effekt?

A

Der Leverage-Effekt (= Hebeleffekt) besagt, dass du deine Eigenkapitalrendite steigern kannst, indem du Fremdkapital (Kredite) aufnimmst – solange die Rendite deiner Investition höher ist als die Kreditzinsen.

Warum funktioniert das?

Weil du mit geliehenem Geld mehr investieren kannst und somit einen höheren Gewinn erzielst, ohne dein Eigenkapital zu erhöhen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist eine Rendite?

A

Rendite bedeutet wie viel gewinn du im vergleich zu deiner Investition machst.

Du investierst 1.000 € und bekommst nach einem Jahr 1.100 € zurück.
→ Dein Gewinn: 100 €
→ Rendite: (100 € / 1.000 €) × 100 = 10 %

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Warum versuchen mittelständische Unternehemen ihre Eigenkapitalquote zu erhöhen?(Trotz niedriger Zinssätze)

A

Krisensicherheit und Abhängigkeit vom Fremdkapital vermeiden /verringern

Schwieriger für kleine Unternehemen wegen Rechtsformen (einzelunternehmen v.s. Kapitalgesellschaft)
Corona großer Faktor

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Vorteile von mehr Eigenkapital

A
  1. puffer bei Verlusten
  2. Stabilität in schwierigen Zeiten ( Banken u Investoren mehr Vertrauen, Fremdfinanzierung nicht abhängig)
  3. Flexibilität
  4. Wenige Zinsbelastung
  5. höhere Unabhängigkeit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Eigenkapital?

A
  • dauerhaft und haftet im insolvenzfall
  • Mitspracherecht für eigenkapitalgeber
  • Beschaffung: Gewinnrücklagen, Erhöhung der Einlage oder neue Eigentümer
    Eigenkapitalquote. Typisch 20-40 Prozent höher bei größeren Unternhemen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Fremdkapital ?

A
  • Aufnahme über Bankkredite , Anleihen
    Rückstellungen als interne Finanzierung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Begründe weshalb das Ziel der Rentabilität in einem Spannungsverhältnis mit den weiteren Finanzwirtschaftliche Ziele steht?

A
  1. Rentabilität und Liquidität:
    Bereithalten finanzieller Mittel (Liquidität) widerspricht Anlageformen für die finanziellen Mittel mit maximaler Rentabilität
    ( Hohe Rentabilität: Kapital Gewinnerinnen einzusetzen => Problem kann die Liquidiät gefährden )
  2. Rentabilität vs. Sicherheit

Hohe Rentabilität: risikoreiche Investitionen um hohe gewinne zu erzielen =v Mehr Risiko weniger Sicherheit

  1. Rentabilität v.s Unabhängigkeit:

Hohe Rentabilität kann durch Kredite gesteigert werden ( leverage Effekt)
problem => Mehr Fremdkapital führt zur Abhängigkeit r

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist Rentabilität?

A

Investieren von geld in Projekte welche langfristig gewinne machen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Hohe Liquidität

A

Viel geld als Reserve anstatt Gewinnerinnen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wie stehen die Übrigen finanzwirtschaftlichen ziele zueinander?

A
  • Liquidität und Sicherheit
    Komplementär

Liquidität und Unabhängigkeit:
Indifferent: Ausreichende Liquidität kann sowohl unter stärkerer Fremdbestimmung als auch unter maximaler Eigenständigkeit sichergestellt werden

Unabhängigkeit und Sicherheit:

Kongruent / Komplementär:
Unabhängigkeit z.b durch starke eigenfinanzierung was wiederum Sicherheit erhöht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Finanzwirtschaftlichen Ziele?

A

Rentabilität
- Hauptziel
- Vorgaben durch Eigenkapitalsgeber o. Unternehmensführung
Liquidität
- Sicherstellung flüssiger Mittel zur Vermeidung von Zahlungsunfähigkeit
Sicherheit
- Vermeiden negativer Abweichungen
- lange Zinsbindungen und keine fremdwährungskredite ( Wechselkursrisiken)

Unabhängigkeit

  • wichtig für mittelständische unternehmen
  • selbständige Entscheidungen ohne externe Einflüsse
17
Q

Buch seit 125 Finanzierungsoptionen Hintergrund finanzwirtschaftlicher Ziele ?
BSP: Aus Abschreibungen Gegenwerten ? Und was ist factoring

A

Keine Zins Zahlungen hohe Liquidität
Factoring: verkaufen Unternehmen Forderungen an eine factoring Gesellschaft. Direkte Bezahlung des Austehendes Betrags
Kurzer positiver Effekt