Konkurrenzen Strafrecht Flashcards

(9 cards)

1
Q

Definition natürliche Handlungseinheit:

A

Mehrere, im Wesentlichen gleichartige Verhaltensweisen werden von einem einheitlichen Willen getragen und sind aufgrund ihres räumlich-zeitlichen Zusammenhangs derart miteinander verbunden, dass das gesamte Tätigwerden objektiv auch für einen Dritten bei natürlicher Betrachtungsweise als ein einheitliches, zusammengehöriges Tun erscheint

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Definition Spezialität:

A

Eine Strafvorschrift enthält begriffsnotwendig alle Merkmale einer anderen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Definition Subsidiarität:

A

Eine Strafvorschrift ist nur hilfsweise anwendbar, sie beansprucht also nur für den Fall Geltung, dass nicht schon eine andere eingreift

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Definition Konsumtion:

A

Ein Straftatbestand ist in einem anderen nicht notwendig enthalten, die eine Tat trifft aber regelmäßig und typischerweise mit der Begehung einer anderen zusammen, sodass ihr Unrechts- und Schuldgehalt durch die schwerere Deliktsform miterfasst und aufgezehrt wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Definition Echte Wahlfeststellung:

A

Neben einer Unsicherheit im Sachverhalt müssen die in Betracht kommenden Verhaltensweisen rechtsethisch und psychologisch vergleichbar oder gleichwertig sein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Definition rechtsethische Vergleichbarkeit:

A

Es liegt eine annähernd gleiche Schwere der Schuldvorwürfe und eine nach allgemeinem Rechtsempfinden sittlich und rechtlich vergleichbare Bewertung vor

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Definition Psychologische Vergleichbarkeit:

A

Es besteht eine einigermaßen gleichgeartete seelische Beziehung des Täters zu den mehreren in Frage stehenden Verhaltensweisen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Definition unechte Wahlfeststellung:

A

Die vom Täter verwirklichte Strafnorm ist gewiss, es ist nur unsicher, welche der Handlungen den Straftatbestand konkret verwirklicht hat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Definition Postpendenz:

A

Von zwei Sachverhalten bleibt nur der zeitlich frühere ungeklärt, der zweite, spätere, steht fest

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly