Stadtentwicklung - geografisches Lernen Flashcards

1
Q

Segregation=

A

Ausmass der ungleichen Verteilung der Bevölkerungsgruppen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was haben unterschiedliche Wohnlagen und Erreichbarkeit innerhalb einer Stadt zur Folge?

A

sozialräumliche Gliederung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie sind soziale Gruppen in einer Stadt angeordnet?

A

Sie sind räumlich konzentriert in Sektoren vom Zentrum gegen den Stadtrand hin:

  • Arbeiterwohnungen in der Nähe der Industrie, Industriezone befindet sich entlang der Eisenbahnlinien
  • entlang der Eisenbahnlininen wohnen die finanziell schwächeren, da günstige Wohnungen wegen Lärmbelastung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

demografische Segregation=

A

“Entmischung nach Altersgruppen”

ringförmig ums Stadtzentrum herum: jüngere Wohnen vorwiegend im Zenrum (1-2 Pesonen Haushalt). Traditionelle Stadtquartiere: ältere Leute.

Familien mit Kindern ziehen an den Stadtrand oder in Umlandgemeinden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

ethnische Segregation=

A
  • ethnische Gruppen, die sich sprachlich/konfessionell von der ursprünglichen Stadtbevölkerung unterschieden wird
  • Mehrkernemuster: Menschen ziehen oft zu Verwandten/Bekannten, bauen ihre eigenen Dienstleistungszentren (schule/kirche) auf

–> Es wird in europäischen Städten versucht, verschiedenen Segregationen entegen zu wirken.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Segregationsarten (Modell):

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Agglomeration=

A

Anhäufung, wirrer Haufen –> bezogen auf Städte, die über ihre Stadtgrenzen hinaus ins Umland wachsen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wieso gehören immer mehr Gemeinden zur Agglomeration?

A

Wegen des Wachstums der Städte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

4 Stadtentwicklungsphasen:

A
  1. Urbanisierung
  2. Desurbanisierung
  3. Suburbanisierung
  4. Reurbanisierung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Urbanisierung=

A

Bevölkerung in der Kernstadt steigt an durch Zuwanderung der Umlandgemeinden –> Landflucht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Suburbanisierung=

A

bevölkerung in den Umlandgemeinden wahcsen stärker als in der Kernstadt. –> Stadtflucht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Desurbanisierung=

A

Abwanderung in den ländlichen Raum. Ganze Agglomeration verliert an Einwohner

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Reurbanisierung=

A

erneute Konzentration der Bevölkerung in der Kernstadt –> folge der politischen und planerischen Massnahmen (Stadterneuerung wird gefördert, mehr Wohnraum und Wohnumfeldverbesserung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Probleme des Städtewachstums:

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly