F5 Flashcards

1
Q

Muskel Typen Anteil Ag

A

M GW :
9o% QSM
1% QHM
9% GM

Es entspricht 45% der Masse eines Mannes und 40% einer Frau

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Rolle QSM

A
  • Ziel Motorik
  • Halte/ Stütz M
  • Stabilisierung, stutz der Kn Muskulatur (Antagonist Erregung )
  • Schutz von innere Organen
  • Körperwärme (M Zittern)
  • Ventil F° (Klappen)
  • Mixion / Defektation Reflex in Kooperation mit GM
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Rolle QHM

A

Saug/Druck F°

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Rolle GM

A

BWG von innere Organ
Hämodynamische Param (Vasokonstriktion/dilatatin)
Respiration Trag (Bronchiokonstriktion/dilatation)
Austreibung der Foetus
Mixion Defektation mit QSM

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Körperkern T Regulation erklären

A

36,5-37,5° (Warmbluter)
+- 4 ° Lebesgefärlich
Bei Körperliche Aktivität 80% Energie in Wärme umgewandelt
Beit M Zittern 100% in Wärme

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welcher Art Muskulatur

  1. ist Vielkernig?
  2. besitzt keine Streiffung?
  3. Hat die längere Z?
A
  1. GSM
  2. GM
  3. QGM (10-15 cm)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Erregungsart der M Zelle

A
  • QHM: Funktioneler Syntitium (Glanzsteifen)
  • GM: Unwillkürliche nervale innervation
    GSM : Willkürliche nervale Info
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Form der MZ?

A

GM Fusiformig
QSM: Paralell lang (10-15cm). klei Durchmessse (paar micrometer)
QHM: Raumgitter durch Glanzstreifen, funktionelle Syntitium

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welcher M Art Besitz kein Sarcomer?

A

GM

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

BG in Muskulatur- Unterschied

A

Q-S-M : parallel zu Myozyten: Endo-, Peri- und Epimysium
Q-H-M : mehr B als in der Q-S-M, ist etwas straffer
gM : B ist variabel A vom el Typ: wenig mgewebe
A vom muskulösen Typ : viel glattes mgewebe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

SPR Entwicklung

A

Q-S-M : sehr gut entwickelt, hohe [Ca2+] im IZR
Q-H-M : mäßig entwickelt, [Ca2+] ist im IZR mäßig
gM : schlecht, minimal

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Erregung der 3 Mtypen

A

QSM: Motorische Eh durch alpha gamma motoN

QHM: Schrittmacher Z, Funktionelles Syntitium

GM: - SingelUnit (Ungrenzende Depolarisation Weiterleitung- Schrittmacher Z)
Bs Darm, Gebärmutter
- Multi Unit Typ (jeder Myozyt wird von VNS innerviert )
Bs Bronchial System

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Regenerationsfähigkeit:
1
2
3

A

GM (nach GW Variable)>QSM(niedrig, nur unreife Myozyten)>QHM (kein)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly