Einführung Flashcards
(6 cards)
Regelkreisgedanke
Managementsystem Planung (rein: Info und Oberziele; raus: Info: Lieferscheine)
Managementsystem Steuerung (rein: Pläne, Ziele Planung; Ist Ausführung; raus: Ist an Planung, soll an Ausführung)
Ausführungssystem (Input, Output, Störgrößen)
Bsp.:: Antikörperherstellung
APS Überblick relevanten Module
Advanced Planning System:
hierarchisch
- Absatzplanung: Prognose und Basis für Planung
- Produktionsprogrammplanung: umfassend und segmentübergreifend
- Losgrößenplanung: Festlegung von Produktionsmenge von Vor- und Endprodukten und Zuordnung zu Planungsperiode
- Ablaufplanung: Bildung und Freigabe von Produktionsaufträgen
- Verfügbarkeitsprüfung: kostenminimale Einplanung
- Auftragsabwicklungsprozess:
Paradigmen in Abhängigkeit auf Produktvielfalt und Produktvariabilität
unten links: lean: Selbststeuerung (IKEA)
oben rechts: agile Produktion: Dezentrale Planung (Schreiner)
oben links: Zentrale Planung (meinSchrank.de)
Nenne Elemente hierarchischen Planung
- Dekomposition
- Hierarchisierung
- Aggregation
- Kopplung zwischen Planungsebenen
- Rollierende Planung
Vorteile hierarchische Planung?
-
effizient: Sicherstellung der Umsetzbarkeit durch Koordination von Teilplänen
Durch Infoaggregation: Reduzierung Planungsaufwand und Beschleunigung Planung -
flexibel: durch rollierende Planung: Berücksichtigung von Unsicherheiten
Durch Modularität: offene Systemarchitektur
Nachteile/ Grenzen hierarchische Planung
- braucht funktionierende Hierarchie
- hohe Anforderung an Datenmenge und Quali
- aufwändige Konfiguration, deswegen: Stabile Rahmenbedingung