Globalisierung - geografisches Lernen Flashcards

1
Q

Globalisierung=

A

zunehmende internationale Verflechtung in den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Kommunikation und Politik

–> Welthandel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Motor der Globalisierung:

A

permanenter Kampf um Standortvorteile

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Ursprünge der Globalisierung:

A
  • Kolonialisierung (mit Beginn der Entdeckung Amerikas durch Kolumbus)
  • Aus den Kolonien werden Güter und Nahrungsmittel nach Europa gebracht
  • Hauptrolle im Welthandel zuerst Portugal und Spanien
  • später kamen dazu: Holland, England, Frankreich
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Rechtfertigung der Ausbeutung der Kolonien:

A

Die Menschen der Kolonien seien ihnen unterlegen und unzivilisiert, weshalb man sie für seine Zwecke gebrauchen könne

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Kernregion der GLobalisierung:

A

Westeuropa

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Peripherie=

A

Randgebiete

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Voraussetzung für Beschleunigung des Handels:

A

Energie –> Erdöl

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Global Player=

A

Firmen, die international tätig sind und eine führende Rolle in Bezug auf Technik, Qualität und Innovation ihrer Produkte oder Dienstleistungen einnehmen

bsp. Wal-Mart (USA), Nestlé

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Internationale Unternehmen=

A

Internationale Unternehmen charakterisieren sich dadurch, dass sie ihre Produkte im Inland produzieren, diese jedoch auch im Ausland vertreiben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Multinationale Unternehmen=

A

Multinationale Unternehmen charakterisieren sich dadurch, dass die Produktion nicht nur in einem Land stattfindet, sondern an verschiedenen internationalen Standorten. Die Produkte werden weltweit vertrieben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Globale Unternehmen=

A

Form des internationalen Unternehmens, die weitestgehend nur in globalen Branchen vertreten ist und sich hier einem globalen Wettbewerbstellen muss.

–> Global Player

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Standortentscheide globaler Unternehmen:

A
  • Ressourcenstrategie
  • Marktstrategie
  • Effizienzstrategie
  • Wertstrategie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Kritik an Global Playern:

A
  • Einfluss auf staatliche Gesetzgebung
  • Umweltstandards nicht einhalten
  • Verletzung der Menschenrechte
  • Arbeitsplätze in Billiglohnländern
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Organisationen die im Zusammenhang mit der globalisierten Wirtschaft wichtig sind:

A
  • WTO (Welthandelsorganisation) –> Stabilisierung der Weltwirtschaft
  • UNO –> Förderung der internationalen Zusammenarbeit, Frieden
  • OECD (Org. für wirtschaftl. Zusammenarbeit und Entwicklung) –> fördert internat. wirtschaftl. Zusammenarbeit
  • IWF (Internationale Währungsfonds) –>Regulierung der weltweiten Finanzen
  • WEF –> Diskussion globaler Themen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly