L2: MHC und Antigenprasentation Flashcards

(27 cards)

1
Q

MHC steht für

A

Major Histocompatibility Complex

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Richtig oder Falsch
MHC ist das Partnermolekül der B Zellen

A

Falsch, Partner der T-Zell-Rezeptor
> MHC essentiell, damit T zellen erkennen was IN einer zelle ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Familien von T zellen gibt es

A

CD8-T zellen: binden an MHC 1

CD4-T Zellen: binden an MHC 2,

> können nur von Ihnen präsentierte Antigen erkenne

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wo sind die MHC exprimiert

A

MHC 1 : Alle Körperzellen(Alle Zellen die MHC 2 haben + Neitrophile, Hepatozyten und Nierenzellen)
> nucleus containing cells

MHC 2 : Nur auf Antigen präsentierende Zellen:
T Zellen, B Zellen, Makrophagen, Dendritische Zellen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Haben Erythrozyten MHC

A

Nein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie ist die MHC Klasse 1 aufgebaut

A

Eine lange AlphaKette und kurze Beta Kette

Alpha Kette: 3 Domäne
Beta Kette: 1 domain: verbunden mit Alpha 1
> stabilises MHC

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie ist sie MHC Klasse 2 aufgebaut

A

Gleich lange Alpha und Beta ketten

Alpha kette: 2 Domäne
Beta Kette: 2 Domäne

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie sieht das MHC 1 bindung aus

A

wie ein pocket:
hat eine Domäne die ein Peptid mit der Länge 8-10 AS binden kann.

Dieses Domäne hat eine Caboxylterminus und ein Aminoterminus
> Basische/hydrophobe AS konnen an C-terminus binden

like hotdog

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie sieht das MHC 2 bindung aus

A

kann langere peptide binden
> 13-18 AA lang

like sausage on side of bread,

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche Moleküle werden von MHC Klasse 2 präsentiert

A

Peptide die aus den Extrazellulärraum stammen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Merksatz: MHC

A

MHC I = intrazellulär (z. B. Viren) → CD8⁺ Zellen
> aus dem zytosol

MHC II = extrazellulär (z. B. Bakterien) → CD4⁺ Zellen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Richtig oder Falsch
MHC 1 Proteine, die im ER gebildet werden, verlassen ER erst, wenn das Protein am Peptid gebunden ist. Danach können sie über Golgi apparat zur Oberfläche transportiert werden

A

Richtig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

MHC I konnen mit selbst und fremd protein beladen
r/f

A

Richtig

> keine PAMPs/DAMPs = keine reaktion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was verhindert das Beladen der MHC 2 im ER mit Peptiden

A

Invariante Kette CLIP, indem er mit der MHC Klasse 2 bindet

> kann nur extracellular binden, nicht intracellular (cytosol/ER)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wichtige Charakteristika der beiden MhC Klassen

3

A

Mehrere Gene = Polygenie

Co Dominaz!! [both mother n father]

Polymorphismus: viele Varienten des Gens

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie heissen die MHC bei Menschen und welche MHC 1 Isotyoen gibt es

A

HLA

3 Gene kodieren für 3 MHC-1 ALPHA Ketten:
> HLA-A, HLA-B, HLA-C

(> beta = conserved so genes are not coded for that)

17
Q

Isotypen der MHC Klasse 2

A

3 Paare aus ALPHA UND BETA Ketten kodieren für MHc Klasse 2

Beta Kette wird immer vor Alpha Kette gebildet

> HLA-DP, DQ, DR

18
Q

Alle MHC I & II isotypen werden …

A

exprimiert auf oberflache

19
Q

Richtig oder Falsch
Der Allel Polymorphismus konzertiert sich in den Peptid-Bindungstellen

20
Q

Was ist wichtig bei der MHC Polymorphismus

A

Sie besteht innerhalb einer Population und nicht eines Individuums

21
Q

Polymorphismus bei BCR und TCR

A

Diversität innerhalb eines Indivuums
[und nicht wie bei MHC innerhalb einer Population]

22
Q

Was sind Haplotypen

A

Verschiedene Varianten von MHC Proteine

Eine spezifische Kombination von MHC Allelen

23
Q

MHC wird co Dominaz von mütterlichr und väterlicher seites vereerbt

Richtig oder falsch

24
Q

MHC + T-cells?

A

T zellen im Thymus durch ihre TCR selektioniert:

ziel: fremde peptide zusammen mit MHC zu erkennen

25
Bei einer Transplantation: wann wird die MhC abgestossen
bei einer MHC mismatch > unsere t-zellen konnen fremden MHC erkennen
26
MHC Proteine sind nur mit Fremd peptide beladen
Falsch, Die Proteine könne auch mit Selbstpeptide beladen sein. T Zell- Rezeptor muss erkennen, ob der präsetierte Peptis fremd oder selbst ist
27
Was ist die Allorecognition
Ursache für die T-Zell vermittelte- Transplantatabstossung > direct, indirect, semi-direct sein