Lernfeld 9 Flashcards

1
Q

Horizontale Skalierbarkeit vs vertikale Skalierbarkeit

A

Bei einer horizontalen Skalierbarkeit wird die Leistung oder Verfügbarkeit der Ressource erhöht, indem mehrere Hardware- oder Softwarekomponenten miteinander zu einer einzigen logischen Einheit verbunden. Bei der vertikalen Skalierbarkeit dagegen wird die Leistung oder Verfügbarkeit durch Aufrüsten durch mehr Ressourcen (z.B. RAM, CPU) zu einem Server erreicht. Die horizontale Skalierbarkeit hat den Vorteil, die Kapazitäten im laufenden Betrieb und theoretisch grenzenlos zu erhöhen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly