Männliches Geschlechtssystem Flashcards

1
Q

Das männlichen Geschlechtsorgan wird in innere und äußere Geschlechtsorgane eingeteilt. Welche Strukturen gehören den jeweiligen Zuordnung an?

A

äußere:
• Glied (Penis)
• Hodensack (Skrotum) mit Hodenhüllen.

innere:
- Hoden (Testes/Orchis/Didymis)
• Nebenhoden (Epididymis)
• Samenleiter (Ductus deferentes)
• akzessorische Geschlechtsdrüsen:
o Vorsteherdrüse (Prostata)
o Bläschendrüsen (Glandulae vesiculosae)
o Cowper-Drüsen (Glandulae bulbourethrales)
o weitere kleinere Drüsen (Glandulae urethrales, Glandulae praeputiales).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was wird in den Hoden gebildet?

A

Spermien (Spermatogenese)

Testosteron (Androgen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Funktion haben die Nebenhoden?

A

funktionelle Reifung und Speicherung der Spermien

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist die Ejakulation?

A

Wenn es dann „so weit ist“, gelangen die Spermien zusammen mit der Ejakulatflüssigkeit aus den akzessorischen Drüsen (Prostata und Bläschendrüsen) über den Ductus deferens in die Urethra und von dort nach draußen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wo befinden sich die Hoden?

A

außerhalb der Abdominalhöhle im Hodensack (Scortum)

sind von mehreren Hodenhüllen umgeben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Die Hoden sind exokrin und endokrin tätig. Was wird endokrin bzw. exokrin gebildet?

A

exokrin: Spermine
endokrin: Geschlechts-Hormone

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was versteht man beim Jungen unter Pubarche ?
Einfach-Auswahl

a) erstes Auftreten von Achselhaaren
b) erstes Auftreten von Schamhaaren
c) erster nächtlicher Samenerguss
d) der Abstieg des Hodens durch den Leistenkanal
e) die erste Spermienreifung

A

b

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Innerhalb des Skrotums ist der Hoden von mehreren Hodenhüllen umgeben –> von innen nach außen sind das? (–> man muss es zuordnen können auf Schaubild)

A

Tunica vaginalis Testis: dazwischen Flüssigkeitsfilm
M. cremaster: kremasterreflex; Wärmeregulation
Tunica dartos: Wärmeregulation (fettfreies Unterhautgewebe)

siehe Folie 12

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Der Samenstrang besteht aus folgenden Bestandteilen: Gefäße, Nerven und ?

A

Samenleiter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Der Samenstrang zieht durch den ___ und reicht bis zum Hoden.

A

Leistenkanal

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Durch welche Gefäße wird der Hoden versorgt?

A

A. testicularis (aus Aorta abdominalis)

Venengeflecht und V. testicularis (zur unteren Hohlvene)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Das Venengeflecht hat eine ___. Das ist eine wichtige Voraussetzung für die Spermienproduktion.

A

Kühlfunktion –> Blut wird vorgekühlt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welche Gebilde findet man im Samenstrang (Funiculus spermaticus)?

Mehrfachauswahl
a A. testicularis (Hodenarterie)
b V. testicularis (Hodenvene)
c Samenleiter
d A. iliaca externa
e Ligamentum inguinale (Leistenband)
A richtigsindnur a+b+c
B richtigsindnur c+d+e
C richtigsindnur a+b+d+e
D richtig sind nur a + b
E richtig sind nur d + e
A

A

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wo findet die Spermatogenese statt?

A

im Keimepithel der Hodenkanälchen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist die Spermatogenese?

A

= Reifung der Samenzellen/ Keimzellreifung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

In den Leydig’schen Zellen (zwischen den Hodenkanälchen) wird welches Hormon endokrin hergestellt?

A

Testosteron

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Welche wichtige Funktion haben die Sertolizellen bei der Keimzellreifung (Hinweis: “Ammenzellen”)

A

= verantwortlich für das Mikromilieu und hormonelle Steuerung der Spermatogenese

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Wie nennt man die folgenden Reifungsstadien der Keimzellen:

  1. Stammzellen
  2. Reifeteilung – Meiose I und II
  3. Spermiogenese (Metamorphose)
  4. haploid mit neuem Genom
A
  1. Spermatogonien
  2. Spermatozyten
  3. Spermatiden
  4. Spermien
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Die Geschlechtszellen (diploide Zelle) reifen in der Meiose (I und II) zu 4 Tochterzellen. Wie ist der Chromosomensatz der haploiden Zellen nach der Meiose I und II?

A

I: 2 Chromarid-Chromosom (1n2C)
II: 1 Chromatid-Chromosom (1n1C)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Findet das Crossing-over der Chromosomen in der Meiose I oder II statt?

A

Meiose I

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Spermien unterteilen sich in Kopf und Schwanz. Im Kopf liegt der Chromosomensatz und das Akrosom. Welche Funktion hat das Akrosom? (Hinweis: Werkzeug)

A

–> enthält Enzyme: ermöglichen Spermium die Schutzhülle der Eizelle aufzulösen und durchdringen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Welche Funktion hat der Schwanz des Spermiums? (2 Funktionen)

A

Fortbewegung

Energiegewinnung (Mitochondrien)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Wo befinden sich die Mitochondrien des Spermiums?

A

Schwanz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Die funktionelle Ausreifung der Spermien findet in den ___ statt. Hier erlangen sie die Fähigkeit zur Motilität.

A

Nebenhoden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Q

Der letzte Reifungsschritt der Spermien heißt Kapazitation (Fähigkeit Eihülle zu durchdringen) . Wo findet dieser Reifungsschritt statt?

A

im weiblichen Genitaltrakt

–> Fähigkeit Eihülle zu durchdringen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
26
Q

Wie nennt man mit einem Sammelbegriff alle männlichen Geschlechtshormone?

A

Androgene

27
Q

Wie heißt das wichtigste Androgen?

A

Testosteron

28
Q

An welcher Stelle außerhalb des Hodens werden auch noch Androgene produziert?

A

In der Nebennieren-Rinde. (Im innersten Teil der Nebennierenrinde - der Zona reticularis - werden sowohl beim Mann als auch bei der Frau Androgene gebildet).

29
Q

In welchem Teil des Hodens wird das Testosteron produziert?

A

Leydig’schen Zwischenzellen im Hoden –> zwischen den Hodenkanälchen.

30
Q

Welche Aufgabe haben die Hodenkanälchen?

A

Bildung der Samenzellen (Spermien)

= exokrine Teil des Hodens

31
Q

Welche besondere Eigenschaft haben die Spermien und wie sind die Spermien
aufgebaut?

A
  • sehr beweglich: schlängelnde Beweglichkeit erhält das Spermium durch den Schwanz
  • Kopf, Mittelstück und Schwanz
32
Q

Wie unterscheiden sich die Spermien im Hinblick auf ihren Chromosomensatz von den
übrigen Körperzellen?

A
  • Körperzellen haben eine diploiden Chromosomensatz

- Spermien haben einen haploiden Chromosomensatz.

32
Q

Wie unterscheiden sich die Spermien im Hinblick auf ihren Chromosomensatz von den
übrigen Körperzellen?

A
  • Körperzellen haben eine diploiden Chromosomensatz

- Spermien haben einen haploiden Chromosomensatz.

33
Q

Was ist mit dem Begriff haploider Chromosomensatz gemeint?

A
  • Der Mensch verfügt über 23 Chromosomenpaare, die in jeder Zelle liegen und bei der Zellteilung sichtbar werden.
  • Jedes Chromosom ist dabei paarig (diploid) vorhanden.
  • Bei einem haploiden Chromosomensatz ist jedes Chromosom nur einzeln vorhanden.
33
Q

Was ist mit dem Begriff haploider Chromosomensatz gemeint?

A
  • Der Mensch verfügt über 23 Chromosomenpaare, die in jeder Zelle liegen und bei der Zellteilung sichtbar werden.
  • Jedes Chromosom ist dabei paarig (diploid) vorhanden.
  • Bei einem haploiden Chromosomensatz ist jedes Chromosom nur einzeln vorhanden.
34
Q

Welche andere Zelle hat außer dem Spermium noch einen haploiden Chromosomensatz?

A

Die Eizelle

35
Q

Mit welchem Fachausdruck bezeichnet man den Vorgang der Zellteilung, der aus einer
diploiden Ursamenzelle eine haploide Samenzelle (Spermium) entstehen lässt.

A

Meiose

36
Q

Welche Aussagen zu den Hoden ist (sind) zutreffend?

Mehrfachauswahl

a die Hoden bezeichnet man in der Medizin auch als Testis
b bei Hoden im Bauchraum oder in der Leiste findet keine Samenreifung statt
c bei Hoden im Bauchraum oder in der Leiste findet keine Testosteronbildung statt
d das FSH der Hypophyse wirkt beim Jungen auf die Hoden
e der Samenleiter ist direkt mit dem Hoden verbunden

A richtig sind nur a + b
B richtigsindnur a+b+c
C richtigsindnur b+c+d+e D richtigsindnur a+b+d
E richtig sind alle Antworten

A

D

37
Q

Wo wird das Testosteron produziert ?
Einfach-Auswahl

a) Schilddrüse
b) in den Hodenkanälchen
c) in den Leydig-Zwischenzellen des Hodens d) im Nebenhoden
e) im Nebennierenmark

A

c

38
Q

Worauf liegt der Nebenhoden?

A

kraniodorsal auf dem Hoden

–> fest mit Bindegewebskapsel des Hodens verbunden

39
Q

Was wird im Nebenhoden gespeichert und was passiert bei der Speicherung?

A

Spermien –> funktionelle Reifung: erlangen der Beweglichkeit

40
Q

Welche Struktur trennt den Hoden von dem Samenleiter?

A

Nebenhoden

41
Q

Der Fachausdruck Epididymis wird in der Medizin verwendet für?
Einfach-Auswahl

a) den Samenleiter
b) den Hoden
c) den Nebenhoden
d) die Samenblasen
e) die Vorsteherdrüse

A

c

42
Q

Der ____ beginnt als Fortsetzung des Nebenhodenganges und zieht im Samenstrang (Funiculus spermaticus) zur Leiste

A

Samenleiter (Ductus deferens)

43
Q

Durch welche Strukturen verläuft der Samenleiter?

A
  • -> Fortsetzung Nebenhodengang
  • -> Leiste –> Leistenkanal
  • -> nähert Harnblase
  • -> Ductus ejaculatorius (Spritzkanal)
  • -> Prostata
  • -> Harnröhre
44
Q

Welche Funktion hat der Samenleiter?

A

pumpt während der Ejakulation die Spermien aus dem Nebenhoden in die Harnröhre

45
Q

Der Samenleiter
Mehrfachauswahl

a) wird auch als ductus deferens bezeichnet
b) verläuft durch den Leistenkanal
c) führt bei beidseitiger Unterbrechung zur Zeugungs-Unfähigkeit
d) ist direkt mit dem Hoden verbunden
e) die Samenleiter münden in den Ureter

A

a, b, c

46
Q

Bei einer Kastration des erwachsen Mannes
Zweifach-Auswahl

a) kommt es zum starken Abfall der Testosteron-Produktion
b) werden keine Spermien mehr gebildet
c) bleibt die Zeugungsfähigkeit erhalten
d) werden nur die Samenleiter durchtrennt
e) entwickelt sich ein hohe Stimmlage

A

a und b

47
Q

Die Bläschendrüsen ist eine paarig angelegte akzessorische Geschlechtsdrüse, die fest mit der Rückseite der Harnblase verwachsen ist und in den Samenleiter mündet. Welche Funktion hat die Bläschendrüse?

A
  • produziert ein schwach alkalisches (pH ca. 8), fructosereiches Sekret, das den größten Teil des Ejakulats (ca. 70 %) ausmacht.
  • Das leicht alkalische Milieu dient den Spermien als Schutz vor der sauren Vaginalflüssigkeit.
  • Die Fructose wird als Energielieferant der Spermien diskutiert.
48
Q

Welche Funktion hat die Vorsteherdrüse (Prostata)?

A
  • dünnflüssige, schwach saure Prostatasekret (ca. 20–30 % der Samenflüssigkeit)
  • Leitenzyme: prostataspezifische saure Phosphatase und das prostataspezifische Antigen (PSA) –> Ejakulat verflüssigt: macht Spermien bewegungsunfähig
  • sezernieren Spermin
49
Q

Welche Ursache führt während des Älterwerdens des Manns

zu einer Vergrößerung der Prostata?

A

vermehrte gutartige Zellteilung in der Prostata:

im Mittelteil der Drüse unter Einfluss des männlichen Geschlechtshormons und dessen Abbauprodukt

50
Q

Welche Funktion hat der sezernierte Sekret der Cowper-Drüse?

A

wird in die Urethra abgegeben –> reinigt bzw. neutralisiert Harnröhre von Harnresten; Glans penis gleitfähig machen

51
Q

Welche Größe hat in etwa die Vorsteherdrüse beim jungen Mann ?
Einfach-Auswahl

a) Größe einer Linse
b) Größe eines Kirschkernes
c) Größe einer Kastanie
d) Größe einer Birne
e) ist etwas gleich groß wie die Gebärmutter bei einer gleichaltrigen Frau

A

c

52
Q

Die Vorsteherdrüse Mehrfachauswahl

a wird auch Prostata genannt
b kann von rektal getastet werden
c ist eine exokrine akzessorische Geschlechtsdrüse
d bildet mit seinem Sekret den Hauptteil (etwa 2/3) des Ejakulates
e bildet Androgene

A richtigsindnur a+b+c 
B richtigsindnur a+c+e 
C richtigsindnur b+d+e
D richtig sind nur a + d
E richtig sind alle Antworten
A

A

53
Q

Welche der genannten Geschlechtsdrüsen kommt beim Mann nicht vor ?
Einfach-Auswahl

A Prostata
B Bartholin-Drüse 
C Cowper-Drüse 
D Samenblase
E Testes
A

B

54
Q

Welche Funktion hat der Penis?

A

Kopulationsorgan

Samen in die Scheide (möglichst nah an den sog. Muttermund) gelangt

Harnabfluss und wird als Harnsamenröhre

54
Q

Welche Funktion hat der Penis?

A

Kopulationsorgan

Samen in die Scheide (möglichst nah an den sog. Muttermund) gelangt

Harnabfluss und wird als Harnsamenröhre

55
Q

In welche Abschnitte gliedert sich der Penis?

A

Peniswurzel, Penisschaft, Eichel.

56
Q

Wie viele Schwellköper hat der Penis?

A

3:
paarige: Corpus cavernosum penis (Oberseite)
unpaarig: Harnröhrenschwellkörper (Unterseite) –> sorgt damit Harn-Samenröhre offen bleibt

57
Q

Wie kommt es zum Aufrichten des Penis während der Erektion?

A

durch einen Druckanstieg ==> Blut strömt mehr ein

Turgorzunahme –> suprasystolische Blutdruckwerte

58
Q

Welche zwei genitalen Reflexe gibt es beim Mann (einmal unter sympathischer- und parasympatischer Kontrolle)?

A

Ejakulation: sympathisch
Erektion: parasympatisch

59
Q

Erkläre folgende Begriffe:
Potentia generandi
Potentia coeundi

A

Potentia generandi: Fähigkeit, befruchtungsfähige Samenzellen zu bilden

Potentia coeundi: Fähigkeit, Geschlechtsverkehr durchzuführen (Erektion, Ejakulation)

60
Q

Welche zwei Behauptungen zum Schwellkörper des Penis sind richtig

Zweifach-Auswahl

a) es gibt 4 Schwellkörper im Penis
b) es gibt 3 Schwellkörper im Penis
c) das parasympathische Erektionszentrum befindet sich in den Rückenmarkssegmenten S2-S4
d) bei der Erektion entleert sich das Blut aus den Schwellkörpern
e) bei der Erektion füllen sich die Schwellkörper mit Sekret aus der Prostata

A

b und c

61
Q

Welche Aussage zur Samenflüssigkeit (Sperma) ist falsch? Die Samenflüssigkeit
Einfach-Auswahl

a) enthält die Spermien
b) enthält ein Sekret der Prostata
c) enthält ein Sekret der Samenblasen
d) ist leicht sauer
e) wird bei der Ejakulation durch die Urethra abgegeben

A

d