Informieren und Beraten von Kunden Flashcards

1
Q

was sind die volkswirschaftliche Sektoren

A

Primär = Ur-Produktion (Land und Forstwirtschaft)

Sekundär = Industrieller Sektor (verarbeitendes Gewerbe/ Handwerk)

Tertiär = Dienstleistungen durch unternehmen und öffentliche Einrichtungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Beispiele für die VWL-Sektoren

A

Primär: Forstwirtschaft, Fischerei

Sekundär: Schreinerei, Industriebetrieb

Tertiär: Einzelhandel, Bank

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

was ist ein Monopol

A

ein Angebot auf viele Nachfragen oder eine Nachfrage auf viele Angebote

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was versteht man unter dem Begriff IT-Benchmarking

A

IT-Benchmarking ist eine Methode im IT-Management, bei der man die Leistung der IT-Dienste eines Unternehmens mit einem anderen vergleicht. Dabei schaut man sich Angebote, Verträge, Dienstleistungen und Preise an, um herauszufinden, welche Dienstleister besser sind.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Kriterien müssen erfüllt sein für ein Marktgleichgewicht?

A

Das Marktgleichgewicht herrschte wenn ein Zustand erreicht wird, in dem die angebotenen Menge und die nachgefragte Menge nach Gütern übereinstimmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wann spricht man von einem Käufermarkt

A

Als Käufermarkt wird eine Situation beschrieben, bei der der Käufer in einer besseren Situation ist als der Verkäufer. Das geschieht durch einen Angebotsüberhang als mehr waren auf weniger Nachfrage.

Dadurch entstehen sinkende Preise

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

was zählt zu den betrieblichen Grundfunktionen

A
  • Beschaffung
  • Produktion
  • Absatz/Vertrieb
  • Finanzierung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche Punkte können durch Kundenbefragungen beantwortet werden?

A
  • Kundenzufriedenheit
  • Trends
  • Image des Unternehmens
  • die Marktposition
  • die Kundenbindung
  • der Erfolg von Werbemaßnahmen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

was ist der Unterschied zwischen offenen und geschlossenen Fragen?

A

geschlossenen Fragen: Ja-Nein-Fragen (haben die den PC schon einmal neu gestartet)

offene Fragen: W-Fragen (welche Fehlermeldung wurde denn angezeigt)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

was versteht man unter dem Begriff “Cross-Selling”

A

Cross-Selling beschreibt das zusätzliche Verkaufen von passenden Produkten oder Services

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welche Regeln sollte man im telefonischen Kundensupport beachten?

A
  • Kunden nicht reizen
  • aktiv zuhören
  • Kunden ausreden lassen
  • nicht widersprechen bei Einwänden oder Beschwerden
  • mit den W-Fragen hinterfragen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Beschreibe den Begriff Pre-Sales-Angebot und nenne min 2 Beispiele

A

Pre-Sales-Angebote sind in der Regel unentgeltliche Dienstleistungen zur Kunden und Auftragsgewinnung

Beispiele:
- kostenlose Probefahrt
- kostenlose Infoveranstaltung
- kostenlose Kataloge oder Probeprodukte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

OSI-Schichten auf englisch

A
  1. Phisical layer
  2. Data Link Layer
  3. Network Layer
  4. Transport Layer
  5. Session Layer
  6. Presentation Layer
  7. Applikation Layer
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

wann spricht man in der Wirtschaft von einem Angebotsoligopol?

A

wenige Anbieter auf viel Nachfrage

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

welche Kriterien müssen für die Marktform des Polypols erfüllt sein

A

es ist eine Markform in der sich viele Anbieter und viele Nachfrager gegenüberstehen.
Es ist ein vollkommener Markt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Welche Unternehmensformen sind in Deutschland Personengesellschaften

A

Personengesellschaften: GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts)

Personenhandelsgesellschaft:
- oHg (offenen Handelsgesellschaft)
- KG (Kommanditgesellschaft)

17
Q

Welche Bedingungen und Haftungsregeln gelten bei einer oHG

A

eine oHG kann gegründet werden wenn sich zwei oder mehr Personen zum zweck eines polkaufmännischen Handelsgewerbes zusammenschließen

alle Gesellschafter haften:
- persönlich
- unbegrenzt
- unbeschränkt

18
Q

Ein Betriebsereignis errechnet sich aus den Umsatzerlösen minus den Umsatzkosten.
Welche Sachverhalte können das Betriebsergebnis positiv beeinflussen?

A
  • Wareneinkauf optimieren
  • Herstellungskosten senken
  • allgemeine Verwaltungskosten minimieren
  • Reduzierung der Werbekosten
  • Personalkosten reduzieren
  • Fixkosten mindern
19
Q

wozu dient eine ABC-Analyse

A

bei der ABC-Analyse werden Prozesse oder Objekte in Kategorien aufgeteilt. auf die weise findet man zum Beispiel heraus welcher auftrage am lukrativsten sind, diese werden dann in die Kategorie A eingestuft.

20
Q

was ist eine Nutzwertanalyse

A

Eine Nutzwertanalyse ist ein Entscheidungsinstrument, das es ermöglicht, verschiedene Optionen anhand vorher festgelegter Kriterien zu bewerten und diejenige mit dem höchsten Nutzen zu identifizieren.

21
Q

welchem Zweck dient ein Angebotsvergleich?

A

Ein Angebotsvergleich ist ein Verfahren zur Bewertung und Auswahl von verschiedenen Angeboten, bei dem Kosten, Qualität und andere relevante Faktoren gegenübergestellt werden, um die beste Option zu ermitteln.