Eucaryonten Flashcards
(13 cards)
ER
- in Zisternen Stoffe gebildet, umgewandelt, gespeichert
- Synthese von Proteinen (Rauhes ER)
- Stofftransport innerhalb der Zelle
Dictyosom
- in flachen Membranzisternen Eiweiße (pfl. Baustoff)
- nicht gebildet -> konzentriert, gelagert
- Golgi apparat
- am Rande der Membranstapel Bläschen bilden mit Stoffen und zu Ort wandern wo gebraucht
Ribosom
- Selbstaufgabe
- Bildungsstätte von Eiweißen
- Sedimentationswert von 80s
- Orte der Proteinbiosynthese
- nicht von einer Membram umschlossen
Chloroplastem
Bau:
- Doppelmembran
- im inneren - Thylakoide
Fkt:
- Fotosynthese
– Nur in Pflanzenzellen
Mitochondrien
(BILD)
Bau: äußere Membran, Grundsubstanz, Falten der inneren Membran
– Orte der Zellatmung
– biologische Energie – > in Form von ATP
Lysosom
– Einfache Membran
– Enthalten Verdauungsenzyme
Mikrobodies
– Nur eine Membran
– Enzyme spielen am Sauerstoffhaushalt Zelle eine Rolle
Miktotubuli
– Röhrenförmige Struktur
– aus einem Proteinelement zusammengesetzt
– Bestandteile des in Intrazellulären Stützsystem
– selbst Aufbau
– keine Membran
Centriol
- fast nur in Tierzellen
- Rolle bei Zellteilung
Cilien
- mikrotubuli als wesentliches Bauelement
- Cytoskelet (Rolle)
- 2 + 9 Aufbau
Zellwand
– Festigkeit der Zelle
- schützt Zellinneren vor äußeren Einflüssen
- Ist gegliedert in Mittellammele, primärwand, Sekundärwand, Tertiärand
Zellkern
(BILD) – Doppelmembran – Karyoplasma – Nukleolus - Kernporen
– Steuert Stoffwechselvorgänge (Alle)
– Träger der Erbinformationen
– Zellteilung –> Mitose (Bildung KZ (Körper))
-> Mayose (Bildung GZ (Geschlecht))
Biomembranen
- außen an P. und TZ
- umgeben als Zellmembran alle Zellen
- Bilden ausgedehnte Membransysteme (Chloroplasten, …)
- Bilden abgeschlossene (Schutz) Reaktionsräume
- Stoffaustausch
- Bilden bio-chem. Transport