Weibliches Geschlechtssystem Flashcards

1
Q

Wie weibliche Geschlechtsorgane teilen sich in die äußeren und inneren ein. Nenne die jeweiligen Organe zu der jeweiligen Kategorie.

A

äußere Geschlechtsorgane:

  • Scheidenvorhof (vestibulum vaginae)
  • Schamlippe (labia Majors et mindres)
  • Schamberg (Mons pubis)
  • Kitzler (Clitoris)

innere Geschlechtsorgane

  • Eierstöcke (ovarium)
  • Eileiter (Tubae uterniae)
  • Gebärmutter (Uterus)
  • Schiede (vagina)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Die Eierstöcke bilden sekundäre Oocyten und welche Hormone?

A

weibliche Sexualhormone (Progesteron und Östrogen)

Inhibin und Relaxin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Funktion haben die Eileiter?

A
  • befördern der sekundären Oocyte zur Gebärmutter

- Ort der Befruchtung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Funktionen erfüllt die Gebärmutter (Uterus)?

A
  • Einisten der befruchteten Eizelle
  • Entwicklung des Fetus während SwSft
  • Ort der Wehen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Funktion hat die Vagina?

A
  • nimmt Penis während Geschlechtsverkehr auf

- Geburtskanal

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Ovar, Tuba uterina und Uterus werden allseitig vom Peritoneum bedeckt und sind an Duplikaturen des Peritoneums beweglich aufgehängt.
Liegen diese Oragane intra/extraperitoneal?

A

intraperitoneal

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Die paarigen Ovarien mit einer länge von 3-5 cm und dicke von 0.5-1 cm sind bei Eintritt der Geschlectsreife glatt werden aber im Wachstum ____ teils ___ bei älteren Frauen.

A

blasig (aufgrund von Ovarialfollikelwachstum)

narbig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Aufgrund der schrägen Lage der Ovarien kann man das Organ in 2 Pole einteilen:
Extremitas ____ und ____ .
Wo sind die Pole jeweils befestigt?

A

Extremitas tubaria und uterina

Tubaria: Ligamentum suspensorium ovarii –> verbindet Ovar mit seitlichem Beckenwand

Uterina: Lig. ovarii proprium –> verbindet Ovar mit Uterus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wo liegen die Marksubstanz (mit Gefäßen und glatten Muskelzellen) und die Androgen-produzierenden Hiliuszellen des Ovars?

A

im inneren des Ovars

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was enthält die Rindenschicht des Ovars?

A

unterschiedlich gereifte Follikel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wo liegen die unterschiedlich gereiften Follikel im Ovar?

A

Rindenschichten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Von welchem Epithel ist die Oberfläche des Ovars bedeckt?

A

Keimepithel

==> einschichtig, kubisches Mesothel
–> Ursprung von Ovarialtumoren und -karzinomen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q
Ordne folgende Schritte der Follikelreifung in die richtige Reihenfolge zu: 
Graaf-Follikel 
Tertiärfollikel 
Primärfollikel 
Primordialfollikel
Sekundärfollikel
A
  • Primordialfollikel
  • Primärfollikel
  • Sekundärfollikel
  • Tertiärfollikel
  • Graaf-Follikel
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wie groß werden die ausgereiften Follikel (Graaf-Follikel)?

A

20 mm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Aus welchen Strukturen besteht ein Ovarialfollikel?

A

Eizelle (Oocyte) umgeben von Follikelepithelzellen und

Bindegewebsschicht - Thema - (aus Stromazellen und Fasern)
–> umgibt Eizelle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was bilden die Granulosazellen (Follikelepithelzellen) neben dem Hormonaktiven Stratum granulosum des Ovars?

A

Follikelhöhle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Die bindegewebige Thecazell-Schicht differenziert sich in Thema ___ und ___.

A

Interna und externe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Die Tertiärfollikeln reifen in jedem Menstruationszyklus der Frau in Kohorten (Gruppen) an. Wie viele Graaf-Follikel entwickeln sich in den letzten Tagen vor dem Eisprungs? Was passiert zu den restlichen Tertiären-Follikeln?

A

–> Nur EIN dominanter Graaf-Follikel

–> übrigen bilden sich zurück

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Was sind die Charakteristika eines Tertiärfollikels?

A

Ein flüssigkeitsgefüllter Hohlraum

mehrschichtiges Epithel (Granusola-Zellen)

Eizelle mit Eihülle (Zone pellucida und Corona radiata)

Follikel Wasser (Liquor folliculi)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Was passiert zu dem Graaf-Follikel bei der Ovulation?

A

Ruptiert –> entlässt Eizellen (sekundäre Oozyte) in Tuba uterina

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Wie und aus was entsteht der Gelbkörper?

A

Aus in dem Ovar zurückgebliebenen Granula- und Thekazellen nach der Ruptur des Graaf-Follikels

(Umgeben vor Eisprung sekundäre Oozyte)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Was passiert zu dem Corpus leuteum (Gelbkörper) wenn die Eizelle nicht befruchtet wird?

A

Das Corpus luteum verbleibt dann zum Ende des Menstruationszyklus als bindegewebiges Corpus albicans im Ovar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Was ist das Corpus luteum?

A

= Gelbkörper

–> im Ovar verbleibende Epithel des ruptierten Follikels

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Was ist das “Gelbkörperhormon”?

A

Progesteron

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Q

Welche 3 wichtigen Funktionen hat Progesteron?

A
  • Wachstum Schleimhaut und Gebärmutter
  • Verhinderung weitere Eisprüngen
  • Steigerung der Körpertemperatur um 0.5° C
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
26
Q

Welches Hormon stimuliert die Umwandlung des Follikelrestes in den Gelbkörper (Corpus luteum) ?

A

LH –> Luteinisierendes Hormon (aus Hypophyse)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
27
Q

Welche Hormone des Hypophysen-Vorderlappens (Adenohypophyse) beeinflussen das Ovar?

A
  • FSH = Follikel-Stimulierendes-Hormon

* LH = Luteinisierendes Hormon

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
28
Q

Welche zwei Hormone werden im Ovar gebildet?

A
  • Östradiol

* Progesteron

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
28
Q

Welche zwei Hormone werden im Ovar gebildet?

A
  • Östradiol

* Progesteron

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
29
Q

Welche Aufgabe hat das Östrogen?

A
  • Entwicklung der sekundären weiblichen Geschlechtsmerkmal • Aufbau der Schleimhaut in der Gebärmutter
  • Beeinflussung der psychischen Reaktionsweise
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
30
Q

Warum nennt man das Östrogen auch Follikelhormon?

A

Die Östrogene werden im Epithel des Follikels gebildet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
31
Q

An welchen Tagen des Menstruations-Zyklus ist die Östrogen-Produktion im Ovar am größten?

A

Kurz vor dem Eisprung (Follikelsprung)

–> Während der ersten Hälfte des Menstruations-Zyklus reifen im Ovar mehrere Follikel heran, deren Epithelzellen Östrogen bilde

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
32
Q

Wann beginnt die 1. Reifeteilung der Eizellen?

A

bereits während der 10. SSW –> zum Zeitpunkt der Geburt befinden sich 700 000 - 1,5 Mio. Primodialfollikel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
33
Q

Wann durchlaufen die 500 Oozyten die KOMPLETTE Follikelreifung (von Primoridialfollikel –> … –> Graaf-Follikel)?

A

zwischen Pubertät und Menopause

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
34
Q

Wann tritt die 2. Reifeteilung der Meiose ein? Wann wird dieser Schritt beendet?

A

vor der Ovulation

—> Wird aber erst bei Befruchtung vollendet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
35
Q

Wie unterscheidet sich die Reifeteilung oder Meiose bei Mann und Frau?

A

Frau: eine Oozyte und 3 Polkörperchen

Mann: 4 Spermien

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
36
Q

Welche Aussage zur zweiten Hälfte des Menstruations-Zyklus ist zutreffend ?

Mehrfachauswahl
a nur in dieser Phase kann eine befruchtete Eizelle sich einnisten
b in der Hypophyse wird in der zweiten Zyklus-Hälfte vermehrt FSH gebildet
c in der zweiten Zyklushälfte sinkt die Basal-Temperatur der Frau um circa 0.5° C
d in der zweiten Zyklushälfte werden im Ovar die Gestagene gebildet
e in der zweiten Zyklushälfte wird im Ovar Prolaktin gebildet

A

a und d

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
37
Q
Welches der genannten Hormone ist für den Anstieg der Basal-Temperatur um circa 0,5° C verantwortlich ?
Einfach-Auswahl
A Östrogen
B FSH
C LH
D Progesteron E Testosteron
A

D

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
38
Q

Welche Hormone werden als Gonadotropine genannt?
Zweifach-Auswahl

a FSH
b STH
c TSH
d LH
e Östrogen
A

a und d

39
Q

Welche beiden Aussagen zum LH (Luteinisierenden Hormon) sind richtig
Zweifach-Auswahl

a) stimuliert die Bildung des Gelbkörpers
b) wird im Hypophysen-Vorderlappen gebildet
c) wird im Hypophysen-Hinterlappen gebildet
d) wird im Ovar gebildet
e) wird im Uterus gebildet

A

a und b

40
Q
Der Eileiter (Tuba uterina, Salpinx) endet mit einer freien  Öffnung in den Bauchraum (Ostium abdominale). 
Wie bezeichnet man Eierstock und Eileiter?
A

Adnexe (Anhangsgebilde)

41
Q

Die drei Wandschichten des Eisleiters sind:

Tunica ___, ___ und ___. (Tipp: ähnlich wie im Darm)

A

Tunica mucosa ( mit Pilicae tuberinae)

Tunica muscularis (Peristaltik)

Tunica serosa (Gefäßreich und Mesothel)

42
Q

Wie ist das Tubenepithel aufgebaut?

A

einschichtig, hochprismatisch

Flimmerzellen

Drüsenzellen (Becherzellen –> Sekretbildung)

43
Q

Welcher Teil des Eileiters ist beweglich? Wann kommt es hier zu einer Bewegung?

A

Fimbrintrichter der Tube –> nähe des Ovars

–> legt sich kurz vor Eisprung über sprungbereiten Graaf’schen Follikel des Ovar

44
Q

Welche Struktur ist evtl. Grund für eine Bauchhöhlenschwangerschaft, bei dessen Funktionsversagen? (siehe Folie 35 für Abb.)

A

Ostium abdominale –> nimmt normalerweise okulierte Oozyte in die Tube auf

–> Öffnung

45
Q

Die befruchtete Eizelle gelangt über eine Engstelle (Isthmus) am __. Tag nach der Ovulation in den Uterus. Wo findet die häufigste Befruchtung der Eizelle statt?

A

5.

Ampulla

46
Q

Welche Organe werden unter dem Begriff Adnexe zusammengefasst ?
Einfach-Auswahl

A)Ovar und Tube
B)Vagina und Portio
C)Ligamentum teres und tuba uterina 
D)Corpus uteri und Fundus uteri 
E)Ovar, Tube und Uterus
A

A

47
Q

In welche Abschnitte gliedert sich der Uterus (Gebärmutter)? (Siehe Folie 39 Abb.)

A

Fundus (Oberhalb der Tubenmündung)

Corpus uteri (Gebärmutterkörper): oberes 2/3

Isthmus uteri (Ringförmige Verengung am Übergang zur –>)

Cervix uteri (Gebärmutterhals): unteres 1/3

Cavitas uteri

48
Q

In welchem Abschnitt des Uterus wird das Kind während der Schwangerschaft beherbergt?

A

Cavum (Cavitas) uteri

49
Q

Welcher Abschnitt des Uterus verändert Lage in der Höhe während der Schwangerschaft?

A

Fundus uteri

50
Q

Der Uterus liegt hinter der ____ und wird allseitig von ____ bedeckt.

A

Harnblase

Peritoneum

51
Q

Welches Band gewährleistet das Abknicken des Uterus nach ventral (vorne)? (Folie 41 Abb)

A

runde Mutterband (Lig. teres uteri)

52
Q

Was sind Anteflexio und Anteversio? (Tipp: Position des Uterus; Knickstellen)

A

Anteflexio: 130° Winkel von Korpus gegen Zervix

Anteversio: 90° Winkel von Zervix gegen Vagina

53
Q

Warum bildet das Peritoneum 2 Bauchfellgruben?

(Excavatio vesicouterina --> zwischen Harnblasenoberseite & Vorderfläche des Uterus
Excavatio rectouterina (Douglas-Raum) --> zwischen Rektum und Uterus)
A

Weil der Uterus nicht vollständig vom Peritoneum überzogen ist und das sind die Umschlagstellen des Peritoneums

54
Q

Der Uterus hat 3 Wandschichten:
Serosa, Muscularis, Mucosa.
Was sind die Fachbegriffe hierfür? (Tipp: -metrium)

A

Serosa: Perimetrium
Muscularis: Myometrium
Mucosa: Endometrium

55
Q

Das Endometrium besteht aus 2 Schichten:
Funktionsschicht und Basalschicht.
Welche von diesen Schichten ist hormonabhängig und verändert sich je nach Zyklusphase?

A

Funktionsschicht:
oberen Drüsenteile; spiralig verlaufende Ateriolen

(Basalschicht = Hormonunabhängig: gerade verlaufende Ateriolen und basalen Drüsenabschnitte)

56
Q

Welche Schicht des Endometriums löst sich bei der Menstruation:
Funktionsschicht oder Basalschicht?

A

Functionalis löst sich (von der Basalis ab)

57
Q

In welche 3 Phasen unterteilt man den Menstruationszyklus?

A

Proliferationsphase
Sekretionsphase
Desquamationsphase (Menstruationsphase)

58
Q

Was passiert in der Prolieferationsphase der Menstruation?

A

Stratum functionale wächst

59
Q

Warum heißt die Sekretionsphase “Sekretionsphase”?

A

–> weil hier die Drüsenzellen beginnen mit der Produktion und SEKRETION von:
Proteinen
Muzinen

60
Q

Die Prolieferationsphase und Sekretionsphase unterliegen hormoneller Einflüsse. Welche Hormone sind für die jeweilige Phase zuständig?

A

Prolieferationsphase: Östrogen

Sekretionsphase: Progesteron

61
Q

Was erzeugt bei ausgebliebener Schwangerschaft die “Menstruation”?

(• Dauerkontraktion der Spiralarterien
• Absterben der Functionalis
• Ausstoßung der Functionalis)

A

der Progesteronabfall!!!

62
Q

Welcher Faktor lässt den Progesteronspiegel weiter ansteigen nach Einnisten einer befruchteten Eizelle?

A

hCG = humanen Choriongonadotropin (da Corpus luteum erhalten bleibt)

63
Q

Der Gebärmutterhals unterscheidet sich in zwei Teile ein:
Portio supravaginalis
Portio vaginalis

Welches ist der obere bzw. untere Teil?

A

Portio supravaginalis: Obere

Portio vaginalis: Untere (mündet am äußeren Muttermund)

64
Q

Die Drüsen im Cervix-Kanal bilden einen zähen, klebrigen Schleimpforpf. Welche Funktion hat der GEBÄRMUTTERHALS jeweils and unfruchtbaren bzw. fruchtbaren Tagen?

A

unfruchtbare Tage: Barriere gegen Spermien und aufsteigende Keime

fruchtbare Tage: Schleimpfropf verflüssigt sich (Östrogengipfel); für Spermien und Keime durchlässig

65
Q
Wie heißt die innerste Schicht der Gebärmutter ?
Einfach-Auswahl
A Perimetrium 
B Peritoneum 
C Myometrium 
D Endometrium 
E Portio
A

D

66
Q

Welches Gewebe findet man schwerpunktmäßig im Myometrium ?
(Einfach-Auswahl)

A) quergestreifte Muskulatur B) glatte Muskulatur
C) Epithel-Gewebe
D) Bindegewebe
E) schwammartige Blutgefäße

A

B

67
Q

Welche der folgenden Aussagen zum Uterus ist falsch?
Einfach-Auswahl

A) mit Cavum uteri wird die Gebärmutterhöhle bezeichnet
B) der in die Vagina hineinreichende Teil der Gebärmutter heißt Portio uteri
C) die Einmündungsstelle der Eileiter (Tuben) in den Uterus markiert die Grenze zwischen Corpus und Fundus
D) außerhalb der fruchtbaren Tage verschließt ein Schleimpfropf den Muttermund und hindert den Zutritt von
Spermien und Bakterien in den Uterus
E) der Uterus ist bei der gesunden Frau nach dorsal (hinten) abgekippt

A

E

68
Q

An welchem Tag beginnt die Einnistung der Zygote?

A

–> Sekretionsphase: 18-20. Zyklustag

69
Q

Welchem Hormon entspricht das HCG?

A

LH

–> Progesteron geht dadurch weiter nach oben

70
Q

Woran kann man neben einem Schwangerschaftstest eine Schwangerschaftseintritt nachweise?

A

Wenn die Körpertemperatur nach auf dem höheren Niveau erhalten bleibt, dass durch den Eisprung um 0,5 Grad Celsius gestiegen ist

71
Q

Welcher Virus kann ein Zervixkarzinom verursachen? Welche Schutzmaßnahmen gibt es dagegen?

A
  • Hochrisiko HPV Viren
  • -> HPV-Impfstoff
  • Früherkennung: Pap-Test
72
Q

Der Zervixkarzinom ist der 4. häufigste bösartige Tumor bei Frauen. In welchem Bereich können leicht Zellveränderungen entstehen?

A

Übergangsbereich der beide Gewebetypen am äußeren Muttermund
(von einschichtigem Hochprismatischen Gewebe (im Muttermund) zu mehrschichtigem prismatischen Gewebe (Vagina))

73
Q

Die Vagina ist ventral mit der ___ und dorsal mit dem ___ verwachsen.

A

Urethra

Rectum

74
Q

Das Scheidengewölbe (Fornix vaginae) entsteht durch unterschiedliche Längen der ___- und __

A

Scheidenvorder- und Hinterwand

75
Q

Grenzt das hintere oder das vordere Scheidengewölbe dem Douglas-Raum (excavatio rectouterina) an?

A

das hintere Scheidengewölbe

76
Q

Der ___ ist der tiefste Punkt der weiblichen Bauchhöhle.

A

Douglas-Raum

–> hier kann man über das hintere Scheidengewölbe punktiert werden um Untersuchung durchzuführen

77
Q

Die Wand der Vagina ist aus welchen Schichten aufgebaut?

A

Mucosa (Vaginalepithel und Lamina propria)

Muscularis (aus glatter Muskulatur)

Adventitia

78
Q

Die ___ (eine Schicht der Vagina) verbindet mit ihrer Umgebung, besonders mit der Urethra.

A

Adventitia

79
Q

Wie schützt das Vaginalsekret vor Keimaszension?

A

es werden physiologischen Laktobakterien (Döderlein-Bakterien) zu Milchsäure abgebaut
–> saure pH-Wert beugt so vor Vermehrung unerwünschter Keime vor und schützt vor vaginalen Infektionen

80
Q

Aus was besteht das Vaginalsekret?

A

abgeschilferten Epithelzellen, Zervikalsekret und Transsudat der Vaginalwand

81
Q

An welcher Stelle findet die Befruchtung der Eizelle im Regelfall statt ?
Einfach-Auswahl

A) in der Ampulle der Tube
B) im Uterusnahen Teil des Eileiters 
C) im oberen Teil des Uterus
D) im Bereich der Portio
E) in der Vagina
A

A

82
Q

Was ist der Beckenboden?

A

3-etagisches Muskelsystem

–> schließt Bauchhöhle ab (unter Durchlassen Harnröhre, Schiede und Enddarm

83
Q

Welche Funktion hat der Beckenboden?

A
  • Gegenstände hochheben und tragen
  • Kontinenzorgan
  • Auscheidungsweg
  • trägt die inneren Organe
  • entlastet den Rücken
  • Einfluss auf zufriedenstellend Sexualität
84
Q

Wozu kann eine Schwäche des Beckenbodens führen?

A

Inkontinenz

Senkung von Harnblase, Gebärmutter, Rectum

85
Q

Die äußeren weibliche Genitalorgane nennt man ___ .

A

Vulva

86
Q

Welche Organe gehören der Vulva an?

A

Schamberg (Mons pubis) Schamlippen (Labia maj. et min.)
Kitzler (Clitoris)
Scheidenvorhof (Vestibulum vaginae).

87
Q

Was ist der Hymen?

A

= dünner Gewebesaum –> verschließt Scheideneinangang UNvollständig

–> unter Hormonen wird er dehnbarer

88
Q

Der Scheidenvorhof ist der Bereich zwischen den ___ Schamlippen (Labia minora pudendi).

A

kleinen

89
Q

Im Scheidenvorhof liegen?

A

Scheidenöffnung
Harnröhre
Bartholin-Drüsen

90
Q

Die Bartholinischen Drüsen sondern ein muköses Sekret ab. Welche Funktion hat dieses Sekret?

A

Befeuchtung des Scheideneingangs

91
Q

Was ist die Klitoris?

A

= paarige Schwellkörper (entspricht Penisschwellkörper)

  • -> füllt sich mit Blut bei sexueller Erregung
  • -> liegen vor Bartholonischen Drüsen
92
Q

Was ist der Damm (Perineum)?

A

zwischen After und äußeren Geschlechtsorganen unterhalb des Beckenbodens
–> unter Geburt wird die Vagnia stark ausgeweitet und zugleich der Damm dedehtn

92
Q

Was ist der Damm (Perineum)?

A

zwischen After und äußeren Geschlechtsorganen unterhalb des Beckenbodens
–> unter Geburt wird die Vagnia stark ausgeweitet und zugleich der Damm dedehtn

93
Q

Die Vagina
Mehrfach-Auswahl
a. ist ventral mit der Urethra verwachsen.
b. nimmt in ihrem oberen Abschnitt die Portio (vaginalis) des Uterus in sich auf.
c. hat über das hintere Scheidengewölbe enge Lagebeziehungen zum Douglas-Raum. d. ist durch einen alkalischen pH-Wert vor vaginalen Infektionen geschützt.
A richtig sind nur a+b
B richtig ist nur c
C richtig sind nur a+b+c
D richtig sind alle Antworten.

A

C