Instrumentelles Konditionieren Flashcards

1
Q

Instrumentelles Konditionieren

A

Lernen am Erfolg, Lernen durch Versuch und Irrtum, Thorndike, Effekt-Gesetz (law of effect), puzzle box, Katze, Futter draußen, Hebel, trial and error, Zeitspanne wird immer kürzer.

Alle Lernprozesse, in deren Verlauf ein zufällig erfolgreiches Verhalten beibehalten wird, werden erfolglose Verhaltensweisen allmählich abnehmen und schließlich gar nicht mehr gezeigt werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

4 grundlegende Gesetzmäßigkeiten

A

. Gesetz der Bereitschaft (law of readiness)
. Prinzip des Versuchs und Irrtums
. Effektgesetz
. Frequenzgesetz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Gesetz der Bereitschaft

A

Gelernt wird nur, wenn im Organismus eine Bereitschaft zum Lernen vorhanden ist. Dies ist dann der Fall, wenn ein Bedürfnis vorliegt: wenn das Individuum einen angenehmen Zustand herstellen bzw. aufrechterhalten oder eine unangenehmen Zustand beseitigen, vermeiden bzw. beenden will.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Prinzip des Versuchs und Irrtums

A

Das Individuum probiert verschiedene Verhaltensweisen aus, um zum Ziel zu kommen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Effektgesetz

A

Aus einer Fülle von praktizierten Verhaltensweisen werden auf Dauer nur solche wieder gezeigt, die für den Organismus befriedigende Konsequenzen nach sich ziehen; diejenigen Verhaltensweisen, die keine befriedigenden Konsequenzen zur Folge haben, werden nicht wieder gezeigt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Frequenzgesetz

A

Das zum Erfolg führende Verhalten wird erst durch eine gewisse Häufigkeit an Übung bzw. Wiederholung erlernt, durch mangelende Übung und Wiederholung wird es abgebaut und verlernt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly