Jägersprache A bis Z Flashcards
(399 cards)
Dunkler Strich auf dem Rücken von Hirsch- und Gamswild und mancher Hunde
Aalstrich
abfressen von Pflanzen
abäsen
Abziehen der Haut bei Niederwild, außer Rehwild, einschließlich allem Federwild
abbalgen
Einen Hund für gute Arbeit loben und streicheln
abliebeln
abfliegen der Waldhühner vom Baum ( abreiten ) hinaufklettern von Raubwild
aufbaumen
Haarraubwild zwingt die Jungen seinen Lebensbereich zu verlassen
abbeißen
Jagdhornsignal zum Ende des Treibens
abblasen
brunftunwillig, körperlich geschwächt
abbrunften
beenden der Brutzeit
abbrüten
nach Fährten absuchen
abfährten
Wild und Hund werden mager; Abspringen des männl. Stückes nach dem Beschlag abkommen des Schweißhundes von der Fährte
abfallen
Töten von Schalenwild mit blanker Waffe
abfangen
Töten von Flugwild
abfedern
Hunde abrichten
abführen
Flüchtigwerden des Wildes
abgehen
dem Hund die Halsung abnehmen
abhalsen
Abbrechen von Enden durch Brunftkämpfe; Vertreiben von Rivalen in Brunft- und Balzzeit
abkämpfen
Visierung des Gewehrs Ansicht des Schützen über seinen Schuss - oder - Abmagern des Hundes; Ablegen der Hund bleibt auf Befehl auf seinem Platz
Abkommen
den und loben
abliebeln
Wild durch Stich ins Genick töten
abnicken
regelwidrig
abnorm
Fortfliegen von Auer- und Birkwild
abreiten
abziehen der Schwarte bei Dachs und Decke beim Bären
abschärfen
Töten von Hasen durch Schlag hinter die Löffel abtrennen des Gehörns
abschlagen