Einleitung Flashcards

1
Q

Abgrenzung zu anderen Rechtsgebieten

A

Nationales Recht= Zivilrecht + Öffentliches Recht

Privatrecht=Zivilrecht

  • regelt zwischen Personen (nat. jur.)
  • Grundlage Gleichordnung&Selbstbestimmung
  • aus BGB mit Nebengesetzen und Sonderprivatrecht (HGB, Arbeitsgestz etc.)

Öffentliches Recht

  • Rechtsverhältniss zw. Staat und Personen
  • Über- Unterordnungsverhältnis
  • Strafrecht, Verfassungsrecht, Gerichts-und Prozessrecht, Verwaltungsrecht
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Aufbau ud Anwendung der Gesetze

A

spezielle Gesetze vor allgemeinen Gesetzen d.h. wenn kein spezielles Gesetz, dann allgemeines

Aufbau BGB:

  • Allgemeiner Teil
  • Recht des Schuldverhältnisse
    • 7 Abschnitt= Besonderer Teil des Schuldrechts z.B. Kauf/Schenkung
  • Sachenrecht
    • Eigentum, Besitz, Immobilien
  • Familienrecht
    • Ehe
  • Erbrecht

vertragliche Ansprüche=>dingliche Ansprüche=>deliktische Ansprüche

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Die vier W Fragen

A

WER => Anspruchsteller

WAS => Anspruchsinhalt

WEM => Anspruchsgegner

WORAUS => Anspruchsgrundlage

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Der Gutachtenstil

A
  • Formulierung Fallfrage
  • Anspruchsgrundlage
  • Voraussetzungen für Anspruch
  • mögliche Probleme eingehen
  • Zusammenfassung im Endergebnis
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly