Einflussreichste Execute Single Prio 1-3 Flashcards

(24 cards)

1
Q

Fun and Smile

A

T

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Music mitzählen

A

T

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Music Betonung

A

Beschleunigung zur 2, 3
Differenzierung Q, S
Spät aufsetzen –> voll beschleunigen. SW aufsetzen 1&, FT: Aufsetzen 2. SW, VW 2, FT: Aufsetzen bei 2, Beschleunigung zur 3/1. Quick 1. Quick (Beschleunigend/Entschleunigend) , TG: Klare Differenzierung S/Q, S aufsetzen auf 1

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Full Power

A

T

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Hold: Druck im Fuss

A

Permanent
Drück zum Boden
Aus dem Fuß die Bewegungen auslösen. [versuchen “Fußkanten” hier auch mit zu machen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Verti aufbau

A

3x auseinanderziehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Hori Aufbau

A
Arme aus dem tieferen Rücken
Arme vor
Best bilden
Arme verwinden
SB fixieren, Nest bilden = Rücken rund
Basis: Trapezius fix und vor (aus Lats/Rücken heraus fortgesetzt), Schulterdächer lang, Ellenbogen raus (Oberarme lang) & 90 Grad, Unterarm nach innen rot, Hand doppelt abknicken (Li: Hand nach außen + oben, re. Hand nach unten innen)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Kopf lang, links, zurück: Extrem!

A

Hoch
Zurück
Wie bei VW 2019-04-06 (siehe Dimitri im SW). Solange bis Brustbein vor kommt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Hold: Macro: 3x verti, hori, tief im Knie

A

“Tief im Knie, voll aufgebaut im OK. 3 Punkte, an denen vertikal auseinandergezogen wird //
Mitte Oberschenkel, Zentrum, Halsansatz
####”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Vorn stehen + senkrecht (permanent)

A

“Das macht schnell! Grundsätzlich in allen Tänzen und Figuren machen, aber v.a. bei TG und an kritischen Stellen //
Bedeutet: Becken und Brustbein vor, Kopf zurück
###”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Rumpf Focus: Centre lang, Ellen rotiert, Kopf raus

A

“Becken nach unten, Rücken nach oben. Zentrum lang (aber kompakt), Trapezius fest. //
Vor allem: SB hochhallten (aus Zentrum).
Vor allem im Tanzverlauf halten. Nicht nur beim Aufbauen.
Seiten lang - halten! Zentrum fest + frei machen, stabil halten!//
Oberschenkel lang (unterer Teil nach unten, oberer nach oben)
#######”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Weit links stehen bleiben

A

“Bei jedem Schritt. So weit links, dass nur noch Beine sich berühren (die stark aneinander). Dann so leicht Kontakt von Rippenbogen bis Becken
Versetzt stehen bleiben, vor allem re. Oberschenkelinnenseiten aneinander
#######”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Zusammenbleiben: Becken + Rippen

A

Rippenbogen vor, Kopf zurück (nicht umgekehrt!). Darauf den Focus! Weiterer Kontaktpunkt: Rippenbogen. [und Oberschenkel]. Aber das zusammenbleiben unten ist entscheidet –> dann gemeinsames tief tanzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Zentrum immer zur Dame

A

Wie Mirko Gonzoli

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Füße flach über Boden

A

“Freien Fuß flach am Standfuß vorbeiführen, fwd + bwd. Ist anders als ““Unterschenkel vor”” //
Hier wird permanent flach geführt
#####”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Fußkanten

A

“Bewusst Katen einsetzen und durch den Fuß gehen –> ““Fußbewusstsein”” //
In CB: immer auf selber Kante (beide innen oder beide außen).
#######”

17
Q

Knie vor - bei jedem Schritt

A

vor beim Absenken. //
In allen Tänzen und bei jedem Schritt: Beim senken: Voll vor und tief, beim Heben: Auch spürbar vor bringen. Das Gefühl: OK aufgebaut, Beine + Becken tief + flexibel
Auch bei TG (tief bleiben, aber bewusst Knie vor in jedem Schritt –> sorgt für
Pullen und Ankommen-auf-Fuß.
Andere Tänze: Immer voll runter in Knie-ist-Vor, aber teils weniger Heben, z.B. VW, QS
…und selbst SF weniger
z.B. auf 3& bei SW. Und rechtzeitig absenken.
#####”

18
Q

Unterschenkel als erstes vor & weit vor!

A
"Vor allem TG, aber wohl alle Tänze. Korreliert mit ""flach führen"". Nur dann Pullen möglich. Und leichter gute Schrittgröße …und entspannt.
#####"
19
Q

Push + Pull in jedem Schritt

A

Beide Beine arbeiten in jedem Schritt als Standbein! Zusätzlich arbeitet freies natürlich immer.

20
Q

Kleine Schritte entspannt

A

“Focus nicht auf Groß, sondern: Senkrecht, Push, Pull, Musikalität. //
Bewusste kleine Schritte nur, wo ich Dame vorbeilassen muss.
########”

21
Q

Pullen für Speed

A

Überall. Stark spürbar: QS, VW

22
Q

Extrem tief

A

“Extrem tief starten, absenken, immer sehr tief sein. //

Ultratief + Bauch entspannt. Auch tief bleiben im Knie beim Heben. Knie vor!”

23
Q

Schwingen + Neigung

A

Neigung erst beim Pullen aufbauen! Nicht schon beim Pushen.

24
Q

SB-Fest –> Rot-Kick

A

OK-Rot bewusst einsetzen, z.B. Pivot, PromNatTurn…