Lektion 2 Flashcards
(8 cards)
1
Q
Kostenartenrechnung .. welche Kosten sind im Unternehmen angefallen?
A
Gliederung der Kosten:
- .. nach Art der Verrechnung in Einzel- und Gemeinkosten
- .. nach dem Verhalten bei Kapazitätsschwankungen in variable und fixe Kosten
- .. nach der Art der Kostenerfassung in aufwandsgleiche und kalkulatorische Kosten
- .. nach der Art der verbrauchten Produktionsfaktoren z.B. Personal-, Materialkosten, …

2
Q
Welche Kosten sind angefallen?
A
- Gemeinkosten vs. Einzelkosten
- Einzelkosten = direkte Kosten
- Gemeinkosten = indirekte Kosten
- fixe vs. variable Kosten

3
Q
Wo sind Kosten angefallen?
A
- häufig Gliederung von Kostenstellen nach Funktionsbereichen
- zur Verrechnung der Gemeinkosten - Unterscheidung in Hilfskosten-/Hauptkostenstellen
- Hilfskostenstellen = Vorkostenstellen -> Verrechnung über Hauptkostenstellen
- Hauptkostenstellen = Endkostenstellen -> direkt auf Kostenträger
- Innerbetriebliche Leistungsverrechnung der sekundären Gemeinkosten durch Hilfe von Anbau-, Stufenleiter-, Gleichungsverfahren
- Fixe Kosten = kapazitätsunabhängige Kosten
- Variable Kosten = kapazitätsabhängige Kosten
4
Q
Kostenträgerrechnung
… wofür sind die kosten in einem Unternehmen angefallen?
A
- Kostenträgerstückrechnung = Selbst- bzw. Herstellkosten je Leistungseinheit
- Kostenträgerzeitrechnung = Betriebsergebnis je Periode
Die Selbst- bzw. Herstellkosten pro Stück können mithilfe unterschiedlicher Kalkulationsverfahren ermittelt werden: ⤵

5
Q
Divisionskalkulation
A
- kann ein-,zwei- oder mehrstufig erfolgen
6
Q
Äquivalenzziffernkalkulation
A
- läuft in vier Schritten ab
1. Bestimmung der Äquivalenzziffern
2. Umrechnung der Produktionsmengen in Einheitsmengen
3. Ermittlung der Stückkosten des Einheitsprodukts
4. Ermittlung der Selbstkosten je Produkt
7
Q
Zuschlagskalkulation
A
- geht von den Einzelkosten des Kostenträgers aus und führt durch die Verrechnung der anteiligen Gemeinkosten zu den Selbstkosten
- wesentlich bedeutsamer als die Divisionskalkulation
- Voraussetzung für die Anwendbarkeit ist die Unterscheidung in Einzel- und Gemeinkosten
8
Q
Kuppelkalkulation
A
- Kalkulation von Produktionsprozessen, bei denen zwangsläufig verschiedene Produkte (sog. Kuppelprodukte) hergestellt werden
- Bsp.: Kokerei (Koks, Gas, Teer, Benzol, …), Raffinerien (Bezine, Öle, Gase, …)
- Ziel: Gesamtkosten des Prozesses auf die einzelnen Kuppelprodukte umzulegen