Forschungsdesign: Experiment, Quasi-Experiment, Ex-post- facto Untersuchung Flashcards

(27 cards)

1
Q

Was ist eine aktive Kontrollgruppe?

A

die einer alternativen Behandlung ausgesetzt wird (z.B. Placebo).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist eine Kontrollgruppe?

A

die keiner Behandlung ausgesetzt wird (z.B. Wartegruppe)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wann spricht man von interner Validität?

A

Die interne Validität eines Experimentes ist gegeben, wenn bei dem Experiment nur diejenigen Variablen systematisch wirken, die in der/den Hypothese(n) berücksichtigt wurden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wann gilt eine hohe externe Validität?

A

Wenn die Ergebnisse auch unter natürlichen Bedingungen gelten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist das Problem bei ständiger Erhöhung der internen Validität?

A

Optimierung der internen Validität geht oft auf Kosten der Lebensnähe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist ein Feldexperiment?

A

Experiment wird in der natürlichen Lebensumwelt der Vpn durchgeführt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist das Problem an Feldexperimenten?

A

Oft ist die Kontrolle der Störvariablen schwierig/unmöglich → interne Validität sinkt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist das Quasi-Experiment?

A

Zwar können die uV vom Versuchsleiter variiert, aber die Vpn können den Bedingungen nicht zufällig zugeordnet werden.
Gilt für Studien, in denen eine zufällige Zuordnung
* zwar theoretisch aber praktisch nicht möglich ist
* auch theoretisch nicht möglich ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist eine Ex-Post-Facto Untersuchung?

A

Die Ex-post-facto Untersuchung ist ein nicht-experimentelles Untersuchungsdesign.

Daten werden erhoben, ohne dass eine systematische Variation möglicher uV oder eine zufällige Zuordnung der Vpn auf die Bedingungen möglich ist.

Beispiel: Befragung von Personen mittels eines Fragebogens, wobei viele Variablen abgefragt werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wann ist eine kausale Schlussfolgerung bei Quasi-Experimenten möglich?

A

Unter bestimmten (strengen) Annahmen ermöglichen allerdings spezielle statistische Verfahren auch in solchen Situationen kausale Schlüsse.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Sind kausale Schlussfolgerungen bei Ex-Post-Facto Untersuchungen möglich?

A

Eine kausale Interpretation ist i. Allg. nicht möglich. Ausnahme: Systematisch wirkende SV können ausgeschlossen werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was bedeutet kofundieren?

A
  • das Vermischen oder Verwechseln von Variablen, was zu einer Verzerrung der Ergebnisse führen kann
  • tritt auf, wenn sich die Versuchspersonen, die unter verschiedenen Bedingungen getestet werden, in einer anderen Weise unterscheiden als in der Bedingung, die getestet wird
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie lässt sich Kofundieren vermeiden?

A
  • Experimente durchführen, in denen mittels Randomisierung strukturgleiche Vergleichsgruppen gebildet werden
  • Liegt in einer nicht-experimentellen Studie eine Konfundierung vor, so kann mittels Adjustierung die durch eine Konfundierung verursachte Verzerrung zumindest partiell korrigiert werden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was sind die Rohdaten in der Urliste?

A

Die entsprechenden Daten nach der Datenerhebung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was gibt die kumulierte Häufigkeitsverteilung eines Merkmals an?

A

gibt zu jeder Merkmalsausprägung x den Anteil bzw. die Anzahl an Fällen an, die einen Wert aufweisen, der kleiner oder gleich x ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

wofür steht h_j?

A

absolute Häufigkeit der Ausprägung aj des Merkmals X bei n Fällen

17
Q

wofür steht f_j?

A

h(a_j)/n
relative Häufigkeit

18
Q

wofür steht Proz(Proz(a_j))?

A

f (a_j)*100%
die prozentuale Häufigkeit.

19
Q

Wie passt man die Höhen in einem Histogramm an, wenn die Klassenbreiten nicht gleich sind?

A

Höhe der Rechtecke hj /dj bzw. fj/dj.

Klassenbreite = dj

20
Q

Nenn die drei Forschungsdesign zur Überprüfung einer Theorie

A
  • Experiment
  • Quasi-Experiment
  • Ex-post-facto Untersuchung
21
Q

Wozu dient ein Experiment meistens?

A

Zur Überprüfung von kausalen Aussagen

22
Q

Was sind Störvariablen?

A

Variablen, die mit den unabhängugen Variablen systematisch variieren und Einfluss auf die abhängige Variable haben

23
Q

Wieso ordnet man VPN zufällig auf die Ausprägungen der uV zu?

A

Damit systematische Effekte von Störvariablen, die in der VPN begründet sind, auf die aV ausgeschaltet werden

24
Q

Wann ist ein Kausalschluss möglich?

A

Wenn der Einuss von Störvariablen ausgeschlossen und Änderungen in der aV alleine auf die Variation der uV zurückgeführt werden können

25
Wann spricht man von einem vollständig gekreuzten Design?
Gegeben sei ein 4 × 2-Design. Ein vollständig gekreuztes Design ist gegeben, wenn alle (hier: 2 × 4 = 8) Kombinationsmöglichkeiten der beiden Faktoren realisiert werden
26
Warum sind kausale Schlussfolgerungen bei einem Quasi-Experiment ohne weiteres nicht möglich?
da Störvariablen und uV kofondieren können
27