Morbus Hodgkin Flashcards

(31 cards)

1
Q

vermehrtes Schwitzen

A

die Hyperhidrose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

das nächtliche Wasserlassen

A

die Nykturie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

die Müdigkeit, Abgeschlagenheit

A

die Fatigue, die Adynamie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

die Kraftlosigkeit

A

die Asthenie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

die Appetitlosigkeit

A

die Inappetenz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

die Vergrößerung von Leber und Milz

A

die Hepatosplenomegalie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

die Schlafstörung

A

die Insomnie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

die Schmerzlosigkeit

A

die Indolenz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

die Gelenkabnutzung, der Gelenkverschleiß

A

die Arthrose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

die innere Unruhe

A

die Nervosität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

die erhöhten Cholesterinwerte

A

die Hypercholesterinämie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

die Bindehautentzündung

A

die Konjunktivitis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

die Prostatavergrößerung

A

die Prostatahyperplasie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

die bakterielle Infektion der Talgdrüse eines Haares mit umgebender Entzündung

A

der Furunkel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

der Juckreiz

A

der Pruritus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

der entzündliche Hautausschlag

17
Q

der Kehlkopfkrebs

A

das Larynxkarzinom

18
Q

die Halbseitenlähmung (mit Restfunktion, etl. reversibel)

A

die Hemiparese

19
Q

die Halbseitenlähmung (ohne Restfunktion, irreversibel)

A

die Hemiplegie

20
Q

alle bösartigen Erkrankungen des lymphatischen Systems, die nicht Morbus Hodgkin zuzuordnen sind;

A

das Non-Hodgkin-Lymphom

21
Q

die Lymphknotenentzündung

A

die Lymphadenitis

22
Q

die Blutarmut

23
Q

zu wenig Blutblättchen

A

die Thrombozytopenie

24
Q

zu wenig weiße Blutkörperchen

A

die Leukopenie

25
übermäßige Vermehrung der eosinophilen Granulozyten (bestimmte Art der weißen Blutkörperchen)
die Eosinophilie
26
die Person in fortgeschrittenem Alter
der Senior, die Seniorin
27
das Behandlungsziel ist die komplette Heilung;
die kurative Therapie
28
das Behandlungsziel ist die Erhöhung der Lebensqualität; Heilung ist nicht mehr möglich;
die palliative Therapie
29
das Herzklopfen
die Palpitation
30
gleich lange Intervalle mit fieberhaften und fieberfreien Tagen wechseln sich ab;
das undulierende Fieber
31
die knötchenförmige Verhärtung
die noduläre Sklerose