Immigration Flashcards
(137 cards)
1
Q
akzeptieren
A
to accept
2
Q
der Alltag
A
everyday life
3
Q
anders als
A
different from
4
Q
anpassen
A
to adapt
5
Q
die Arbeitserlaubnis (se)
A
work permit
6
Q
die Arbeitsgenehmigung (en)
A
work permit
7
Q
aufbauen
A
to build (e.g. life)
8
Q
aufnehmen
A
to assimilate/absorb
9
Q
aufwachsen
A
to grow up
10
Q
die Auseinandersetzung (en)
A
argument
11
Q
ausgeschlossen
A
excluded
12
Q
ausschließen
A
to exclude
13
Q
aussehen
A
to look/appear
14
Q
ausüben
A
to practice-job/trade
15
Q
bedrohen
A
to threaten
16
Q
Bedrohung
A
threat
17
Q
begreifen
A
to grasp/understand
18
Q
behandeln
A
to treat
19
Q
benachteiligt
A
disadvantaged
20
Q
das Benehmen
A
behaviour
21
Q
bereit
A
ready/prepared
22
Q
der Beruf
A
occupation/profession
23
Q
beseitigen
A
to abolish
24
Q
betrachten
A
to consider/view
25
die Bevölkerung (en)
population
26
die Beziehung (en)
relationship
27
der Bürger (-)
citizen
28
dominieren
to dominate
29
doppelt
dual (nationality)
30
die Einbürgerung
naturalisation
31
eingehen
to make (compromise)
32
die Eingliederung
integration
33
in Einklang bringen
to harmonise
34
sich einleben
to settle in/down
35
die Erfahrung (en)
experience
36
der Erfolg (e)
success
37
erkennen
to recognise
38
ethnisch
ethnic(ally)
39
fehlen
to be lacking
40
fördern
to encourage/promote
41
führen zu
to lead to
42
gegenseitig
mutual(ly)
43
gehören zu
to belong to (group)
44
gelingen
to be a success
45
die Gemeinschaft (en)
community
46
der Gemeinschaftssinn
sense of community
47
die Generation (en)
generation
48
die Gesellschaft (en)
society
49
sich gewöhnen an
to get used to
50
die Gleichberechtigung
equal rights
51
großziehen
to bring up (children)
52
gründen
to establish
53
die Heimat
home(land)
54
das Heimweh
homesickness
55
das Hindernis (se)
barrier
56
der Horizont (e)
horizon
57
identifizieren
to identify
58
die Identität (en)
identity
59
die Integration
integration
60
integrieren
to integrate
61
das Interesse an
interest in
62
kennen lernen
to get to know
63
der Kompromiss (e)
compromise
64
der Konflikt (e)
conflict
65
der Kontakt zu
contact with
66
kostenlos
free of charge
67
die Kultur (en)
culture
68
kulturell
cultural
69
die Lebensart (en)
way of life
70
die Minderheit (en)
minority
71
der Mitbürger (-)
fellow citizen
72
multikulturell
multicultural
73
neidisch auf
envious of
74
prägen
to shape/mould
75
problematisch
problematic
76
das Recht (e)
right
77
die Rückkehr
returny (to country)
78
schaffen
to create (jobs)
79
schützen
to protect
80
schwarzarbeiten
to do illicit work
81
schwer fallen
to be difficult
82
die Schwierigkeit (en)
difficulty
83
die Sitten (plural)
customs
84
die Sprachkenntnisse (plural)
language skills
85
der Sprachkurs (e)
language course
86
die Staatsangehörigkeit/die Staatsbürgerschaft
nationality
87
stolz auf
proud of
88
die Trennung
separation
89
überschwemmen
to swamp
90
überwinden
to overcome
91
die Ungleichheit
inequality
92
die Unsicherheit
insecurity
93
der Unterschied (e)
difference
94
unterschiedlich
differing
95
unterstützen
to support
96
die Unterstützung
support
97
sich verhalten
to behave
98
vermissen
to miss
99
die Versorgung
(social) provision
100
sich verständigen
to make oneself understood
101
die Vielfalt
variety
102
wahren
to keep/preserve
103
der Wert (e)
value
104
willkommen
welcome
105
willkommen heißen
to welcome
106
würdigen
to appreciate
107
zurückkehren
to return (country)
108
der Zusammenhalt
cohesion
109
zweisprachig
bilingual
110
rassistische Spannungen
racial tensions
111
rassistische Vorurteile
racial predjudice
112
rassistischer Übergriff
racially motivated attack
113
rechtsradikales Gedankgut
right-wing extremist ideas
114
Ausschreitungen gegen Ausländer
rioting against foreigners
115
sich in einem fremden Land (un)wohl fühlen
to feel (uneasy) at ease in a foreign country
116
die Eingliederung in die Gesellschaft
integration in to society
117
Deutsch als Fremdsprache lernen
to learn german as a foreign language
118
multikulturelle Gesellschaft
multicultural society
119
die deutsche Staatsangehörigkeit annehmen
to become a german citizen
120
deutsche Staatangehörigkeit
german citizenship
121
die Sprachkenntnisse
knowledge of the language
122
der Zusammenhalt
social cohesion/solidarity
123
die Life-Style Migration
lifestyle migration
124
die Fremdenfeindlichkeit
hostility towards foreigners
125
der Flüchtling
refugee
126
aufnehmen
to accomodate
127
die Lebensqualität
quality of life
128
der Einwanderer
immigrant
129
der Auswanderer
emigrant
130
auswandern
to emigrate
131
der Rassismus
racism
132
die wirtschaftliche Interessen
economic interests
133
die Einwanderungsgehnehmigung
permission to enter the country
134
die Diskriminierung
discrimination
135
der(die) Asylbewerber(in)
asylum seeker
136
die Familiezusammenführung
reuniting of families
137
sich anpassen
to adapt