Planen, Vorbereiten und durchführen von Arbeitsaufgaben Flashcards

1
Q

was ist ein Gantt-diagramm

A
  • Aktivitäten eines Projektes werden mit Hilfe einer Zeitachse dargestellt.
  • An der Länge der Balken kann die Dauer, der Beginn und das Ende der Aktivität erkannt werden.
  • Sich überschneidende Aktivitäten werden durch überlappende Balken dargestellt.
  • Eine Visualisierung des kritischen Pfades ist möglich. Abhängigkeiten zwischen den einzelnen
    Aktivitäten werden mithilfe von Pfeilen verdeutlicht.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

was sind die vor und Nachteile des Gantt-Diagramms?

A

Vorteil
* für kleine und mittlere Projekte sehr übersichtliche Darstellung der Aktivitäten

Nachteil
* bei einer großen Anzahl von Aktivitäten wird die Darstellung schnell unübersichtlich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

was versteht man unter einer Machbarkeitsanalyse?

A

Machbarkeitsanalyse ist eine erweiterte Machbarkeitsprüfung,

  • beinhaltet neben technisch-wissenschaftlichen Analysen auch Tests oder Simulationen
  • kann Experten hinzuziehen
  • wird immer dann durchgeführt, wenn der Misserfolg eines Projekts wahrscheinlich ist oder es unkalkulierbare Risiken birgt.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

was sind wesentliche Merkmale einer Machbarkeitsanalyse?

A
  • wirtschaftliche Machbarkeit
  • technische Machbarkeit
  • Ressourcen und Verfügbarkeit
  • organisatorische Umsetzung
  • zeitliche Umsetzung
  • rechtliche Umsetzung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

was versteht man unter dem Top-Down-Ansatz beim Projektstrukturplan?

A

beim Top-Down-Ansatz wird ein Gesamtprojekt im mehrere Teilaufgaben zerlegt
- dient dazu sich schnell ein Überblick über ein gesamtprojekt zu verschaffen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was versteht man unter dem Bottom-Up-Ansatz des Projektstrukturplans?

A
  • ist der Weg vom Detail zum ganzen
  • Teilprobleme werden gelöst um zur Lösung größerer Probleme beizutragen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was versteht man unter dem Begriff Bottom-Up-Ansatz beim Projektstrukturplan (3 Punkte)

A
  1. Ausgangspunkt: Der Bottom-Up-Ansatz startet bei den kleinsten Teilaufgaben und arbeitet sich schrittweise zu größeren Einheiten hoch.
  2. Detaillierte Analyse: Durch den Bottom-Up-Ansatz werden alle Teilaufgaben gründlich untersucht und alle notwendigen Schritte berücksichtigt.
  3. Zusammenführung: Die Teilaufgaben werden schließlich zu einem Gesamtbild des Projekts zusammengefügt, um einen vollständigen Projektstrukturplan zu erstellen.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was versteht man unter dem 4 Phasen modell beim Projektstrukturplan

A

die 4 Phasen sind:
1. Projektdefinition
2. Projektplanung
3. Projektdurchführung und Controlling
4. Projektabschluss

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly