Heizung Flashcards
(8 cards)
4 Heizungsarten
Gasheizung
Ölheizung
Wärmepumpe
pellet-/Biomasseheizung
3 Arten der Wärmeübertragung
- Wärmeleitung (Konduktion):
Übertragung durch direkten Kontakt zwischen Molekülen.
Beispiel: Heizkörper überträgt Wärme auf die Luft. - Wärmeströmung (Konvektion):
Übertragung durch bewegte Flüssigkeiten oder Gase.
Beispiel: Warme Luft zirkuliert in einem Raum. - Wärmestrahlung (Radiation):
Übertragung durch elektromagnetische Wellen.
Beispiel: Strahlungswärme einer Infrarotheizung.
Pumpen im Haus für Heizung, Wasser, AW
Zirkulationspumpe
TKW pumpe
AW Pumpe
Heizungspumpe
?
Wie funktioniert eine Brennstoffheizung?
Brennstoff wird verbrannt.
Die entstehende Wärme erhitzt Wasser.
Das erwärmte Wasser wird durch ein Rohrsystem zu den Heizkörpern
gepumpt.
Arten von Brennstoffheizungen
Gasheizung.
Ölheizung.
Pellet-/Holzheizung.
Brennstoffzellenheizung (erzeugt Strom und Wärme).
Vor- und Rücklauf eines Heizungssystems
Vorlauf:
Transportiert heißes Wasser vom Heizkessel zu den Heizkörpern. (35-75°C)
Rücklauf:
Leitet abgekühltes Wasser zurück zum Kessel. (25-55°C)
Funktionsweise einer Wärmepumpe
Verdampfer:
Umweltwärme (Luft, Erde, Wasser) erhitzt ein Kältemittel.
Kompressor:
Komprimiert das Kältemittel, erhöht die Temperatur.
Verflüssiger:
Gibt Wärme an das Heizsystem ab.
Expansionsventil:
Reduziert den Druck des Kältemittels, es kühlt ab.
Was macht ein Wärmezähler, wie sieht er aus?
Funktion:
Misst die verbrauchte Wärmeenergie in Heizsystemen
- Aussehen:
Kompaktes Gerät mit Sensoren für Vor- und Rücklauftemperatur sowie ein Volumenmessgerät.