KAPITEL1 - MECHANIK Flashcards
Einheiten, Grundbegriffe Kinematik, Arbeit, Energie, Rotation des starren Körpers (85 cards)
Beschreibung der Bewegung
Der einfachste Einsatz zur Beschreibung einer Bewegung ist die Konzentration des Körpers auf ein materielles Teilchen
- Anstz des Massepunktes
- Ein Massepunkt kann aufgrund seiner fehlenden Ausdehnung im Raum nicht rotieren
- Bewegung daher reine Translation
Eindimensionale Bewegung
- Auto auf einer geraden Straße
- Schiff auf mäanderförmigen Fluss
Formelzeichen Geschwindigkeit + Einheit
Welche sind die zwei Bewegungsformen eines ausgedehnten, starren Körpers?
Translation
- Jedes Massenteilchen des Körpers bewegt sich zu jedem Zeitpunkt mit der gleichen, einheitlichen Geschwindigkeit
Rotation
- Sämtliche Masseteilcgen des Körpers rotieren mit der gleichen, einheitlichen Winkelgeschwindigkeit
- Achtung! - Bahngeschwindigkeit ≠ Winkelgeschwindigkeit
Wann ist eine Bewegeung gleichförmig?
Wenn die Momentangeschwindigkeit zu beliebigen Zeitpunkten denselben Betrag haben
In der Praxis ist dies nur bei “fliegendem Start” möglich
Wie verhält sich die Durchschnittsgeschwindigkeit?
Sie ist zu jedem beliebigen Zeitpunkt
gleich der Momentangeschwindigkeit.
Weg-Zeit-Diagramm (s-t-Diagramm)
Geschwindigkeits-Zeit-Diagramm (v-t-Diagramm)
Was ist eine ungleichförmige Bewegung?
wird bezeichnet, wenn sich der Betrag der Momentangeschwindigkeit über der Zeit ändert.
- Bremsvorgang: a < 0
- Beschleunigungsvorgang: a > 0
Was ist eine gleichmäßig beschleunigte Bewegung
- wenn deren Momentangeschwindigkeit sich linear mit der Zeit verändert
- beispiel: der Freie Fall
Was ist die Beschleunigung? Formel + Einheit
- ist die Änderung der Momentangeschwindigkeit delta v im Zeitintervall delta t liefert die
Beschleunigung a.
Geschwindigkeits-Zeit-Diagramm (v-t-Diagramm)
Beschleunigungs-Zeit-Diagramm (a-t-Diagramm)
Formel zu Berechnung der zurückgelegten Strecke
Vektoren
Kinematik der Kreisbewegung
Gleicheförmige Kreisbewegung
- Bewegung auf Kreisbahn mit Radiuis r
- In beliebigen Zeitintervallen delta t werden gleiche Strecken delta s (Weg auf Kreisbahn) durchlaufen
Bahngeschwindigkeit
Richtung der Bahngeschwindigkeit
- Richtung der Bahngeschwindigkeit ändert sich laufend
- Betrag und Richtung der Beschleunigung kann sich ändern
Radialbeschleunigung
- ist bei der gleichförmigen Kreisbewegung für die stete Richtungsänderung der Bahngeschwindigkeit verantwortlich
- reine Richtungsänderung
Änderung des Geschwindigkeitsvektors
Radialbeschleunigung
Vektor
Radialbeschleunigung
Formel
Periodendauer
Die Zeit T für eine volle Umdrehung wird als Umlaufzeit oder Periodendauer bezeichnet.
Winkelgeschwindigkeit
Bei einer sich mit konstanter Drehzahl drehenden Scheibe werden in gleichen Zeiten gleiche Winkel überstrichen
Winkelgeschwindigkeit
Formel
Festlegung der Einheit der Kraft