mathe 3 Flashcards

1
Q

Wann ist eine Funktion eine Funktion bzw wie ordnet sie den Werten der unabhängigen Größe entsprechende Werte der abhängigen
Größe zu?

A

Eine solche Zuordnung wird jedoch nur dann als Funktion bezeichnet, wenn jeder Wert der
unabhängigen Größe zu genau EINEM Wert der abhängigen Größe führt.

Es darf also nicht sein, dass ein Wert der unabhängigen Größe zu mehreren unterschiedlichen
Ergebnissen für die abhängige Größe führt. Ebenso darf es bei einer Funktion nicht sein, dass ein
Wert der unabhängigen Größe kein gültiges Resultat für die abhängige Größe besitzt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie entsteht die Größe der abhängigen Größe?

A

Abhängige Größe kann nie frei gewählt werden, ist immer ein Resultat aus den Werten der unabhängigen Größen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Bringe die Flächenformel für das Quadrat A = s² (Zusammenhang zwischen der Seitenlänge und der Fläche eines Quadrats) in eine Funktionsgleichung.

A

A(s) = s² schreiben.

Man schreibt dabei die unabhängige(n) Größen in einer Klammer hinter der abhängigen Größe.

Die rechte Seite s² wird in diesem Fall auch als Funktionsterm bezeichnet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly