Gefahrenarten Flashcards
(12 cards)
Gefahr
Objektive, nicht entfernte Möglichkeit eines Schadenseintritts.
Abstrakt drohende Gefahr
Nach den Erfahrungen des täglichen Lebens pflegt bei bestimmten Arten von Verhaltensweisen oder Zuständen mit hinreichender Wahrscheinlichkeit ein Schaden im Einzelfall einzutreten.
Konkret drohende Gefahr
Eintritt eines Schadens ist nach allgemeiner Lebenserfahrung aufgrund objektiver Tatsachen mit großer Wahrscheinlichkeit in allernächster Zeit zu erwarten, falls die Polizei nicht einschreitet.
Dringende Gefahr
Baldiger Eintritt eines ernsthaften Schadens an einem wichtigen Rechtsgut ist zu erwarten, falls die Polizei nicht einschreitet.
Erhebliche Gefahr
Droht, wenn ein bedeutsames Rechtsgut gefährdet ist oder wenn sich die Erheblichkeit aus Umfang und Intensität des zu erwartenden Schadens ergibt.
Unmittelbar bevorstehende Gefahr
Eintritt eines Schadens ist nach allgemeiner Lebenserfahrung sofort oder in allernächster Zeit als gewiss anzusehen, falls nicht eingeschritten wird.
Gemeine Gefahr
Gefährdung ist in ihrer Ausdehnung unbestimmt und deshalb kann ein nicht zu übersehender Kreis von Personen in Mitleidenschaft gezogen werden.
Schwere Gesundheitsgefahr
Beschädigung / Verlust wichtiger Organe oder Gliedmaßen, dauernde Entstellung oder Beeinträchtigung der Gesundheit durch eine langwierige ernsthafte Krankheit drohen.
Lebensgefahr
Menschenleben wird durch Vernichtung oder erhebliche Gesundheitsschädigung bedroht.
Gefahr im Verzug
Wenn konkrete einzelfallbezogene Anhaltspunkte dafür bestehen, dass durch den mit der Herbeiführung der richterlichen Entscheidung verbundenen Zeitverlust, der Erfolg der beabsichtigten Maßnahme gefährdet wäre.
Anscheinsgefahr
Bei vollständiger Würdigung aller erkennbaren Umstände bestehender Eindruck eines drohenden Schadens, wobei jedoch in Wirklichkeit entgegen diesem äußerlichen Anschein objektiv gar kein Schadenseintritt droht.
Gegenwärtige Gefahr
Einwirkung des schädigenden Ereignisses hat bereits begonnen/ steht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bevor.