KM1 Flashcards

1
Q

Indikationen URS

A

Harnleiterkonkremente

Nierenstein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Prinzip URS

A
  • regide/semirigide URS für obere und mittlere KG
  • flexible URS für untere KG
  • Schliungenextraktion
  • Laserlithotripsie
  • balistische Lithotripsie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Durchführung URS

A
  • Sedoanalgese oder Narkose
  • Vorlegen eines Führungsdrahtes
  • Eingehen mit URS in Harnleiter
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Komplikationen URS

A
  • Verletzung, Perforation oder Abriss des Harnleiters
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

ESWL Prinzip

A
  • Stoßwelle fokussiert
  • Ultraschallgelkopplung
  • Gewebe weicht Stoß aus
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

ESWL Indikationen

A
  • Nierenbeck
  • obere-untere KG bis 10 mm
  • proximaler Urether
  • prävesikal
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

ESWL Kontraindikation

A
  • Gerinnungsstörungen
  • Harnwegsinfekt
  • Schwangerschaft
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Komlikationen ESWL

A
  • Koliken
  • Harnstau
  • Blutung
  • Hämatom
  • Hypertonie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Therapie des Steinleidens

A

Medikamentös

  • Harnalkalisierung bei Harnsäuresteinen
  • Infektsteine mit Harnsäuerung oder ESWL

Operativ

  • endoskopisch
  • perkutan
  • laparoskopisch
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Behandlungsmethoden der BPA

A
  • TUIP: transurethale Inzision der Prostata (Zugang über Harnröhre, Einschnitt der Prostata, Entfernung von Gewebe, Problem Einschwemmung von Spüllösung, Schlinge)

HoLRP: Holmium-Laserresektion der Porstata (Verdampfen)

HoLEP: Holmium-Lasernukelation (Herausschneiden von Prostatgewebe)

beides auch mit Thulium

Greenlightlaser (KTP-ablativ): Kalium-titanyl-Phosphat abtragend, Verdampfung des inneren Prostatagewebes –> geringster Blutverlust

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Arthrosezeichen

A

Knorpel aufgebraucht, beginnende Zysten im Gelenk, Osteophyten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wichtige Funktionen der HLM

A
  1. Pumpfunktion
  2. Gasaustausch
  3. Temperaturregulation
  4. Blut filtern
  5. Blut entschäumen
  6. Sicherheitsfunktionen gegen: Leerlaufen, Luftembolie, arterieller Überdruck
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Herzchirurgie Problem

A
  • direkter Blick auf möglichst blutfreies Op-Feld ohne Gefahr von Verbluten und luftembolieb
  • ausreichende Desoxygenierung
  • -> Herz muss aus Zirkulation für Körper- und Lungenkreislauf ausgeschaltet werden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Doppellumen UK

A
  • keine 2. Zystokopie notwendig, um einen Sicherheitsdraht zu nplatzieren
  • KM Applikation möglich
  • durch dickeren Durchmesser automatische Dilatation des Harnleiters
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Steinprophylaxe

A

Allgemein: Flüssigkeitszufuhr, Bewegung
Speziell: Infektionsprophylaxe, Harnsäuerung bei Infekten, Haralkalisierung bei Harnsäuresteinen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Offene Steinsanierung

A

Allgemein:

  • heut sehr selten
  • durch ESWL und Endoskopie, Laparroskopie ersetzt

Indikation:

  • Ausgussteine
  • multiple Steine
  • im Rahmenanderer Operationen (z.B. Nierenbeckenplastik)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Perkutane Litholapaxie Indikationen

A

Untere KG
Nierenbeckensteine
Ausgussteine

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Perkutane Litholapaxie Prinzip

A
  • sonogrpahische Punktion des Nierenbeckens
  • Führungsdraht
  • Einbringen des Trokars
  • balistische Lithotripsie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Perkutane Litholapaxie Durchführung

A
  • Narkose
  • in Bauchlage unter Sono
  • Durchleuchtung
  • Nephrostomie oder Direktverschluss
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Perkutane Litholapaxie Komplikationen

A
  • Verletzung Kolon, Leber Milz, Lunge
  • schwere Blutungen
  • Sepsis
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

TAVI Vorteile

A
  • weniger Interventionstrauma
  • keine hLM
  • hervorragende Methode für inoperable und alte Menschen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

TAVI Nachteile

A
  • Kalk bleibt vor Ort
  • keine direkt Sicht
  • Klappenprothesenmaterial stark beansprucht
  • Dauerdruck auf Annulus
  • Migration
  • Strahlenbelastung für Implanteure und Patienten
  • viele Unbekannte
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Vergleich chirurgischer Klappenersatz und TAVI

A

Besseres outcome in Niedrigrisikogruppe
gleiches outcome in Intermediär-Risikogruppe
unterlegenes outcome in Hochrisikogruppe

–> TAVI für 75 oder älter oder 70 oder älter mit hohen oder intermediären OP-Risiko

  • -> Realität: 50% der TAVI-Patienten sind nicht alt oder krank genug
  • Klappen auch bei jungen Patienten mit geringem Risiko
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Klappe in Klappe Prozedur

A
  • Biologische Prothesen altern schneller, je jünger der Patient ist
  • verbleibende Reststenose, Größenmismatch, erhöhter Restgradient
  • -> Archillessehne der ViV-Prozedur
  • -> nur bei 1/3 der Patienten wird keine Verengung erzeugt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Q

TAVI

TAVR

A

Transcather Aortic Valve Implantation

Transcather Aortic Valve Replacement

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
26
Q

TAVI

A
  • zusammengefaltete (gescrimpte) Ersatzklappe wird über einen Draht in Kathetertechnik unter Röntgenkontrolle in den Bereich der erkrankten Herzklappe gebracht und dort entfaltet
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
27
Q

Zugangswege TAVI

A
  • Aortiv
  • Subclavia
  • Transapical
  • Transfemoral
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
28
Q

Aortendissektion Stanford-Klassifikation

A

Typ A

  • immer OP
  • Perikardtamponade
  • akute Aorteninsuffizienz
  • Spontanletalität bis 2% pro Stunde
  • eine der dringlichsten OP-Indikationen
  • beträchtliche peroperative Letalität
  • Aorta Ascendens und unmittelbar am Herzen

Typ B

  • OP nur bei Komplikationen (Ruptur oder Malperfusion)
  • Aorta descendens
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
29
Q

Aortendissektion Bildgebende Verfahren

A

TIE/TIEE
Kontrasmittel-CT
MRT
Aortographie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
30
Q

Ziele OP Aortendissektion

A
  • Abwendugn einer Aortenruptur
  • Beseitigung einer Aortenklappeninsuffizienz
  • Behebung ischämischer Komplikationen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
31
Q

Akute Aortendissektion Komplikationen

A
  • Aortenruptur –> Perikardtamponade
  • -> Hämatothorax
  • akute Aorteninsuffizienz –> myokardiales Versagen
  • Malperfusion –> akuter Myokardinfarkt
  • -> Hemiplegie- PAraplegie
  • -> Niere Leber Darm
  • -> Extremitäten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
32
Q

Akute Aortendissektion Symptome

A
  • Aufspaltung der Wand
  • Einriss und longitudinale Spaltung der Media
  • Intima-Einriss
  • falsches Lumen
  • wahres Lumen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
33
Q

Akute Aortendissektion Symptome

A
  • stakre thorakale Schmerzen (angina pectoris ähnlich, Rückenschmerzen)
  • Symptomatik der Mangelperfusion (Bauchschmerzen, Lähmung, akute Beinischämie)

CAVE: Akuter Myokardinfarkt vs Dissektion
Akute arterielle Embolie vs Dissektion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
34
Q

Hypothermie zur Gewebsprotektion

A
  • Gehirn vor Beginn des Kreislaufstillstand schützen

- seit 90er: nach Beginn ebenfalls protektiv

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
35
Q

Hypoxischer Hirnschaden nach Reanimation

A

Schädigung durch Ischämie und Reperfusion

Ausbildung > 72h

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
36
Q

Hypothermie Wirkungsweise

A
  • Abnahme des zerebralen O2-Verbrauchs von 6% pro °C
  • Reduktion von freien Radikalen während der Reperfusion
  • Modulation während der Reperfusion
  • Modulation der Neurotransmitterfreisetzung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
37
Q

Myokardprotektion - Applikationsarten der Kardioplegielösung

A
  • antegrad über Aortenwurzel
  • Sonderfall: getrennt über das rechte und linke Koronarostium
  • retrograd über Kornarsinus
  • kombiniert
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
38
Q

Myokardprotektion

A
  • Senkung der Temp
  • Induktion von Kammerflimmern
  • Kardioplegischer Herzstillstand
  • Anti-inflammatorische Intervention
  • Anti-oxidative Intervention
  • pharmakologische Intervention
  • Ischämie Prä-Konditionierung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
39
Q

Myokardprotektion Senkung der Temperatur

A
  • vulnerable Phase: kardiale Ischämie
  • bei 22°C: o2 Verbrauch des Herzen ums 97% reduziert
  • OPs im Kreislaufstillstand: 16-20 °C
  • lokale Kühlung durch kaltes Wasser im Perikard
  • EKZ senkt den O2-Vebrauch des Herzens von 8,4 ml auf 5ml pro Minute und erhöht ATP-Gehalt
  • induziertes Kammerflimmern bei entlastetem Ventrikel senkt den O2 Verbrauch des Herzens auf unter 50%
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
40
Q

bei gedehntem Ventrikel und induziertem Kammerflimmern

A

O2 Verbrauch verhält sich wie bei arbeitendem Herzen –> Gefahr der Überdehnung bei Applikation von Kardioplegie und Vorliegen von Aortenisuffizienz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
41
Q

Kardioplegie Ziel

A

Ischämietoleranz erhöhen
Herzstillstand erzeugen
O2 Bedarf senken

42
Q

Kardioplegie Methode

A

Lähmung des Herzmuskels durch K-reiche Infusion

Kühlung auf ~ 15 °C

43
Q

Kardioplegie Tendenz

A
  • warme Blutkardioplegie
  • erzeugt nur Herzstillstand
  • O2 Versorgung bleibt erhalten
  • Temperatur bleibt normal
44
Q

HLM Geräteseitige Komponenten

A
  • Konsole
  • Gasversorgung
  • Stromversorgung
  • Monitoring
  • Blutpumpen
  • Sicherheitseinrichtungen
  • venöse Drossel, Klemmen
  • Halter für Einmalmaterial
45
Q

HLM Funktion und Aufgaben

A
  • Oxygenierung
  • CO2 Elimination
  • Blutförderung
  • Temperaturregelung
  • Blutrückgewinnung und Retransfusion
  • Herzentlastung, Ermöglichung des Herzstillstands
  • Myokardpritektion
  • Applikation von Pharmazeutika, Infusion und Transfusion
  • Nierenunterstützung bzw Ersatz (dialyse)
  • Monitoring und Protokollierung
46
Q

HLM Einmalartikel

A
  • Schlauchset
  • venöse Reservoir
  • Kardiotomiereservoir
  • Pumpensegment bzw. Pumpenkopf
  • Oxygenator mit Wärmetauscher
  • arterieller Filter
  • Präbypassfilter
  • Kanülen und Sauger
47
Q

Hohlfasermembran Oxygenator

A
  • mikroporöse Polypropylenhohlfasern als sterilisiertes Einmalmaterial
  • außen Strömt Blut an Hohlfasern vorbei
  • innen strömt Sauerstoff-Luft-Gemisch durch Fasern
  • durch Konzentrationsgefälle wird O2 zugeführt und Co2 abgeführt
  • Wärmetauscher
  • -> Systeme aus Edelstahl oder feine Kapillarsysteme aus Kunststoff
  • -> Erhöhung der Effizienz
  • -> Blut immer in Gegenrichtung zu Flussrichtung des Wassers
48
Q

Membranoxygenator

A
  • Gas- und Blutseite durch Membran getrennt
  • Gasaustausch entlang der gasdurchlässigen Membran durch Partialdruckdifferenten der beteiligten Gase
  • heutiger Oxygenatortyp
  • durch strikte Trennung von Blut und Gasseite lässt sich die O2-Sättigung durch Änderung der angeboteneen O2-Konzentration und Abtransport von CO2 durch Veränderung des Gasflusses stuern
49
Q

Blasenoxygenator

A
  • Blut durch Gasblasen mit O2 anreichern
  • Gasblasen in Blutsäule aufsteigen
  • Erhöhung des Gasflusses
  • mehr und kleinere Bläschen –> Sättigungsleistung steigt
  • Gasaustausch an Oberfläche der Blasen
  • Partialdruck O2 lässt sich nciht unabhängig vom partialdruck CO2 steuern –> unter Umständen nötig, dem Gas wieder Co2 zuzusetzen
  • um Gefahr von Mikroembolien durch Gasbläschen zu minimieren –> Entschäumer
50
Q

Mayo-Gibben-Sieboxygenator

A
  • erster Oxygenator
  • von einer Rollenpumpe gefördertes Blut fließt über großflächige Siebe in fast reiner Sauerstoffumgebung
  • vergrößerte Blutoberfläche
51
Q

Scheibenoxygenator

A
  • in horizontalem Zylinder rotieren Scheiben, die in Blut eintauchen, an dessen vergrößerter Oberfläche der Gasaustausch stattfindet
52
Q

Oxygenator-Prinzipien

A
  • Blut in Gas: Film, Gitter, Scheiben, Trommel
  • Gas in Blut: Blasen
  • getrennt: Membran, innen und außen durchströmte Kappilarmembran, Plattenmembran
53
Q

Konfokale LAsermikroskopie

A
  • teilweise schon in endoskopischen Mukosabeurteilung in Ösophagus und Kolon
  • Einsatz in Laparoskopie

Funktionsweise:

  • Lichtmikroskop mit Laser Im Strahlengang eingespiegelt
  • in Untersuchungsbereich wird das Gewebe durch das Laserlicht angeregt
  • Emissionslicht mit Detektoren aufgezeichnet
54
Q

Floureszenzsdarstellung + Anwendung

A
  • Indocyaningrün
  • Absorptionsspektrum nahe IR (780 nm)
  • Floureszenzsmaximum im Blut: 830 nm
  • Kamera IR

Anwendung:

  • kolorektale Chirurgie
  • Darmdurchblutung vor Anastens
  • Lymphabflusswege kolorektaler Karzinome
  • Hepatobiläre Chirurgie: Gallenwege bei Cholezysektomie (bei chronischer Entzündung –> Gefäße schwer zu differenzieren)
  • Leberkarzinome und Metastasen
55
Q

Optiken Anforderungen

A
  • lichtstark
  • tiefenscharf
  • kontraststark
  • auflösungsreiche Darstellung
  • Wineklung der Optik
56
Q

Sonderinstrumente

A
  • Instrumente mit Überlänge
  • angulierbare Instrumente
  • Retraktore
  • Energy Devices
  • lineare Klammernahtgeräte
  • Nadelhalter
  • Spülsauger
  • Clipzangen
57
Q

Energy Devices

A
  • US Dissektion (piezoelektrisch angetriebene Klinge; Gefäße bis 5 mm)
  • bipolare Systeme (HF- Strom Applikation, Gefäße bis 7 mm)
  • Hybride
  • tuer: 500 €, aber kürzere OP
58
Q

Exkurs HF

A
  • 3 versch Effekte durch Stromfluss: Nervenstimulation, Elektrolyse, joulesche Stromwärme

Frequenzbereich: 300kHz bis 4 MHz

  • bei HF Wechselstrom treten Elektrolyse und Nervenstimulation nur in sehr geringem Maße auf
  • Effekt durch Differenz der Strom vonAktivelektrode (hoch) zu Neutralelektrode (nierdrig)
  • -> durch Modulation der Spannung erfolgt oft eine Änderung der Gewebewirkung
59
Q

Trokare

A
  • Größen: 3, 5, 10, 12, 15 mm
  • Material Einweg (können wegen Kissen nicht aus Bauchhöhle rutschen) vs Mehrweg (müssen autoclaviert werden)
  • Trokarschliff: Verdrängen (schiebt Schichten auseinander) vs Schneiden (Hernienrate größer)
60
Q

Vorteile Laparoskopie

A
  • Reduktion postoperativer Schmerzen
  • frühere Mobilisierung
  • geringerer Analgetikaverbrauch
  • Verkürzung des Krankenhausaufenthaöts
  • Verkürzung der post-op Dauer
  • Kosmetik
  • Prävention von Verwachsungen und Narbenhernien
61
Q

Nachteile Laparoskopie

A
  • Lernkurve
  • Ausbildung
  • lange OP-Dauer
  • Materialkosten (dafür aber kürzerer Aufenthalt)
  • Radikalität bei onkologischen Eingriffen (wie sicher kann man Tumore operieren?)
62
Q

Laparoskopie

A
  • Spiegelung des Bauchraumes
  • Eintritt in die Bauchhöhle mit Trokaren
  • Analge eines Pneumoperitoneums (CO2) –> Druck 12-18 mmHg
  • Bilddarstellung: Kamerasystem
  • Manipulation mit spezialisierten Instrumenten
  • therapeutisch und diagnostisch
63
Q

Definition Thoraxchirurgie

A
  • Diagnostik und chirurgische Therapie von
  • Thoraxwand
  • Mediastinum
  • Pleura
  • Lunge
  • Zwerchfell
64
Q

Chancen Patientsicht

A
  • Shift von Behandlung zu Prävention
  • bessere Infos für Patienten bzgl Outcome
  • mehr präventive Entscheidungsfindung
  • Medikamente und Interventionen werden einige Ops obsolet machen
  • mehr OPs bei älteren Patienten
65
Q

Risiken Patientensicht

A
  • Zunahme chronischer Erkrankungen (Demenz und Diabetes)
  • keine Verlängerung der Lebenserwartung
  • Genomische Transparenz führt zu Ops zu Risikoverminderung
66
Q

Chancen der technologischen Weiterentwicklung in der ACH und VCH

A
  • weniger und frühere Krebserkrankungen
  • frühere Diagnostik
  • mehr präventive Chirurgie
  • weitere Minimalisierung des Zugangs
  • mehr technische Unterstützunh
67
Q

Risiken in der ACH und VCH

A
  • ethische Fragen
  • mehr Technologie-Kompetenz
  • hohe Kosten
  • Risiko für Limitierung des Zugangs zu teuren Technologien
68
Q

Big Data

A
  • individuelle Risikoprädiktion
  • prophylaktische Operationen
  • Vorsorgemaßnahmen
  • Präzisionsmedizin
69
Q

Instrumente Anforderungen

A
  • vergleichbar mit Goldstandard Instrumente in der offenen Chirigie
  • Miniaturisierung angepasst an Trokarzugänge
  • ausreichende Festigkeit um der Verwindung der zwischen 20-45 cm langen Instrumentenschäfte standzuhalten
70
Q

Standardinstrumente

A
  • Scheren (kalt, bipolar, monopolar)
  • Stromfaßzangen (bipolar, monopolar) –> Gewebe koagulieren (Nebenwirkungen: Fehlableitungen)
  • Gewebefaßzangen (breiter –> weniger Druck –> gewebeschonender für Dünn- und Dickdarm)
  • Taststäbe –> Eindringen in den Bauch
71
Q

KTEP und HTEP

A
  • seit 2010 etwas 300.000 TEP/Jahr
  • nach KTEP etwa 30% nicht ganz zufrieden (2018)
  • Biomechnaik Kniegelenk ist komplexer als beim Hüftgelenk
  • mit Planungsröntgrnaufnahmen Achsen im Kniegelenk bestimmen
  • so wenig wie möglich an Knochen reserzieren
72
Q

Verschleiß

A
  • Motivation: Abriebpartikel –> Fremdkörperreaktion
    Abrieb –> Änderung der Mechanik –> Bruch
  • wird nicht allein durch Materialpaarung bedingt, sondern auch durch Form der Gleitpartner und Oberflächenbeschaffenheit
    –> Verschleißprüfungen am gesamten Gelenk nötig
73
Q

Testung im Hüftsimulator

A
  • Belastung und Umgebungsbedingugen nahezu wie invivo (Temp, Meduium)
  • Materialabtrag –> wägen
  • Änderung Oberflächenbeschaffenheit –> Mikroskopie
  • Änderung Gelenkspiel –> mechanische Testung
74
Q

Gelenkbehandlung Komplikationen

A
  • Dislokation - 1%
  • Technische Lösungen Prothesen, Orthesen

Lockerung <10%-10Jahres Lockerungsgrad
- breites Feld: Mechanik, Tribologie, Materialforschung

  • Trhombose/Lungenembolie 8/ 0.2%
  • Rehabilitation, Technischen lösungen
  • Infektion 1%
  • Materialien, Implantatstechniken, Beschichtung, Antimikrobiell
75
Q

Verankerung Endoprothesen Zementfrei

A
  1. Vorbereiten des Implantatlagers
    - Anpassung des Knochenlagers an die Form des Implantats
  2. Knochenan. und einwuchs
    - raue Oberflächen, Rautiefe < 10 µm
    - poröse Oberflächen : Dicke der Schicht : 0,5-1 mm
    Porendurchmesser : 100-700 µm
    - Erreichen einer guten Primärstabilität mit minimalen Mikrobewegungen < 50 µm Knocheneinwuchs
    > 150 µm Bindegewebsschicht
76
Q

Verankerung Endoprothese Zementiert

A
  1. Vorbereiten des Implantatlagers
    - Entfernen von spongiösem Knochen
    - Entfernen von Knochenbruchstücken und Blut
  2. Einbringung des Zements
    - mit Blockierung des Markraumes zur besseren Verteilung
  3. Ausrichten der Prothese
    - damit ein relativ gleichmäßig dicker Zementmantel erreicht wird
77
Q

Keramik

A
  • geringer Reibungskoeefizient
  • kratzfest
  • geringer Abrieb 0,025 µm pro Jahr
  • keine Freisetzung von Ionen
  • aber Bruchrisiko
78
Q

Hüftvollprothese

A

bei Hüftgelenkarthrose mit Knochenzement

79
Q

Hüftteilprothese

A

bei Bruch des Oberschenkelhalses

80
Q

Gelenkbehandlung Stufen, Indikationen und Ziele

A
  • Atrhoskopie
  • Osteomie
  • Gelenkersatz –> Indikationen: Schmerzen, funktionelle Einschränkungen
  • -> Ziel: Schmerzfreiheit, freie Bewegung, Stabilität, Haltbarkeit
81
Q

primäreArthorse

A
  • 80%
  • meist beidseitig
  • keine zugrundeliegende Erkrankung
  • meist 50-60. Lebensjahr (Veränderungen im Knie)
  • eher Frauen (?)
  • Übergewicht (Knie)
82
Q

sekundäre Arthorse

A
  • 20%
  • auslösender Faktor für den Verschleiß
  • 30.-40. Lebensjahr
  • meist einseitig
83
Q

Hüftarthorse - konservative Behandlung

A
  • Sporttherapie
  • Krankengymnastik
  • Medizinische Trainigstherapie
  • Elektrotherapie
  • Massagen
    _ Wärme und Kältetherapie
  • Bäder
  • Gewichtsoptimierung
  • Medikamente
  • orthopädische Hilfsmittel
  • Gehhilfe
  • orthopädische Schuzurichtungen und Maßeinlagen
  • Verkürzungsausgleich
  • Pufferabsatz
  • Weichgummisohke
    _ EInlage aus elastischem Material
  • Toilettensitzerhöhung
  • Duschrollstuhl
  • verlängerte Hand
84
Q

Pädiatrie - nicht nur kleine Erwachsene

A
  • vulnerable Gruppe
  • spezielle Anforderungen und Desgins (Entwicklung, Größe. Aktivität)
  • kleiner Markt
85
Q

Stakeholder Pädiatrie

A
  • Patienten und ihre Familien
  • Kliniken
  • Industrie
  • Forschung und Entwicklung
  • Autoritäten
86
Q

Pädiatrie Besonderheiten

A
  • anatomische und physiologische Unterschiede
  • Größe und Gewicht
  • Wachstum und Entwicklung
  • spezielle Bedingungen
  • Einflüsse von hormonen
  • Aktivität und Reifegrad
87
Q

Unterschiede in der Haut Kinder/Erwachsene

A

Kind_ (Neugeborenes: 630 cm^2 skin/kg) –> Erwachsener 260

Hautdicke: unter 5 Jahren: 0,56 mm –> Erwachsener 2,5 mm

88
Q

Kinder-Entwicklungs-Stadien

A
  • Physisch
  • Motorik
  • Koginitiv
  • Sprache
  • Sozial und emotional
89
Q

Muskuloskelettales System

A
  • dickeres Periosteum (knochenhaut) : schnellere Heilung
  • Vaskularisation
  • Remodelling
  • plastische Deformation
90
Q

Spezielle pädiatrische Bedingungen

A
  • Neonatologie
  • angeborene Fehlbildungen
  • Infektionskrankheiten
91
Q

Medizingeräte nur für Kinder

A
  • Inkubatoren
  • Bililights (Behandlung von Gelbsucht)
  • Neugeborenen Hörtest
  • neonatale Beatmung
  • Atrial septal defect occluder
  • Cerebrospinal fluid shunt
  • PEG (perkutane sdoskopische Gastronomy)
92
Q

Gleicher Kern - anderer Zubehör

A
  • Pulsoxymeter mit anderem Sensoraufsatz für KInder
  • Automatisierter externer Defibrillator mit Paddles, die eine abgeschwächte Ladung basierend auf einem pädiatriespezifischen Algorithmus abgeben
93
Q

Geräte, die in der Größe variieren für den Gbrauch in der Pädiatrie

A
  • Baclofen-Pumpe
  • Bronchoskope/Gastroskope
  • Herzklappen
  • Prothesen
  • intravenöse Katheter und Nadeln
  • Chirurgie Instrumente
94
Q

Gerät- und Design-Anforderungen Pädiatrie

A
  • Biokompatibilität
  • Sterilität
  • Elektromagnetische Kompatibilität
  • Reduzierung der Größe
  • Anpassen an pädiatrische Parameter
  • Elektrizität verringern
95
Q

Herausforderungen an Medizingerät-Entwicklung für Kinder

A
  • Prozesskosten
  • Kosten der Studien
  • Herausforderung bei der Teilnahme von Kindern
  • zustimmung und Einverständnis
  • Zusammenarbeit von Eltern und Kind
  • ethische Probleme
  • Fehlende Infrastruktur für pädiatrische Studien
96
Q

Spezielle Probleme mit seltenen pädiatrischen Krankheiten

A

Seltene Erkrankungen oder Ereignisse können in einer begrenzten Stichprobe von Patienten nicht vorkommen
Die pädiatrische Population, die für klinische Studien zur Verfügung steht, ist begrenzt

97
Q

Aktueller Stand - Pädiatrie

A
  • Unerfüllter Bedarf
  • Off-Label-Einsatz von Geräten für Erwachsene
  • Juristische Manipulationen bei Geräten für Erwachsene
  • Fehlende Daten zu Langzeiteffekten von Geräten, die in der Pädiatrie eingesetzt werden
98
Q

Potentielle Probleme mit pädiatrischen Medizingeräten

A
  • Geräteauswahl hängt oft mit der Größe des Kindes zusammen
  • Kompatibilität des Geräts mit dem Wachstum
  • Langlebigkeit (z. B. Beständigkeit gegen Materialermüdung und -versagen im Zusammenhang mit den Aktivitäten von Kindern)
  • Stabilität der Stelle (z. B. Schutz vor Verrutschen, Migration oder Perforation)
  • Biokompatibilität von Materialien mit Gewebe bei Kindern unterschiedlichen Alters
  • Druck auf Gewebe
  • Infektionsgefahren (z. B. Passage eines Geräts durch die Haut oder Besiedlung der Geräteoberfläche durch antibiotikaresistenten Biofilm)
  • Elektrische oder Strahlungsgefahr
99
Q

Anpassungen

A
  • A priori Identifizierung
  • Identifizierung durch Tests vor der Markteinführung mit Kindern
  • Identifizierung nach Markteinführung
100
Q

Möglichkeiten des Marktes für Medizingeräte

A
  • Technologie führt zu Möglichkeiten (3D-Druck, Digitalisierung Healthcare, personalisierte Medizin, Miniaturisierung, nanogroße Geräte)
  • neue regulatorische Anforderungen (das System sicher und schnelle machen)
  • sicher, effizient, kosten-effektiv
101
Q

Schlussfolgerung Pädiatrie

A
  • Kinder benötigen besondere medizinsiche und chirurgische Geräte angepasst an ihre Größe, Waxhstum und physiologischen Unterschiede