III. Flashcards

1
Q

01.02.22Galanthamin Zeichen? Wirkung? Verwendung

Was wird angewendet bei Alzheimer? (Galanthamin) welche Gruppe?

Amaryllidaceae-Alkaloide zb Galanthamin

Welche Alkaloide leiten sich von Phenylalanin und Tyrosin ab? Galanthamin zeichnen, Indikation, WM,

Galanthamin —> aufzeichnen, stammpflanze, was ist ein indirektes parasympathomimetikum + indikationen

Galanthamin - was ist das? Struktur war optional; wofür eingesetzt? Wirkweise?

A
  1. -> Amarylidaceenalkaloide

Galanthamin ist als Monopräparat auf dem Markt

–> Sibierischen Schneeglöckchen Galanthus woronowii

–> Acetylcholinesterase-Inhibitor (indirektes Parasympathomimetika )

–> Zur Behandlung von Alzheimer/Demenz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

01.02.22 Aristolochiasäure erkennen?

Aristolochiasäure: Struktur, zu Aporphin-Derivaten, Verwechslung mit Stephania tetranda, Balkan-Nephropathie

Aristolochiasäure: Zeichnen, Entstehung (Alkaloide -> Aporphin-Derivat, aus Stephanin), Verwechslungen/Verunreinigungen (Balkannephropathie, Getreide verunreinigt und TCM Drogen in Belgien verwechselt)

Aristolochiasäure alles: wie bildet es sich? (aus Stephanin), strukur von Aristolochiasäure zeichnen, was ist das Besondere? Verwechslungen

Aristolochiasäure, Warum Aporhine emetisch,

A

Vertreter des Aporphin Typ II

Aporphin wird verwendet als

–> Brechmittel

–> Parkinson (Stimuliert Dopaminrezeptoren)

Leitet sich von Aporphin-Alkaloiden ab

Aristolochiasäure ist eine toxische Verbindung

–> Nierenschäden

Balkan-Nephropahtie

  • TCM Droge “Stephania tetrandra” mit “Aristolochia fangchi” verwechselt
  • Stephania tetranda beinhaltet keine “Aristolochiasäure”
  • Getreide Verunreinigt durch Samen der Aristolochia clematitis Gewöhnliche Osterluzei
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

01.02.22 Was sind Calystegine? Wirkung?

Calystegine (Tropanalkaloide) BS

Welche anderen Alkaloide lassen sich noch nicht mit der klassischen Säurebasentrennung abtrennen? -Calystegine Warum nicht? -sind zu hydrophil Warum? -haben viele OH-Gruppen Wo kommen sie vor? für was verwendet?

EB. WWE Great Khali, schmierig amigo apolar ,schwer zufall zu bringen nicht ausschütbar, kann weil so groß enz viel süsigkeiten esssen

A

Tropanalkaloide

  • Alkaloide, die sehr polar sind und deshalb nicht über gängige Ausschüttelungsprozeduren gewonnen werden können.
  • Calystegin sind Inhibitoren der alpha-Glucosidase
  • –> Könnten bei Diabetes eingesetzt werden

–> Weitere Inhibitoren der Alpha-Glucosidase, Acarbose, Miglitol und Voglibose

.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

01.02.22 Auron Grundstruktur

Flavon, Flavonol, Chalkon, Auron, alle Gruppen von Flavonoiden ein Beispiel nenne und zeichnen. Über welchen Weg synthetisiert und aufzeichnen.

Auron zeichnen, was ist es, aus was synthetisiert? Chalkon zeichnen, ein Flavon zeichnen,

Auron, Struktur erklären und über Stabilität sprechen

Was ist Auron? Was ist Apigenin? Beides zeichnen. Synthese erklären, recht ausführlich den Polyketidweg. Hierzu das Startermolekül zeichnen.

A

Biosynthetisch werden Flavonoide über den Polyketid-Weg (Acetat-Malonat-Weg) hergestellt

Startermolekül ist Acyl-CoA (Zimtsäurederiväte), Zimtsäure, Cumarsäure, Kaffeesäure, je nachdem ist dann der Rest (rechts unten anderst)

Addition von 3xMalonyl-CoA –> es entsteht die Polyketosäure

Polyketosäure Stbilisiert sich durch Ausbildung einer Ringstruktur –> Charakteristikum der Flavonoide ist die Phloroglucin-Einheit (1,3,5-Trihydroxybenzol) die zusätzlich noch Acyliert ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Senecionin erkenne und Wirkung erklären

Senecionin zeichnen, wieso toxisch, welxhe Teilstruktur dafür verantwortlich, wo enthalten ?

Strukturelemente die für die toxizität bei pyrrolizidin alkaloide verantwortlich sind, mit Bsp

A

tussilago farfara - Huflattich
Familie: Asteraceae

Pyrollizidinalkaloide mit Retronecin Grundgerüst sind lebertoxisch

Für die Toxizität verantwortlich sind die “Gelben” Elemente

  • > Die Doppelbindung im Retronecin Grundgerüst
  • > Die Hydroxymethylengruppe im Retronecin Grundgerüst
  • > Die Veresterung mit Angelikasäure und Stilinsäure

Werden in der Leber (Enzym P450) in Pyrol Derivate Überführt.
Diese Pyrolderivate interagieren mit der DNA
-> DNA-Addukte-Alkylierung
-> DNA-Quervernetzungen

Kommt zu:

  • > Hepatitis
  • > Gelbfärbung der Haut
  • > Venen in der Leber werden verschlossen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Polyterpene ( Unterteilung Unterscheidung),

Polyterpene ( Name, Familie, cis/trans)

Polyterpene Anzahl Isopreneinheiten, Einteilung Stammpflanze

Wie sind Terpene unterteilt (Mono-Di-etc)

Polyprenole -> Betulaprenole in grünen Pflanzen wie Birke, Undeca- in Bakterien und Dolichole in Hefen und Säugern),

A

Sind acyklische, unverzweigte

Polyterpen Einteilung

Isopreneinheiten Doppelbindungen

Polyprenole 6-24 cis/trans

Gutta, Balata ca. 100. trans

Naturkautschuk. >10.000 cis

Polyterpene findet sie in Hefe, Bakterien, Säugetierzellen

Betulaprenole - cis/trans -> in Pflanzen
Undecaprenole - cis/trans -> in Bakterien
Dolichole - cis/trans -> in Hefen und Säugetierzellen

A. usgangssubstanzen sind Farnesyldiphosphat und Geranylgeranyldiphosphat

Stereochemie betrachten:

  • **all trans -> Guttapercha
  • all cis -> Naturkautschuk
  • cis/trans ->Polyprenole**
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wikrung von Lysergsäurealkaloiden

Lysergsäure Teilstruktur von Serotonin, Adrenalin und Dopamin in Struktur einzeichnen, Therapeutische Anwendungen? Wird es noch häufig angewandt?

Lysergsäure zeichnen und pharmakologische Wirkungen

Welche Neurotransmitter sind in der Struktur der Lysergsäure enthalten

Ergopeptine Aufbau und Einteilung für was verwendet

A

Diese Secale-Alkaloide / Die Mutterkorn-Alkaloide haben ganz unterschiedliche Wirkungen. Sie sind partielle Agonisten bzw. Antagonisten an alpha-Rezeptoren.
Aber interagieren auch mit Dopamin und Serotonin-Rezeptoren.

Man findet hier drinnen die Substrukturen von Dopamin, Serotonin und Noradrenalin.

Dieses Molekül beinhaltet die Grundstruktur von einigen Neurotransmitter

  • -> Dopamin Grundstruktur
  • -> Noradrenalin Grundstruktur
  • -> Serotonin Grundstruktur
  • *Deshalb haben Secale-Alkaloide Wirkungen auf Dopamin und Serotonin Rezeptoren und alpha-Adrenergen
  • -> Agonistisch oder Antagonistische Wirkung**

Bedeutung der Mutterkornalkaloide ist zurückgegangen. Gibt aber noch weniger Präparate auf dem Markt.
Nur die Reinsubstanzen der Mutterkornalkaloide können verwendet werden.

“Methergin” (Ergometrin) ist noch auf den Markt, Wirkt Oxytotisch; kann nach der Geburt eingesetzt werden zum ablösen der Plazenta.
–> Nur in der Nachgeburtsphase wird es eingesetzt

“Dihydergot” (Dihydroergotamin) gegen Mitgräne, orthostatischen Beschwerden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Syringassäure zeichnen

Substitutionsmuster von Syringassäure, Vanillinsäure, Protocatechusäure

A

Ausnahmen:

  • p-Hydroxy-Benzoesäure: Leitet sich auch ab von der Chorisminsäure: rechts zu sehen.- Gentisinsäure: Leitet sich ab von Shikimisäure
  • Gallussäure leitet sich ab von Shikimisäure.

Boris Precha plant gemütlich viele Spiele

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist Mannit , Verwendung, Gewinnung

Was ist Sorbitan, Verwenudng Herstellung ?

A

Mannit

  • Reduktion von D-Mannose
  • Technisch wird D-Mannit aus Rohrzucker(Saccharose) hergestell durch Hydrolyse und katalytische Reduktion,
  • Manna-Esche “Fraxinus ornus” (Oleaceae) gewonnen.
  • Ebenfalls kommt D-Mannit in Braunalgen und Pilzen vor.

Verwendet wird Mannit als

  • **Laxans
  • Osmotisches Diuretikum
  • Pharmazeutische Technologie als Füllstoff, Kau-, Bukal-Tabletten**

Sorbitan

  • Polymerverbindung die durch erhitzen von Sorbit & mittels saurer Katalysatoren entstehen
  • Bildung von inneren Ethern des Sorbitols durch intramolekular Wasserabstpaltung
  • Industriell mit Fettsäuren umgestetzt zu Sorbitan-FS-Estern –> Tweens
  • Hervorzuheben sind dabei die Tweens und Spaans - die 1,4-Sorbitane
  • In der Pharm. Technologie als Lösungsvermittler und Emulgatoren eingesetzt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Isomere mit Beispielen

A

Konstitutionsisomere ( Strukturisomere; Stellungsisomere)

Isomere gleicher Summenformel mit unterschied. verknüpfung. Butan zu 2-Methylpropan

Stereoisomere

Geiche SF, gleiche Atomgruppen, untersch. räumliche Anordnung

Konformationsisomere

Steroisomere, die durch Rotation um eine Einfach-Binidung entstehen

Konfigurationsisomere

untersch. räumliche Anordung um ein chiarels C-Atom (Ris) oder um eine C=C DB (cis/trans)

Enantiomere

Bild & Spiegelbild

alle Substitutenten des Chiralen C-Atoms entgegengesetz angeordnet

können nicht zur Deckung gebracht werden

Diastereomere

hier falsch gezeichnet

Sind Stereoisomere mit gleicher Konstitution aber untersch. Konfiguration

NICHT wie Bild & Spiegelbild

Epimere

Sind Diastereomere mit mehrern chiralen C-Atomen bei denen nur EIN chirales C-Atom eine unterschiedliche Konfiguratiion hat

Anomere

Sind sonderform des Epimeres für Zucker

OH-Gruppe am C1 ist entweder axial (a) oder äquatorial (ß) ausgerichtet

Mesoform

Symmetrie Spiegeleben in der Verbindung

opitsch nicht aktiv –> Racemat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist ein Anomer

Erklären Sie Anomere und Epimere anhand eines Beispiels

Meso-Form

A

Anomer

α-D-Glucopyranose und β-D-Glucopyranose

Epimere:

D-Glucose & D-Galactos

D-Glc & D-Mannose

Diastereomere

Sind Stereoisomere mit gleicher Konstitution aber untersch. Konfiguration

NICHT wie Bild & Spiegelbild

Epimere

Sind Diastereomere mit mehrern chiralen C-Atomen bei denen nur EIN chirales C-Atom eine unterschiedliche Konfiguratiion hat

Anomere

Sind sonderform des Epimeres für Zucker

OH-Gruppe amC1 ist entweder axial (a)oder äquatorial (ß) ausgerichtet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Phenol Kopplung

Wo finden wir Sie diese Vorgang

eb Phenol für razte augusust morphin apopmorhin & claus colchicins

A

Bei den Phenolen ist immer zu berücksichtigen dass sie s.g. oxidative Kupplungen eingehen können.

Über einen radikalischen Mechanismus.

Ein Proton und Elektron wird abgespalten (also ein Wasserstoff). Es entsteht ein Radikal. Das Radikal kann durch Mesomerie unterschiedlich vorliegen und zwei der Mesomeren Grenzstrukturen bilden dann eine C-C oder aber auch eine C-O Bindung aus.

Es bilden sich Diaryl-Ether oder Diphenyl-Strukturen aus.

Biosynthese des Colchicins

BS von Bisbenzyltetrahydro-isochinoin-Alkaloiden

BS von Morphinan-Alkaloiden

BS von Aporphin-Alkaloiden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Methylierungsmittel von Pflanzen

Nennen Sie das Methlierungsmittel für Pflanzen

A

5-Adenosyl-methionin

–> + geladene CH3-Gruppe wird auf O oder C-Atome übertragen

Transmethylierungen sind wichtige Schritte bei der Biosynthese verschiedener Neurotransmitter, wie Adrenalin oder Acetylcholin. Auch die besser als Lecithin bekannten Phosphatidylcholine benötigen für ihre Darstellung SAM. Der Neurotransmitter Histamin wird u. a. durch die SAM-abhängige Histamin-N-Methyltransferase inaktiviert. Weiterhin spielt SAM bei der DNA-Methylierung durch DNA-Methyltransferasenin Eukaryonten eine wichtige Rolle

Medizinische Verwendung

  • Depressionen
  • Arthritis
  • Lebererkrankungen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was sind Glykoside, Einteilung

A

Glykoside, sind verbindungen in Naturstoffe die aus einem Aglykon-Teil (nicht Zuckerrest) und einem Kohlenhydrat-Teil (Zuckerrest)

Verknüpfung des Zuckerrestes mit dem Aglykon kann unterschiedliche sein
- O-Glykoside ; S-Glykoside ; N-Glykoside ; C-Glykoside via DB

Einteilung:

  • *O-Glykoside** haben wir bei den Herzglykosiden–> anomere OH ist mit weiters OH-Gr. vernküpft
  • *S-Glykoside - Glykosinolate –>** anomeres OH ist mit SH-Gr vernküpft
  • *N-Glykoside - Nukleotide –>** anomers OH ist mit NH-Gr vernküpft
  • *C-Glykoside -** anomeres OH ist mit CH- Gr verknüpft Flavonoiden, Aloin, Witexin

Zur Unterscheidung:
Glykoside und Glucoside

Glucoside - Zuckerbestandteil ist IMMER Glucose
Glykoside- Zuckerbestandteil kann ALLES sein

Durch die Verknüpfung mit dem Zuckerrest steigt die polarität und damit die Wasserlöslichkeit –> Transportform

C-Glykoside sind deutlich schwerer hydrolysierbar als O-Glykoside.

  • Warum kommen die Inhaltsstoffe als Glykoside in der Pflanze vor? Erklärung: Glykoside sind wasserlöslich und Aglyka teils nicht wasserlöslich. Glykoside sind also auch Transportform und können in der Pflanze transportiert werden.

Das einfachste Glykosid ist: O-Methyl-Glykosid. Wo Glucose mit Methanol und HCl in das MethylGlykosid verethert wurde.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Heracleum mantegazzianum welche unerwünschte Wirkung

Besonderheit von Heracleum Mantegazzianum

PUVA-Therapie, was ist das, eine Struktur zeichnen, die eingesetzt werden kann?

Was ist PUVA? Warum wirken hier die Furaocurmarine ?

(Zeichnen Psoralen, Bergapten, Angelicin)

A

Diese Furanocumarine sind insofern interessant, als dass sie Phototoxizität aufweisen.

Wenn man in Haut-Kontakt kommt mit den Furanocumarinen kommt und anschließend dann in die Sonne gehen, dann kommt es zu Rötungen bis hin zu Blisterbildungen.

Die Phototoxizität hängt von der jeweiligen Struktur ab. Psoralen und Bergapten sind (u v.a. Psoralen) sind sehr phototoxisch.

Bergapten findet man als Inhaltsstoff in Kölnisch Wasser. Kölnisch Wasser ist ein Parfüm!
Das heißt —> Super Interaktion :D

Riesenbärenklau- Heracleum mantegazzianum (Apiaceae)

Starke Phototoxische Wirkung. Beinhaltet Psoralen, Bergapten und einige mehr Furanocumarine.
Da reicht nur ein Vorbeigehen.

Durch UV-A kommt es zu einer Pigmentierung.
Durch UV-B und UV-C zu einer Erythem-Bildung (Sonnenbrand)

Diese Psoralene werden aber auch eingesetzt: Zur bewussten Aussetzung von Furanocumarinen und dann bewusster Aussetzung von UV-Licht.
Die Psoralene können mit DNA interkalieren. Bei einer Bestrahlung mit UV-A bilden sie Addukte mit Pyrimidin Basen der DNA. Psoralene erzeugen einen Arrest des Zellzyklus.
Und bei Schuppenflechte z.B. oder Psoriasis haben wir ja viel Zellteilung. PUVA-Therapie ist Begriff für Behandlung von ausgeprägter Schuppenflechte etc. mit dieser Methodik.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Aflatoxin zeichnen

Aflatoxine, wie entstehen sie, Eigenschaften? Strukturelle Verwandschaft?

A

Aflatoxine werden von Aspergillus Arten produziert und wirken
akut Hepatotoxisch (geringe mengen 0,1mikrogramm/kg) letale Dosis ist 10mg/kg und cancerogen. Speziell Aflatoxin B1

Haben ein Cumarin-Grundgerüst (im Falle von Aflatoxin B1)

  • > links - 2x Dihydrofuranring
  • > rechts - Cyclopentenonring
17
Q

Morphin zu Apomorphin, wie wirkt es dann ?

A

Apomorphin ist ein Agonist des Dopamin2-Rezeptors (D2-Rezeptors).( agonist des Morphiin-Rezeptors)

Ist ein Emetikum (Brechmittel), wird bei vergiftungen eingesetzt und zur Parkinson-Therapie, & Erektionfördernd

18
Q

Was sind Pseudoalklaoide und nennen Sie ein Bsp

Was sind Protoalkaloide mit Bsp

Definition von Protoalkaloiden, Zeichnen und bennen ein Bsp

A

Protoalkaloide:

Leiten sich dirket aus den Aminosäuren ab, z.B. durch Decarboxylierung einfache Basen,

z.B. Tyramin ( aus Tyrosin) & Tryptamin ( aus Tryptophan), Ephedrin aus Phenylalanin

Pseudoalkaloide:

Alkaloide, die strukturell mit anderen Naturstoffen verwandt sind und die nicht Produkte des Aminosäurenstoffwechsels sind.

Tertpenalkaloide, z.B Solanum, Veratrum Alklaoide, Steoridalkaloide

Connin

19
Q

Was ist Mutarotation

A
  • In wässriger Lösung können sich die alphe & Beta Formen der Zucker über offenkettige Form ( Oxo-Form) ineinander umwandeln.
  • Dieser Vorgang der Änderung des Drehwinkels wird als Mutarotation bezeichnet
  • werden ineinander umgewandetl bis sich ein GGW eingestelllt hat –> dann kann man den Drehwert bestimmen.

Ein Typisches Phänomen der Kohlenhydrate stellt die Mutarotation dar.

Der Drehwert einer frisch bereiteten wässrigen Lösung (mit einem Kohlenhydrat) bis zu einer konstanten Endwert verändert, es kommt zu einer GGW-Einstellung

Das heißt, wenn man D-Glucose in einer wässrigen Lösung gibt, dann stellt sich nach einer bestimmten Zeit ein bestimmter Drehwert ein GGW. Dieser Drehwert liegt zwischen der alpha-D-Glucose und beta-D-Glucose, da beide nicht 1:1 verhältnis vorliegen

alpha-D-Glucose hat einen Drehwert von +112,2°

beta-D-Glucose hat einen Drehwert von +18,7°

Wenn man einer der beiden Glucosen in Wässriger Lösung auflöst stellen sich beide nach einer Zeit ein