Neuro Flashcards

(18 cards)

1
Q

Kennmyotom Bizepssehnenreflex

A

C5/6

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Tricepssehnenreflex

A

C6/7

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Paterllarsehnenreflex

A

L3/4

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Achillessehnenreflex

A

S1/2

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

EEG Alpha Rhythmus

A

Wach entspannt Augen geschlossen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

EEG - Beta Rhythmus

A

Augen offen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Theta Rhythmus

A

Einschlafen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Delta Rhythmus

A

Tiefschlaf oder Hinweis auf Pathologie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Krankhaftes vergessen

A

Häufiges verlegen- wiederfinden an ungewöhnlichen Orten
Vergessen ganzer erlebnisepisoden
Merkhilfe können weniger genutzt, Anweisungen kaum befolgt werden
Störungen betreffen auch Orientierung, Benennung, Erkennung, lesen, schreiben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was bedeutet Demenz bezogen auf die Lebensweise

A

Alltag nicht wie gewohnt zu bewältigen: nicht mehr wie gewohnt am familienleben teilnehmen können, nicht mehr verlässlich mit Geld umgehen können, nicht mehr vorausschauend planen, nicht mehr Gespräche wie sonst führbar, Buch nicht mehr auffassen und wiedergeben können

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist Demenz ?

A

Chronisch progrediente zns Erkrankung mit Störung kortikaler Funktionen Symptome über 6 Monate
Sinne und Bewusstsein primär nicht betroffen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

ABC Schema bei Demenz

A

Activities of daily living
Behaviour
Cognition

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Läsionen Vestibulocerebellum

A

Stand und Gangataxie
GeStörte okulomotorik
Gestörte fixationssuppression des vestibulo-okulären Reflexes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Läsionen Spinocerebellum

A

Breitbasiges ataktisches gangbild
Fallbeigung zur Seite der Läsion
Standataxie (2-3Hz)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Läsionen des Pontocerebellums

A

Dysmetrie, Dyssynergie, Dysdiadochokinese, Intentionstremor, Rebound Phänomen, skandierende Sprache, vorbeizeigen im barany zeige Versuch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

MSA

A

Vegetative Dysregulation - orthodtatische Hypotonie, harninjontinenz
Parkinson oder cerebelläre Symptomatik dazu

17
Q

Pathophysiologie ALS

A

Proteintoxizität/Proteinabbau, RNA Prozessierung, Veränderungen am Zytoskelett, oxidative Stress

18
Q

Therapie ALS

A

Riluzol, Beatmung, Ernährung, Physiotherapie