Lebensdinge Flashcards

1
Q

der Beleuchter

A

šviestuvas

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

der Tisch

A

stalas

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

der Stuhl

A

kėdė

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

der Bleistift

A

pieštukas

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

der Kugelschreiber

A

tušinukas

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

das Notizbuch

A

sąsiuvinis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

der Kaugummi

A

kramtoma guma

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

das Messer

A

peilis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

die Gabel

A

šakutė

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

der Löffel

A

šaukštas

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

der Mangel

A

paltas

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

die Strumpfhose

A

pėdkelnės

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

der Rock

A

sijonas

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

der Pullover

A

megztinis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

der Ring

A

žiedas

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

der Kasten

A

dėžutė

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

der Briefumschlag

A

vokas

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

der Sticker

A

lipdukas

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

der Vogel

A

paukštis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

der Kellner

A

padavėjas

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

der Kocher

A

virėjas

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

die Ablage

A

padėklas

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

die Tasse

A

puodelis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

das Regel

A

lentyna

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Q

der Regenschirm

A

skėtis

26
Q

Kuchen

A

pyragėliai

27
Q

begegnen

A

Jemanden zufällig treffen.

28
Q

gähnen

A

Den Mund mit Einatmen und Ausatmen als Zeichen der Müdigkeit weit aufsperren.

29
Q

gelangweilt

A

Ein Gefühl der Eintönigkeit haben.

30
Q

Hand in Hand

A

Sich an den Händen festhalten

31
Q

sich die Hand geben

A

Einander die rechte Hand reichen, um sie zu greifen und zu drücken.

32
Q

weinen

A

Tränen vergießen

33
Q

aufhören

A

Mit einer Handlung oder Handlungsweise nicht weitermachen.

34
Q

eine Diät machen

A

Speziell, gezielt, nach einem Plan essen, um

abzunehmen (Altissia)

35
Q

sich bewegen

A

Die eigene Stellung oder die eines Teils von

sich im Raum verändern.

36
Q

sich entspannen

A

Körper und Geist von innerer Spannung

freimachen.

37
Q

Fieber haben

A

Eine erhöhte Körpertemperatur haben

38
Q

Halsschmerz

A

Medizin: der Hals tut weh, beispielsweise

wegen Husten.

39
Q

Heuschnupfen (der)

A

Pollenallergie; saisonaler allergischer

Schnupfen.

40
Q

Kopfschmerzen (die)

A

Meist Plural: unangenehme

Sinneswahrnehmung (Schmerz) im Kopf.

41
Q

Magenverstimmung (die)

A

Aus verschiedenen Gründen verursachte

Störung in der Magenflora.

42
Q

Schmerztablette (die)

A

Tablette, die hilft, wenn etwas am Körper weh

tut.

43
Q

Wange (die)

A

Anatomie: äußere flache Hautpartie der

Gesichtsbacke.

44
Q

Was ist (denn) los?

A

Was ist passiert? Was passiert gerade?

45
Q

(jdm.) ist übel

A

Auch: Mir ist schlecht; das Gefühl, erbrechen
zu müssen, weil man beispielsweise zu viel
oder etwas Schlechtes gegessen hat.

46
Q

aussehen

A

Ein Bild nach außen abgeben.

47
Q

einen Kater haben

A

Kopfschmerzen und Übelkeit, weil man zu viel

Alkohol getrunken hat.

48
Q

geschwollen

A

Das Volumen vergrößert (Altissia), dicker als

normalerweise.

49
Q

niesen

A

Ruckartig und meistens laut Luft durch Nase
und/ oder Mund ausstoßen (als Reflex auf
einen Reiz der Nasenschleimhaut), ohne
darüber Kontrolle zu haben.

50
Q

sich ausruhen

A

Sich erholen, entspannen.

51
Q

sich schrecklich fühlen

A

sich krank oder unwohl fühlen.

52
Q

sich verschlimmern

A

Schlimmer, schlechter werden.

53
Q

besser … sollen

A

Eine Empfehlung abgeben

54
Q

tränen

A

Flüssigkeit kommt aus dem Auge, weil es
durch Wind, Verletzung oder Anderes gereizt
ist.

55
Q

verschreiben

A

Medizin: ein Arzneimittel verordnen, ein Rezept

ausstellen.

56
Q

weh tun

A

Schmerzen haben

57
Q

weinen

A

Intransitiv: Tränen vergießen.

58
Q

Konfitüre (die)

A

Marmelade aus einer Fruchtsorte.

59
Q

Mahlzeit (die)

A

valgymas kartu

60
Q

Abstellkammer (die)

A

Ein Raum, in dem man nur selten oder nicht verwendete Gegenstände aufbewahrt.