Funktionsverbgefüge Flashcards

(40 cards)

1
Q

anstellen

Beobachtungen anstellen – beobachten
Berechnungen anstellen – berechnen
Überlegungen anstellen – überlegen
Untersuchung anstellen – untersuchen
Vermutngen anstellen
A

1.Beobachtungen anstellen – beobachten

An dieser Stelle lassen sich jedoch zwei Beobachtungen anstellen: Erstens ist es ermutigend zu sehen, dass eine tief greifende Diskussio

Es ist eine sehr verschwommene Linie und sie wird mit der Zeit immer verschwommener, je mehr Beobachtungen wir anstellen.

  1. Berechnungen anstellen – berechnen

Hier müssen die Mitgliedstaaten jeweils ihre eigenen Berechnungen anstellen.

Dank BoostSolutions Calculations component können Sie komplexe Berechnungen anstellen.

Ich muss nur noch ein paar Berechnungen anstellen…

  1. Überlegungen anstellen – überlegen

Bevor Sie DatenzugriffsSets erstellen, sollten Sie folgende Überlegungen anstellen:

In diesen Fällen sollten Sie die folgenden Überlegungen anstellen:

Zusätzlich möchte ich drei Überlegungen anstellen.

Schließlich möchte ich einige wenige Überlegungen anstellen.

  1. Untersuchung anstellen – untersuchen

Bezüglich dieser Angelegenheit wird mein Land eine Untersuchung anstellen und es wird antworten und dementsprechend Hilfe anbieten.

Dazu müsste man weitere Untersuchungen anstellen.

Ich muss erst sicher gehen und weitere untersuchungen anstellen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

aufnehmen

Beziehungen aufnehmen (zu) – brak

(den/einen) Kontakt aufnehmen (mit/zu) – kontaktieren

(die/eine) Verbindung aufnehmen (mit/zu) – sich verbinden

Vorhandlungen aufnehmen (mit) – verhandeln

A
  1. Beziehungen aufnehmen (zu) – brak

Ich möchte gerne mit finnischen Unternehmen geschäftliche Beziehungen aufnehmen.

Elizabeth wollte beim Kanzler sehen… ob wir mit diesen netten Leuten Beziehungen aufnehmen können.

Eminenz, unsere Regierung will mit Tollana… diplomatische Beziehungen aufnehmen.

  1. (den/einen) Kontakt aufnehmen (mit/zu) – kontaktieren

Privatpersonen können mit uns hier Kontakt aufnehmen.

Ich musste irgendwie mit Nikita Kontakt aufnehmen.

Wir werden in Kürze mit Ihnen Kontakt aufnehmen.

  1. (die/eine) Verbindung aufnehmen (mit/zu) – sich verbinden

Der Name des Interaction Center-Servers, mit dem Sie Verbindung aufnehmen.

Selbst wenn die gesendeten und erhaltenen Informationen verschlüsselt sind, können Dritte möglicherweise erkennen, mit welcher Website Sie Verbindung aufnehmen.

4.Verhandlungen aufnehmen (mit) – verhandeln مذاکره /گفت و گو کردن

Kroatien ist ein Bewerberland, mit dem Sie nun die Verhandlungen aufnehmen müssen.

Wir wollten also die Lage stabilisieren und Verhandlungen aufnehmen.

Wie ich bereits erklärt habe, möchten wir, dass beide Sozialpartner, Vereine und Spieler, sich an einen Tisch setzen und Verhandlungen aufnehmen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

ausüben

(einen) Einfluss ausüben – beeinflussen
die Herrschaft ausüben – herrschen
eine Wirkung ausüben (auf) – wirken
Druck ausüben.- unter Deruvk stellen
Zwang ausüben (auf)
A

1.(einen) Einfluss ausüben – beeinflussen

Wir können nur wirtschaftlichen Einfluß ausüben, darin allerdings sind wir stark.

Als Freund müssen Sie auf ihn Einfluß ausüben.

Daher, so Deutschland, habe der Staat keinen entscheidenden Einfluss ausüben können, da er lediglich 84 von 240 Stimmen besessen habe.

  1. die Herrschaft ausüben – herrschen

Unsere Seele z.B. kann die Herrschaft ausüben, oder unsere Sentimentalitäten

Er mußte nur seine Frau isolieren und kaltstellen, dann konnte er die Herrschaft in Spanien ungestört ausüben.

Die Frage lautete nun: Wer sollte nun die Herrschaft über Frankreich ausüben?

  1. eine Wirkung ausüben (auf) – wirken

Das wird auf die Massen der englischen Arbeiter eine vortreffliche Wirkung ausüben.

Und es kann auch auf diese Dinge und Wesen eine gewisse Wirkung ausüben.

Das verwendete Lösungsmittel darf weder die Wirkung der Prüfsubstanz beeinträchtigen noch eine toxische Wirkung ausüben.

  1. Druck ausüben (jemanden unter Druck setzen)

Wir werden weiterhin auf Herrn Zapatero und seine Regierung Druck ausüben, bis dies eintritt.

Du musst Druck ausüben, um die Blutung zu stoppen.

Der Rat kann politisch Druck ausüben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

sich befinden

sich in Abhängigkeit befinden (von) – abhängen
sich in Anwendung befinden – angewendet werden
sich im Aufbau befinden – aufgebaut werden
sich im Bau befinden – gebaut werden
sich in Betrieb befinden – betrieben werden
sich in Bewegung befinden – sich bewegen
sich in Gefahr befinden – gefährdet werden
sich in Übereinstimmung befinden – übereinstimmen

A

sich befinden

🌟sich in Abhängigkeit befinden (von) – abhängen

Von der Qualität, der Haltbarkeit und der Haltbarkeit der Arbeit des Schlosses in der direkten Abhängigkeit befinden sich Ihre Sicherheit und die Ruhe.

Gleichwohl müssen wir einsehen, dass wir über keinerlei Möglichkeiten der Einflussnahme auf die Vereinigten Staaten verfügen, wenn wir uns in einer derartigen Abhängigkeit von ihnen befinden.

(However, we have to accept that there is absolutely no chance of influencing the United States when we are so dependent on them.)

🌟sich in Anwendung befinden – angewendet werden

🌟sich im Aufbau befinden – aufgebaut werden

Die Straße zu den Bädern, mit Ausnahme der letzten zehn Kilometer, die sich im Aufbau befinden, ist asphaltiert.

Weitere Akademien der Deutsche Messe Technology Academy, die sich aktuell im Aufbau befinden, befassen sich mit den Themen Smart Cities, Virtual/Augmented Reality sowie Additive Manufacturing, also 3D-Druck.

🌟sich im Bau befinden – gebaut werden

Am 11. Juni entschied sich Apokaukos plötzlich, das sich im Bau befindende Gefängnis zu besuchen.

🌟sich in Betrieb befinden – betrieben werden

Des Weiteren werden diese beiden Verbrauchertypen vom Sunny Home Manager am Ende eines Zeitfensters nur dann ausgeschaltet, wenn sie sich im Standby-Betrieb befinden.

🌟sich in Bewegung befinden – sich bewegen

Der Körper muß sich ständig in Bewegung befinden, wobei ruckartige Bewegungen zu vermeiden sind.

Verfahren und Apparat zur Klassifikation von Artikeln, die sich in Bewegung befinden.

🌟sich in Gefahr befinden – gefährdet werden

Aber Sie werden sich in Gefahr befinden.

Solltest du dich in Gefahr befinden, wirst du ihn umgehend zerstören.

Aus meiner Sicht dürfen wir unsere große Sorge nicht verbergen, da sich die Geiseln gegenwärtig in größter Gefahr befinden.

🌟sich in Übereinstimmung befinden – übereinstimmen

Wir vertreten die Bürger, und es ist sehr hilfreich, wenn wir uns alle in Übereinstimmung befinden.

Der Artikel P1-2 ECHR (European Commision for Human Rights) sagt aus, dass elterliche Überzeugungen in Erziehungsangelegenheiten immer Vorrang haben müssen, solange diese sich in Übereinstimmung mit den Menschenrechten befinden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

bekommen

die/eine Anregung bekommen – angeregt werden
(die/eine) Antwort bekommen – geantwortet werden
den/einen Auftrag bekommen – beauftragt werden
den/einen Befehl bekommen – befohlen werden
die Einwilligung bekommen – eingewilligt werden
die/eine Erlaubnis bekommen – erlaubt werden
die/eine Garantie bekommen – garantiert werden
(die/eine) Nachricht bekommen – benachrichtigt werden
den/einen Rat bekommen – beraten werden
Unterricht bekommen – unterrichtet werden
das/ein Versprechen bekommen – versprochen werden
die/eine Zusicherung bekommen – zugesichert werden

A

🌟die/eine Anregung bekommen – angeregt werden

Ich über meinen Job: Durch das Masterstudium habe ich viele Anregungen bekommen, wie man die Bereiche Technische Dokumentation und Interaction Design kombinieren kann und ich würde gerne mehr Projekte in die Richtung umsetzen.

Durch sie werden wir Ideen und Anregungen bekommen, wie wir in Zukunft mit dieser wichtigen Frage weitermachen.

🌟(die/eine) Antwort bekommen – geantwortet werden

🌟den/einen Auftrag bekommen – beauftragt werden

🌟den/einen Befehl bekommen – befohlen werden

Ich habe gerade Befehle bekommen, mit Ihnen zu arbeiten.

Der Messaging Security Agent hat den Befehl bekommen, den Ausbruchspräventionsmodus zu beenden.

🌟die Einwilligung bekommen – eingewilligt werden موافقت به دست اوردن

Wie hast du die Einwilligung dafür bekommen?

Nun, wenn ich die Einwilligung des Vaters nicht bekomme, werde ich meine Lizenz verlieren.

Sie werden keine Einwilligung von ihnen bekommen können.

🌟die/eine Erlaubnis bekommen – erlaubt werden

🌟die/eine Garantie bekommen – garantiert werden

🌟(die/eine) Nachricht bekommen – benachrichtigt werden

🌟den/einen Rat bekommen – beraten werden

🌟Unterricht bekommen – unterrichtet werden

🌟das/ein Versprechen bekommen – versprochen werden

🌟die/eine Zusicherung bekommen – zugesichert werden قول. اطمینان دادن

Könnten wir eine Zusicherung bekommen, daß der Rat auch um 21.00 Uhr an seinem Platz ist, um an der Aussprache über den Bericht Papayannakis dabei zu sein?

Können wir die Zusicherung bekommen, daß die gesetzlichen Sanktionen gegen diese Verbrechen offen und wirksam angewandt werden?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

besitzen

die Fähigkeit besitzen – fähig sein
die Frechheit besitzen – frech sein
den Mut besitzen – mutig sein

A

🌟die Fähigkeit besitzen – fähig sein

Sie müssen die Fähigkeit besitzen, sich voran zu drücken.

NEBADONIA: Sie sind diskrete geistige Wesen, meine Tochter, die die Fähigkeit besitzen, durch meinen Geist, mit euch zu kommunizieren.

🌟die Frechheit besitzen – frech sein

Das einzig glaubhafte an Ihnen ist, dass Sie die Frechheit besitzen, den Bürgermeister von Chicago zu bedrohen.

Stattdessen sollte, wie Dinkar Joshi formuliert, „eine Selbstprüfung durch die so genannten Intellektuellen vollzogen werden, die die Frechheit besitzen, in Gujarat zu leben und es trotzdem zu verurteilen

🌟den Mut besitzen – mutig sein

Wir müssen nämlich den Mut besitzen, die Wahrheit zu sagen.

Meines Erachtens müssen wir daher den Mut besitzen, den Dingen ins Gesicht zu sehen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

bleiben

~~~
in Abhängigkeit bleiben (von) – abhängen
in Anwendung bleiben – angewendet werden
in Betrieb bleiben – betrieben werden
in Bewegung bleiben – sich bewegen
in Gefahr bleiben – gefährdet sein
in Verbindung bleiben – verbunden sein

A

bleiben

in Abhängigkeit bleiben (von) – abhängen

Darüber hinaus bleiben die Abhängigkeiten anderer Ressourcen auf die umbenannte Ressource unverändert erhalten.

in Anwendung bleiben – angewendet werden

in Betrieb bleiben – betrieben werden

in Bewegung bleiben – sich bewegen

in Gefahr bleiben – gefährdet sein

in Verbindung bleiben – verbunden sein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

bringen

~~~
zum Abschluss bringen – abschließen
in/zur Anwendung bringen – anwenden
zur Aufführung bringen – aufführen
zum Ausdruck bringen – ausdrücken
zur Durchführung bringen – durchführen
zum Einsturz bringen – brak
zu Ende bringen – beenden
zum Erliegen bringen – brak
auf einen/den Gedanken bringen – brak
in Gafahr bringen – gefährden
ins Gespräch bringen – bespechen
zum Halten bringen – anhalten
zur Kenntnis bringen – bekannt geben
zum Kochen bringen – kochen
ums Leben bringen – brak
in Ordnung bringen – ordnen
zur Ruhe bringen – beruhigen
zur Sprache bringen – besprechen ansprechen
in Verlegenheit bringen – verlegen machen
in Verwirrung bringen – brak
zur Verzweiflung bringen – verzfeifelt machen

A

bringen

🌟zum Abschluss bringen – abschließen

Mir liegt viel daran, dass wir diese Aussprache zum Abschluss bringen.

Doch werden einige Kandidaten die Verhandlungen in diesem Jahr nicht zum Abschluss bringen können.

Ich hoffe, wir können das Verfahren für diesen Vorschlag möglichst rasch zum Abschluss bringen.

🌟in/zur Anwendung bringen – anwenden

Es ist völlig richtig, daß wir diese in bestimmten Fällen zur Anwendung bringen müssen.

Der Konvent sollte nunmehr seine Talente in dieser Beziehung zur Anwendung bringen.

Eine Hochrangige Arbeitsgruppe prüft, wie man diesen Grundsatz am effektivsten zur Anwendung bringen kann.

🌟zur Aufführung bringen – aufführen به اجرا/ به نمایش در اوردن

Wer hätte vor 100 Jahren für möglich gehalten, daß ich bei mir zu Hause sämtliche Orchester der Welt mit einem Plattenspieler zur Aufführung bringen kann?

🌟zum Ausdruck bringen – ausdrücken

Ich darf die Anerkennung der Kommission für seine Unterstützung zum Ausdruck bringen.

Ich finde, wir sollten das auch positiv zum Ausdruck bringen.

Hier sollten wir unsere Solidarität deutlich zum Ausdruck bringen, und zwar möglichst unbürokratisch.

🌟zur Durchführung bringen – durchführen

Ich soll Ihnen das Schiff zur Durchführung des Auftrags bringen.

Eine gemischte Kommission für die
ständige Weiterbildung soll das Projekt zur Durchführung bringen.

🌟zum Einsturz bringen – کوبیدن. خراب کردن

Kaum jemand hat vorausgesehen, dass eine grenzüberschreitende Volksbewegung binnen weniger Monate die realsozialistischen Regimes zum Einsturz bringen

Und der falsche Prophet wird
die Unterwelt zum Einsturz bringen.

🌟zu Ende bringen – beenden

🌟zum Erliegen bringen – فلج/ متوقف کردن. از کار انداختن

Europa ist einer neuen Gefahr ausgesetzt: dem Cyberterrorismus, der das Funktionieren
der Gesellschaft zum Erliegen bringen kann.

Die Schäden, die durch die Ausbreitung dieses Insekts entstehen, könnten den Anbau von für den Verzehr bestimmten Kastanien in diesen Gebieten zum Erliegen bringen und ihnen damit wirtschaftliche und ökologische Schäden zufügen.

🎇auf einen/den Gedanken bringen – brak

Das störte ihn sehr (!), deshalb wehrt er sich heftig, aber es könnte ihn auf den Gedanken bringen, das Buch anderen zu lesen zu geben, und es könnte jemanden berühren.

🎇in Gafahr bringen – gefährden

David würde sich oder jemandem aus dem Space Programm niemals in Gefahr bringen.

Dies würde die Rechte, Garantien und Freiheiten ihrer Bürger in Gefahr bringen.

Wir sollten uns nicht unnötig in Gefahr bringen.

🎇ins Gespräch bringen – bespechen

Darf ich mich da ins Gespräch bringen?

“Wichtig ist, dass wir alle potenziellen Partner miteinander ins Gespräch bringen und es ihnen ermöglichen, voneinander zu lernen”, betont Frensch.

🎇zum Halten bringen – anhalten

Nach einer dramatischen Fahrt kann George den Wagen zum Halten bringen.

Einer oder mehrere Kipp-Punkte dürften den Prozess jäh zum Halten bringen.

🎇zur Kenntnis bringen – bekannt geben

Diese Information werden wir allen Staaten der Welt zur Kenntnis bringen.

Den Bericht meines sonst so hoch geschätzten Kollegen Caveri habe ich abgelehnt, was ich hiermit zur Kenntnis bringen möchte.

🎇zum Kochen bringen – kochen

Wasser zum Kochen bringen, und Salz und Pfeffer hinzugeben.

🎇ums Leben bringen – brak

Wir müssen der Straffreiheit für bewaffnete Menschen, die ihre Mitbürger ums Leben bringen, ein Ende setzen.

🎇in Ordnung bringen – ordnen

Ich werde es in Ordnung bringen.

Ich werde das mit ihm in Ordnung bringen.

🎇zur Ruhe bringen – beruhigen

Wir möchten all das geistige Geplapper zur Ruhe bringen.

Der kleine Strand liegt zwischen zwei Felsvorsprüngen, die das Meer fast immer zur Ruhe bringen.

Wenn wir das zur Ruhe bringen wollen, konzentrieren wir uns auf den Atem.

🎇 zur Sprache bringen – besprechen

Auch einige weitere Aspekte der Schlussfolgerungen des Rates möchte ich noch zur Sprache bringen.

Dennoch möchte ich ein paar Punkte zur Sprache bringen.

🎇 in Verlegenheit bringen – verlegen machen (unangenehme, hilflose Lage, schwierige Situation, in der sich jmd. befindet) کسی را دستپاچه کردن / در مضیقه قرار دادن

Um die Annahme zu erleichtern, haben wir alles unterlassen, was die zonale Regierung in Verlegenheit bringen könnte.

Du darfst mich vor meiner Familie und den Bediensteten nicht in Verlegenheit bringen.

Sie wählen ihre Worte mit Vorsicht und Bedacht, weil sie ihr Gegenüber nicht in Verlegenheit bringen möchten.

🎇 in Verwirrung bringen – brak

Kontrolle ist notwendig, wenn man irgendeine Ordnung in Verwirrungen bringen will.

Versuchen wir, Klarheit in diese Verwirrung zu bringen.

🎇 zur Verzweiflung bringen – verzfeifelt machen

Deren Skeptizismus und Widersprüche mögen uns zur Verzweiflung bringen, sie testen uns aber auch.

Verzeihung, aber solche Sachen können einen zur Verzweiflung bringen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

erfahren

~~~
eine Bestätigung erfahren
(eine) Förderung erfahren
eine Korrektur erfahren
eine Veränderung erfahren
eine Verbesserung erfahren
eine Vereinfachung erfahren
eine Vervollkommung erfahren

A

eine Bestätigung erfahren – bestätigt werden
(eine) Förderung erfahren – gefördert werden
eine Korrektur erfahren – korrigiert werden
eine Veränderung erfahren – verändert werden
eine Verbesserung erfahren – verbessert werden
eine Vereinfachung erfahren – vereinfacht werden
eine Vervollkommung erfahren – vervollkommt werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

erhalten

(die/eine) Antwort erhalten
den/einen Auftrag erhalten
den/einen Rat erhalten

A

(die/eine) Antwort erhalten – geantwortet werden
den/einen Auftrag erhalten – aufgetrafen/beauftragen werden
den/einen Rat erhalten – beraten/geraten werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

erheben

Anklage erheben (gegen)
Anspruch erheben (auf)
Beschwerde erheben (gegen/über) –
Protest erheben
einen Vorwurf erheben (gegen)
Zweifel erheben (gegen)

A

erheben

Anklage erheben (gegen) – anklagaen
Anspruch erheben (auf) – beanspruchen
Beschwerde erheben (gegen/über) – sich bescheren
Protest erheben – protestieren
einen Vorwurf erheben (gegen) – vorwerfen
Zweifel erheben (gegen) – anzweifeln

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

erteilen

~~~
(die/eine) Antwort erteilen
den/einen Auftrag erteilen
den/einen Befehl erteilen
die/eine Erlaubnis erteilen
den/einen Rat erteilen
(den) Ubterricht erteilen

A

erteilen

~~~
(die/eine) Antwort erteilen – antworten
den/einen Auftrag erteilen – beauftragen
den/einen Befehl erteilen – befehlen
die/eine Erlaubnis erteilen – erlauben
den/einen Rat erteilen – raten
(den) Ubterricht erteilen – unterrichten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

finden

Anerkennung finden 
Anwendung finden 
Aufnahme finden
Beachtung finden
Berücksichtigung finden
die/eine Erklärung finden
Erwähnung finden
Unterstützung finden
den Tod finden

Beifall finden

A

finden

Anerkennung finden – anerkannt werden
Anwendung finden – angewendet werden
Aufnahme finden – aufgenommen werden
Beachtung finden – beachtet werden
Berücksichtigung finden – berücksichtigt werden
die/eine Erklärung finden – erklärt werden
Erwähnung finden – erwähnt werden
Unterstützung finden – unterstützt werden
den Tod finden – getötet werden

Beifall finden: jdm. Wird applaudiert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

führen

den/einen Beweis führen
zu Ende führen
das/ein Gespräch führen
den/einen Kampf führen
das/ein Protokoll führen
(den) Vorsitz führen

A

führen

den/einen Beweis führen – beweisen
zu Ende führen – beenden
das/ein Gespräch führen – sprechen
den/einen Kampf führen – kämpfen
das/ein Protokoll führen – protokollieren
(den) Vorsitz führen – vorsitzen
~~~

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q
geben
die/eine Anregung geben 
(die/eine) Antwort geben 
den/einen Auftrag geben 
in Auftrag geben 
den/einen Befehl geben 
in Druck geben 
die Einwilligung geben
die/eine Erlaubnis geben 
die/eine Garantie geben 
das/ein Gastspiel geben 
einen Kuss geben 
sich Mühe geben 
(die/eine) Nachricht geben
den/einen Rat geben 
(den) Unterricht geben
das/ein Versprechen geben 
den Vorzug geben 
die/eine Zusicherung geben
A
geben
die/eine Anregung geben – anregen
(die/eine) Antwort geben – antworten
den/einen Auftrag geben – beauftragen
in Auftrag geben – beauftragen
den/einen Befehl geben – befehlen
in Druck geben – drucken
die Einwilligung geben – einwilligen
die/eine Erlaubnis geben – erlauben
die/eine Garantie geben – garantieren
das/ein Gastspiel geben – gastieren
einen Kuss geben – küssen
sich Mühe geben – sich bemühen
(die/eine) Nachricht geben – benachrichtigen
den/einen Rat geben – raten
(den) Unterricht geben – unterrichten
das/ein Versprechen geben – versprechen
den Vorzug geben – vorziehen
die/eine Zusicherung geben – zusichern
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

~~~
gehen
in Arbeit gehen
in Auftrag gehen
in Druck gehen
zu Ende gehen
in Erfüllung gehen
in Herstellung gehen

A

~~~
gehen
in Arbeit gehen – bearbeitet werden
in Auftrag gehen – brak
in Druck gehen – gedruckt werden
zu Ende gehen – beendet werden
in Erfüllung gehen – erfüllt werden
in Herstellung gehen – herstellt werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

~~~
gelangen
zu der Anschauung gelangen
zu Ansehen gelangen
zu der Ansicht gelangen
zur Aufführung gelangen
zur Durchführung gelangen
zur/zu der Einsicht gelangen
zur/zu der Entscheidung gelangen
zur Macht gelangen
zur Übersetzung gelangen

A

gelangen
zu der Anschauung gelangen – brak
zu Ansehen gelangen – brak
zu der Ansicht gelangen – brak
zur Aufführung gelangen – aufgeführt werden
zur Durchführung gelangen – durchgeführt werden
zur/zu der Einsicht gelangen – einsehen
zur/zu der Entscheidung gelangen – sich entscheiden
zur Macht gelangen – mächtig werden
zur Übersetzung gelangen – sich überzeuge

18
Q

~~~
genißen
(die) Achtung genißen
Anerkennung genißen
(eine) Förderung genißen
Fürsorge genißen
Respekt genißen
Unterstützung genißen

A

genißen
(die) Achtung genißen – geachtet werden
Anerkennung genißen – anerkannt werden
(eine) Förderung genißen – gefördert werden
Fürsorge genißen – umsorgt werden
Respekt genißen – respektiert werden
Unterstützung genißen – unterstützt werden

19
Q

geraten
in Angst geraten
in Armut geraten
in Aufregung geraten
in Bederängnis geraten
in Begeisterung geraten
in Erregung geraten
ins Gerede geraten
in Isolierung geraten
ins Rollen geraten
in Stimmung geraten
in Unruhe geraten
in Verdacht geraten
in Vergessenheit geraten
in Verruf geraten
in Verwirrung geraten
in Verzug geraten
in Verzweiflung geraten
in Widerspruch geraten
in Wut geraten
in Zorn geraten

A

geraten
in Angst geraten – verängstigt werden
in Armut geraten – arm werden
in Aufregung geraten – aufgeregt werden
in Bederängnis geraten – bedrängt werden
in Begeisterung geraten – brak
in Erregung geraten – erregt werden
ins Gerede geraten – brak
in Isolierung geraten – isoliert werden
ins Rollen geraten – brak
in Stimmung geraten – brak
in Unruhe geraten – unruhig werden
in Verdacht geraten – verdächtigt werden
in Vergessenheit geraten – vergessen werden
in Verruf geraten – brak
in Verwirrung geraten – verwirrt werden
in Verzug geraten – verzögert werden
in Verzweiflung geraten – brak
in Widerspruch geraten – brak
in Wut geraten – wütend werden
in Zorn geraten – zornig werden

20
Q

~~~
haben
(einen) Ahnung haben
Angst haben
(einen) Anspruch haben (auf)
die/eine Auswirkung haben (auf)
in Besitz haben – besitzen
eine Beziehungen haben (zu)
(einen) Einblick haben
in Gebrauch haben
Gefallen haben
(die) Hoffnung haben
Kenntnis haben
Mut haben
zur Verfügung haben
die/eine Wirkung haben

A

haben
(einen) Ahnung haben – ahnen
Angst haben – sich ängstigen
(einen) Anspruch haben (auf) – beanspruchen
die/eine Auswirkung haben (auf) – sich auswirken
in Besitz haben – besitzen
eine Beziehungen haben (zu) – sich beziehen
(einen) Einblick haben – (hin)einblicken)
in Gebrauch haben – gebrauchen
Gefallen haben – gefallen
(die) Hoffnung haben – hoffen
Kenntnis haben – kennen
Mut haben – mutig sein
zur Verfügung haben – verfügen
die/eine Wirkung haben – wirken

21
Q

~~~
halten
in Angst halten
Ausschau halten
in Betrieb halten
in Gang halten
in Ordnung halten
Wache halten

A

~~~
halten
in Angst halten – ängstigen
Ausschau halten – ausschauen
in Betrieb halten – betreiben
in Gang halten – brak
in Ordnung halten – brak
Wache halten – (wachen, bewachen)

22
Q

kommen
zum Abschluss kommen
zu/zur Ansehen kommen
in/zur Anwendung kommen
zum Ausbruch kommen
zum Ausdruck kommen
in Bewegung kommen
zur Blüte kommen
in Fahrt kommen
infrage/in Frage kommen
in Gang kommen
zur Kenntnis kommen
zur Ruhe kommen
in Schwung kommen
zum Stillstand kommen
zur Verhandlung kommen
zur Vernunft kommen
zur Versteigerung kommen
zum Vorschein kommen

A
kommen
zum Abschluss kommen – (abgeschlossen werden)
zu/zur Ansehen kommen – brak
in/zur Anwendung kommen – angewendet werden
zum Ausbruch kommen – ausbrechen
zum Ausdruck kommen – sich ausdrücken
in Bewegung kommen – sich bewegen
zur Blüte kommen – erblühen
in Fahrt kommen – brak
infrage/in Frage kommen – brak
in Gang kommen – brak
zur Kenntnis kommen – bekannt werden
zur Ruhe kommen – sich beruhigen
in Schwung kommen – brak
zum Stillstand kommen – stillstehen
zur Verhandlung kommen – verhandelt werden
zur Vernunft kommen – vernünftig werden

*️⃣zur Versteigerung kommen – versteigert werden

ver•stei•gern; versteigerte, hat versteigert; [Vt]

etwas versteigern

etwas öffentlich anbieten und an denjenigen verkaufen, der am meisten Geld dafür zahlt

*️⃣ zum Vorschein kommen – brak

  1. etwas kommt zum Vorschein etwas wird sichtbar: Die Sonne kam kurz hinter den Wolken zum Vorschein
  2. etwas zum Vorschein bringen etwas irgendwo herausholen, sodass man es sehen kann
23
Q

~~~
leisten
einen Beitrag leisten
Bürgschaft leisten
den/einen Eid leisten
Ersatz leisten
Folge leisten
Gehorsam leisten
Hilfe leisten
Verzicht leisten
Widerstand leisten

A

leisten
einen Beitrag leisten – beitragen

*️⃣ Bürgschaft leisten – bürgen

bụ̈r•gen; bürgte, hat gebürgt; [Vi]

  1. für etwas bürgen

dafür garantieren, dass die Qualität von etwas gut ist: Das Markenzeichen bürgt für Qualität

  1. für jemanden bürgen (auch Jur) für jemanden
  2. Recht für jdn haften, mit dem Vermögen eintreten Sie brauchen eine Person, die für sie bürgt, sonst können wir Ihnen den Kredit nicht gewähren.
    * ️⃣ den/einen Eid leisten – beeiden

Eid der; -(e)s, -e; ein meist feierliches Versprechen, die Wahrheit zu sagen ≈ Schwur

|| K-: Eidbruch; Eidesformel, Eidespflicht
|| ID an Eides statt Jur; an Stelle eines gerichtlichen Eides;

  1. der Eid des Hippokrates

Med; das Versprechen, kranken Menschen immer zu helfen, das alle Ärzte ablegen müssen

Ersatz leisten – ersetzen

Folge leisten – folgen

Gehorsam leisten – gehorchen

Hilfe leisten – helfen

Verzicht leisten – verzichten

Widerstand leisten – widerstehen

24
Q

liegen
unter Beschuss liegen
in Scheidung liegen
in Streit liegen

A

liegen
unter Beschuss liegen – beschossen werden
in Scheidung liegen – geschieden werden
in Streit liegen – sich streiten

25
``` machen eine Andeutung machen (die) Angaben machen Ausführungen machen Eindruck machen das/ein Experiment machen Hoffnung machen (die/eine) Mitteilung machen Mut machen einen Unterschied machen die/eine Wanderung machen
``` machen eine Andeutung machen – andeuten (die) Angaben machen – angeben Ausführungen machen – ausführen Eindruck machen – beeindrucken das/ein Experiment machen – experimentieren Hoffnung machen – brak (die/eine) Mitteilung machen – mitteilen Mut machen – ermutigen einen Unterschied machen – unterschieden die/eine Wanderung machen – wandern ```
26
``` nehmen Abschied nehmen (von) Abstand nehmen (von) einen Anfang nehmen in Angriff nehmen in Anspruch nehmen Anstoß nehmen Anteil nehmen Aufstellung nehmen ein Bad nehmen in Besitz nehmen in Betrieb nehmen Bezug nehmen (auf) (einen) Einblick nehmen (in) Einfluss nehmen (auf) Einsicht nehmen (in) in Empfang nehmen eine … Entwicklung nehmen in Haft nehmen zu Hilfe nehmen Kenntnis nehmen (von) zur Kenntnis nehmen Rache nehmen Rücksicht nehmen (auf) in Schutz nehmen Stellung nehmen (zu) einen … Verlauf nehmen in Verwahrung nehmen Zuflucht nehmen
``` nehmen Abschied nehmen (von) – sich verabschieden Abstand nehmen (von) – brak einen Anfang nehmen – anfangen in Angriff nehmen – brak in Anspruch nehmen – beanspruchen Anstoß nehmen – brak Anteil nehmen – brak Aufstellung nehmen – sich aufstellen ein Bad nehmen – baden in Besitz nehmen – besetzen in Betrieb nehmen – betreiben Bezug nehmen (auf) – sich beziehen (einen) Einblick nehmen (in) hineinblicken Einfluss nehmen (auf) – beeinflussen Einsicht nehmen (in) – einsehen in Empfang nehmen – empfangen eine … Entwicklung nehmen – sich entwickeln in Haft nehmen – verhaften zu Hilfe nehmen – brak Kenntnis nehmen (von) – kennenlernen zur Kenntnis nehmen – kennenlernen Rache nehmen – sich rächen Rücksicht nehmen (auf) – berücksichtigen in Schutz nehmen – schützen/beschützen Stellung nehmen (zu) – brak einen … Verlauf nehmen – verlaufen in Verwahrung nehmen – verwahren Zuflucht nehmen – brak ```
27
sein in Anwendung sein beim Arbeit (Lesen usw.) sein im Bau sein in Betrieb sein in Bewegung sein in der Diskussion sein im Einsatz sein zu Ende sein in Gang sein in Gefahr sein in Verwirrung sein
``` sein in Anwendung sein – angewendet werden beim Arbeit (Lesen usw.) sein – arbeiten (lesen usw.) im Bau sein – gebaut werden in Betrieb sein – betrieben werden in Bewegung sein – sich bewegen in der Diskussion sein – diskutiert werden im Einsatz sein – eingesetzt sein zu Ende sein – beendet sein in Gang sein – gehen in Gefahr sein – gefährdet sein in Verwirrung sein – verwirrt sein
28
setzen in Betrieb setzen in Bewegung setzen in Brand setzen in Gang setzen in Kenntnis setzen in/außer Kraft setzen in Verwunderung setzen
setzen in Betrieb setzen – betreiben in Bewegung setzen – bewegen in Brand setzen – anbrennen in Gang setzen – brak in Kenntnis setzen – brak in/außer Kraft setzen – brak in Verwunderung setzen – verwundern
29
``` stehen in Aussicht stehen unter Beobachtung stehen in Beziehung stehen (mit/zu) zur Debatte stehen zur Diskussion stehen unter dem Einfluss stehen außer Frage stehen im Gegensatz stehen (zu) in Kontakt stehen (zu) unter Strafe stehen in Verbindung stehen unter dem Verdacht stehen zur Verfügung stehen in Verhandlungen stehen (mit) in/im Wettbewerb stehen (mit) in/im Widerspruch stehen (zu) im Zusammenhang stehen (mit)
stehen in Aussicht stehen – brak unter Beobachtung stehen – beobachtet werden in Beziehung stehen (mit/zu) – brak zur Debatte stehen – debattiert werden zur Diskussion stehen – diskutiert werden unter dem Einfluss stehen – beeinflusst werden *️⃣ außer Frage stehen – unbestritten sein im Gegensatz stehen (zu) – entgegenstehen in Kontakt stehen (zu) – Kontakt haben unter Strafe stehen – bestraft werden in Verbindung stehen – verbunden sein unter dem Verdacht stehen – verdächtigt werden zur Verfügung stehen – verfügbar sein in Verhandlungen stehen (mit) – verwandeln in/im Wettbewerb stehen (mit) – wetteifern in/im Widerspruch stehen (zu) – widersprechen im Zusammenhang stehen (mit) – zusammenhängen
30
stellen in Abrede stellen Ansprüche stellen den/einen Antrag stellen (auf) in Aussicht stellen in jemandes Belieben stellen unter Beobachtung stellen unter Bewies stellen zur Debatte stellen in Dienst stellen zur Diskussion stellen zur Entscheidung stellen zur Erörterung stellen die/eine Forderung stellen die/eine Frage stellen infrage/in Frage stellen in Rechnung stellen unter Strafe stellen zur Verfügung stellen ```
stellen *️⃣ in Abrede stellen – etwas abstreiten / leugnen / zurückweisen 1. Recht Mündliche Nebenabreden zu diesem Vertrag bestehen nicht. etw. vereinbaren 2. gehoben leugnen, abstreiten Man kann nicht in Abrede stellen, dass er sich für den Betrieb eingesetzt hat. * ️⃣Ansprüche stellen – beanspruchen * ️⃣den/einen Antrag stellen (auf) – beantragen *️⃣in Aussicht stellen – jemandem etwas in Aussicht stellen geschr; jemandem (für gute Leistungen) etwas versprechen ``` in jemandes Belieben stellen – brak unter Beobachtung stellen – beobachten unter Bewies stellen – beweisen zur Debatte stellen – debattieren in Dienst stellen – brak zur Diskussion stellen – diskutieren zur Entscheidung stellen – entscheiden zur Erörterung stellen – erörtern die/eine Forderung stellen – fordern die/eine Frage stellen – fragen infrage/in Frage stellen – brak in Rechnung stellen – berechnen unter Strafe stellen – bestrafen zur Verfügung stellen – brak ```
31
` treffen die/eine Abmachung treffen die/eine Anordnung treffen die/eine Verabredung treffen die/eine Vereinbarung treffen die/eine Verfügung treffen (die) Vorbereitung treffen Vorsorge treffen die/eine Wahl treffen
treffen die/eine Abmachung treffen – abmachen die/eine Anordnung treffen – anordnen die/eine Verabredung treffen – verabreden die/eine Vereinbarung treffen – vereinbaren die/eine Verfügung treffen – verfügen (die) Vorbereitung treffen – vorbereiten Vorsorge treffen – vorsorgen die/eine Wahl treffen – wählen
32
``` treten in Beziehung treten (zu) in Kraft treten in den/einen Streik treten in Verhandlungen treten
``` treten in Beziehung treten (zu) – brak in Kraft treten – brak in den/einen Streik treten – streiken in Verhandlungen treten – verhandeln
33
üben Kritik üben (an) Nachsicht üben (mit) Rücksicht üben Verrat üben Zurückhaltung üben
üben Kritik üben (an) – kritisieren *️⃣Nachsicht üben (mit) – nachsichtig sein Nach•sicht die; Verständnis od. Geduld beim Beurteilen einer Person od. Sache ≈ Toleranz ↔ Strenge Mit Drogenhändlern kennt das Gesetz keine Nachsicht Rücksicht üben – rücksichtsvoll sein Verrat üben – verraten Zurückhaltung üben – sich zurückhalten
34
unternehmen Anstrengungen unternehmen die/eine Reise unternehmen den/einen Versuch unternehmen
unternehmen Anstrengungen unternehmen – sich anstrengen die/eine Reise unternehmen – reisen den/einen Versuch unternehmen – versuchen
35
versetzen in Angst versetzen in Aufregung versetzen in Aufruhr versetzen in Bewegung versetzen in Verwirrung versetzen
``` versetzen in Angst versetzen – ängstigen in Aufregung versetzen – aufregen in Aufruhr versetzen – brak in Bewegung versetzen – bewegen in Verwirrung versetzen – verwirren ```
36
``` vornehmen die/eine Ergänzung vornehmen die/eine Erweiterung vornehmen die/eine Korrektur vornehmen die/eine Kürzung vornehmen die/eine Straffung vornehmen die/eine Verbesserung vornehmen die/eine Verhaftung vornehmen ```
vornehmen die/eine Ergänzung vornehmen – ergänzen die/eine Erweiterung vornehmen – erweitern die/eine Korrektur vornehmen – korrigieren die/eine Kürzung vornehmen – kürzen die/eine Straffung vornehmen – straffen die/eine Verbesserung vornehmen – verbessern die/eine Verhaftung vornehmen – verhaften
37
``` ziehen in Betracht ziehen in Erwägung ziehen in Mitleidenschaft ziehen zurate/zu Rate ziehen ins Vertrauen ziehen in Zweifel ziehen Konsequenzen aus D ziehen-
``` ziehen in Betracht ziehen – brak in Erwägung ziehen – erwägen in Mitleidenschaft ziehen – brak zurate/zu Rate ziehen – brak ins Vertrauen ziehen – vertrauen in Zweifel ziehen – bezweifeln 🌔 Konsequenzen aus D ziehen: aus d lernen, aus d schlussfolgern Der Spieler zieht keine Konsequenzen aus dem Verlustgeschäft, stattdessen träumt er von großen Gewinnen
38
sich zuziehen sich eine Erkältung zuziehen sich einen Tafel zuziehen sich die Verachtung zuziehen sich die/eine Verletzung zuziehen ```
sich zuziehen sich eine Erkältung zuziehen – sich erkälten sich einen Tafel zuziehen – getadelt werden sich die Verachtung zuziehen – verachtet werden sich die/eine Verletzung zuziehen – sich verletzen
39
ein Beschluss fassen
Die Regierung hat in dieser Frage endlich einen Beschluss gefasst.
40
Prognose aufstellen eine Behauptung aufstellen
Prognose aufstellen- prognostizieren