Marketing ---- Preispolitik Flashcards

1
Q

Was bedeutet Preisdifferenzierung?

A
  • Das gleiche Produkt wird zu unterschiedlichen Preisen angeboten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Preisdifferenzierungen gibt es? Überbegriffe:

A
  1. Personenbezogene Preisdifferenzierung
  2. Mengenbezogene Preisdifferenzierung
  3. Zeitbezogene Preisdifferenzierung
  4. Raumbezogene Preisdifferenzierung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Nenne alle Preisdifferenzierungen und was sie tun:

A
  1. Personenbezogen: Preis abhängig vom Kundenkreis, z.B. Alter
  2. Mengenbezogen: Preis abhängig von der Stückzahl, z.B. Mengenstaffel
  3. Zeitbezogen: Preis abhängig vom Verkaufszeitpunkt, z.B. Saison
  4. Raumbezogen: Preis abhängig vom Verkaufsort, z.B. Land
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Preisstrategien gibt es? Überbegriffe:

A
  1. Dumping
  2. Niedrigpreis
  3. Höchstpreis
  4. Abschöpfung (Skimming)
  5. Schwellenpreis (psychologischer Preis)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Nenne alle Preisstrategien und deren Wirkung:

A
  1. Dumping:
    - Preis unter den Herstellkosten
  2. Niedrigpreis:
    - bei Standard- und Massenware
  3. Höchstpreis:
    - bei hochwertigen Markenprodukten
  4. Abschöpfung (Skimming):
    - Preissenkungen im Verlaufe des Produktlebenszykluses
  5. Schwellenpreis (psychologischer Preis):
    - Preis endet auf “99” und wirkt günstiger als er tatsächlich ist
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly